News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kleine 6-beinige Larven in Gruppen? (Gelesen 935 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
SteffenHWI
Beiträge: 7
Registriert: 19. Okt 2021, 12:03

kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

SteffenHWI »

Hallo liebes Forum,
eine Bekannte hat mir Bilder geschickt aus ihrem Garten und fragt mich was das sein könnte:

Bild

Kommt das jemandem bekannt vor?
Vielen Dank schon mal!

LG Steffen
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
SteffenHWI
Beiträge: 7
Registriert: 19. Okt 2021, 12:03

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

SteffenHWI » Antwort #1 am:

Oh,
ich sehe gerade, daß ich keine Bilder verlinken kann, weil ich noch nicht genug Beiträge geschrieben habe.
Dann sage ich mal sorry und überlege mir was anderes...

Hat mal jemand einen Tip, wie ich hier auf andere Art und Weise Bilder einstellen oder verlinken kann?

nochmal LG Steffen
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Versuche, jeweils ein Bild über die Funktion "Datei anhängen" zu posten. Das sollte auch ohne die Mindestzahl an posts klappen - hoffe ich.
SteffenHWI
Beiträge: 7
Registriert: 19. Okt 2021, 12:03

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

SteffenHWI » Antwort #3 am:

@lerchenzorn: vielen Dank!

So, habe jetzt zwei Bilder ausgewählt und verkleinert. Die Tierchen sind an etlichen Stellen in Gruppen im Garten. In dem einen Bild sind sie im Glas und durch eine Lupe fotografiert.
Dateianhänge
IMG-20220516-WA0003~2.jpg
SteffenHWI
Beiträge: 7
Registriert: 19. Okt 2021, 12:03

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

SteffenHWI » Antwort #4 am:

und hier das zweite:
Dateianhänge
IMG-20220516-WA0002~2.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

oile » Antwort #5 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Danke das hätte ich nicht gefunden. :-*
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
SteffenHWI
Beiträge: 7
Registriert: 19. Okt 2021, 12:03

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

SteffenHWI » Antwort #7 am:

@oile: herzlichen Dank!
Insekt des Jahres 2020. Hübscher Käfer. Sehr interessanter Lebenszyklus. Schadet den Bienen wohl nicht allzu sehr. Gefährdet laut roter Liste (Stufe 3 von 7). Laut Wikipedia in Ägypten ein Schädling in der Landwirtschaft. Ich habe meiner Bekannten ausrichten lassen, sie möchte die Larven bitte in Ruhe lassen, in der Hoffnung, daß sie sie noch nicht bekämpft hat, denn sie fand sie wohl eklig.....
Danke nochmal!
LG Steffen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

oile » Antwort #8 am:

partisaneng hat geschrieben: 17. Mai 2022, 10:18
Danke das hätte ich nicht gefunden. :-*

Ich bin darüber kürzlich gestolpert. Kurzzeitgedächtnis funktioniert manchmal noch. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11337
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

Starking007 » Antwort #9 am:

Was es alles gibt.....
Ölkäfer kannte ich.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Den Käfer kannte ich und habe ihn auch im Laufe der Jahrzehnte auch immer wieder mal entdeckt.

Das Larvengewusel hbe ich noch nie gesehen. Es hat mich allerdings sehr an die aus den Ootheken der Gottesanbeterinnen erinnert, wenn die im ersten Stadium daraus schlüpfen. Die häuten sich danach gleich und sehen dann im zweiten Stadium ganz wie Gottesanbeterinnen aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: kleine 6-beinige Larven in Gruppen?

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Triungulinen wurden auch lange Zeit für eigenständige, rein parasitisch lebende Insekten gehalten. Dass sie ein Larvenstadium der Ölkäfer sind, wurde erst später bekannt.
Antworten