News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flieder geht ein (Gelesen 703 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Flieder geht ein

solosunny »

der zweite Flieder geht ein, er zeigt die gleichen Ausfallerscheinungen wie ein anderer vor zwei Jahren, ein Jahr später war er hin, weiß jemand eine Ursache?

Bild
Bristlecone

Re: Flieder geht ein

Bristlecone » Antwort #1 am:

Fliederseuche?
Verticillium?
Wühlmäuse?
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Flieder geht ein

solosunny » Antwort #2 am:

außer wühlmäuse alles möglich keine ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Flieder geht ein

Staudo » Antwort #3 am:

Ein Pflanzenschutzberater würde Dir raten, Proben ins Labor zu schicken. Ich tippe auf Bakterien- bzw. Pilzbefall. Dir bleibt nur, absterbende Äste herauszunehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Flieder geht ein

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Beim Flieder hier im Vorgarten, der schon auf dem Hochzeitsfoto der Großeltern von 1926 mit drauf ist, starben vor 10 Jahren sämtliche alten Stämme ab, der hat sich aber wieder völlig aus Ausläufern regeneriert, vielleicht ist das ja auch bei dir möglich.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Flieder geht ein

solosunny » Antwort #5 am:

der andere der so einging hat keine ausläufer mehr gebildet
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Flieder geht ein

Gartenplaner » Antwort #6 am:

:-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Flieder geht ein

solosunny » Antwort #7 am:

das ärgerliche daran ist, dass der dritte im Bunde, ein fürchterlicher Strauch ohne nennenswerte Blüte dafür mit umsomehr Ausläufern und schon lange auf der Abschussliste ( aber der Aufwand!!) sich durch eine bemerkenswerte Vitalität auszeichnet. Vielleicht kann ich ihn ja anstecken durch ne Gartenschere, oder so
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Flieder geht ein

Kakifreund » Antwort #8 am:

;D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten