Bildernachschub 😄

Cistus ladanifer. Ich kriege einfach nicht genug von den Blüten. Ausgesprochen langsamer Vertreter hier. Hat aber absolut keine Probleme weder mit Hitze, Trockenheit noch Frost.

Sauromatum venosum Blüte gesellt sich zum Dracunculus vulgaris. Sie stinken echt um die Wette. Die Sauromatum zeigt sich hier als eine ausreichend winterharte aber kurzlebige Knolle. Aber offensichtlich reicht es sogar für die Blüte.

Remusatia hookeriana gesellt sich zur R. pumila. Schöne und bedingt winterharte Alternative zu Colocasien.

Dracunculus + Sauromatum. Leider zieht der riesige Arum von den Azoren bereits ein.

Rubus lineatus mit genial plikaten Blättern. Werde nicht ganz schlau aus dieser Pflanze. Einerseits treibt sie ununterbrochen, andererseits sterben vereinzelte Triebe ab. Leider fehlt mir der Platz zum Auspflanzen für so eine mächtige Himbeere.

Tinantia pringlei ist die relativ winterharte Cousine der Tradescantie. Eine der besten Stauden überhaupt, welche sehr schnell Masse bildet und zumindest hier bis zum Jahresende in Blüte steht. Bei guter Beleuchtung kriegen die Blätter fancy Polka-Dot-Muster.

Cornus canadensis. Kein besonders guter Bodendecker hier, vermutlich aufgrund der Hitze. Aber immerhin halten sich die kleinen Kolonien ganz gut und blühen schön.

Hosta 'Hollywood Lights'.

Hosta 'Dancing Queen' (m.M. die beste mittelgroße gelbe Sorte), Eomecon chionantha (leider blühfaul) und Dioscorea caucasica

Bunt: absoluter Lieblings-Ahorn shirasawanum 'Aureum', Hakonechloa macra 'Aureola' - schönstes Gras überhaupt, Persicaria 'Red Dragon', Phopsis stylosa - geniale Staude wenn es um schnelle und formschöne Bodenabdeckung geht. Ich rupfe mehrmals im Jahr einen Sack voll und sie regeneriert sofort!
Irgendwo dazwischen Silene asterias (Neupflanzung). Ach ja - der Giersch darf nicht fehlen.

Persicaria 'Purple Fantasy'.

Sambucus 'Black Lace' klappt super im Kübel und verträgt auch starken Rückschnitt.

Mal etwas besonderes: die farnblättrige Lomatia ferruginea. Für eine
Proteaceae-Vertreterin extrem robust und selbst im Topf gut winterhart in meiner Gegend.

Sonnenbeet. Die Hosta 'Elegans' schlägt sich selbst bei Hitze heroisch.

Weiterer Liebling weil ich winterharte Pileas so gerne mag: P. umbrosa. In der Hoffnung, dass sie eines Tages solche Dimensionen erreicht wie bei Patrick Blanc 🤪

Tricyrtis macropodum, wieder eine absolute Lieblingsart. Wächst überhängend elegant und erinnert mich mehr an Salomonsiegel als an Krötenlilien.

Farnerei mit Adianthum venustum

Pilea insolens. Langsam aber sehr besonders!

Asarum caudatum auf Soleirolia soleirolii

Apropos Bubikopf: neben diesem Fleck besteht inzwischrn die halbe Rasenfläche aus feinem Polster. Die Pflanze ist bedingt trittst und bleibt bis in den leichten Dauerfrost wintergrün. Habe testweise auch eine gelbblättrige Züchtung ausgepflanzt, welche lediglich etwas langsamer wächst.

Clematis 'Niobe'. Anders als oft behauptet klappt es sehr gut im Kübel.

Die wahrscheinlich eleganteste Hosta überhaupt: 'Jade Cascade'

Pilea matsudae. Vermutlich die härteste Art überhaupt. Wuchert wie Brennnesseln und bildet wunderschöne dichte Bestände.
Asplenium scolopendrium japonicum
+ gehämmerte Hosta (Sorte vergessen)

Impatiens omeiana. Sehr harte und wunderschöne Art.

Noch ein König im Wald: Brassaiopsis hispida

Ich liebe diese Kombi. Farfugium 'Giganteum'

Winterharte Selaginella kraussiana von Madeira

Wollemia um Austrieb

Schefflera macrophylla. Die wohl größte aller frosttoleranten Arten, bisher aber gar nicht so kompliziert.

Aspidistra 'Kinboshi' close up

Aucuba himalaica

Tinantia pringlei variegata

Lange gesucht Mahonia oiwakensis.

Maiglöckchen 'Albostriata'

Tropaeolum ciliatum. Wintergrüne Kapuzinerkresse

Talictrum ichangense

Mahonia gracilipes x nitens

Bereits erwähnte Hosta 'Jade Cascade'

Bambus oder Iris? Bambusiris! Kriege einfach nicht genug von Iris confusa