Norna hat geschrieben: ↑11. Aug 2022, 08:18
´ Eva Foerster´ war ein Spontankauf von mir vor drei Jahren, weil mir dieser Phlox so gut gefiel. Wenn er es denn ist. Das Rosa der für diesen eher niedrigen Klon recht großen Blüten ist ausgesprochen knackig, das weiße Auge blieb bislang immer bestehen, was bei ähnlich gefärbten Sorten leider meist nicht der Fall war. Er steht hier nur etwas bedrängt von einer Veronica, was ich ändern werde, vielleicht gibt´s nächstes Jahr dann ein ansprechendes Foto.
Oh ja! :D
@Norna, zu 'Eva Foerster' schrieb Friedrich Meyer 1954: "70 cm, früh, warmes Rosa mit scharf gezonter weißer Mitte. Großblumig, verblüht etwas unordentlich, Laub anfällig, bei Dürre 15 % Laubfall. Versagt auf trockenem Stand. Nicht zu dicht pflanzen, braucht Wurzelraum!"