Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. April 2023, 01:39:28
Erweiterte Suche  
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)
Seiten: 1 ... 29 30 [31]   nach unten

Autor Thema: Thalictrum ab 2011  (Gelesen 77762 mal)

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3381
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #450 am: 18. Dezember 2022, 19:49:03 »

.

Thalictrum delavayi `Elin ´, ganz in weiß ( vor dem Grün  der  Fichte )
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2022, 19:50:36 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2459
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #451 am: 18. Dezember 2022, 20:54:13 »

Sehr schön! So elfenhaft.
Meine leider kurz vor dem Frost abgeknickt.
Gespeichert
“Daffodils, that come before the swallow dares, and take
The winds of March with beauty”
Shakespeare

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5783
Re: Thalictrum ab 2011
« Antwort #452 am: 20. Dezember 2022, 11:43:28 »

Ja, hier am Niederrhein bieten sich leider selten so schöne Winterbilder. Wind und Regen nieten fast alles um. Wie eine Engländerin einmal so schön über die Winterwirkung der modischen Gräser in ihrem Garten schrieb: they look like a sodden mess
Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de