Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:04:08
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|4|2|Ein Tag ohne zu Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 8   nach unten

Autor Thema: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz  (Gelesen 4938 mal)

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #45 am: 18. Juni 2022, 16:16:10 »

Das ist lieb gemeint, aber zwecklos.
Sehr schade, maches geht einfach nicht. :(
Wenn Du mal Lust auf einen weiteren Versuch hast, oder Samenstände, oder eine blühende Pflanze im Topf irgendwo hinstellen willst, damit sie sich versamen kann, gib einfach Bescheid. Ich weigere mich ja auch noch zu akzeptieren, daß Astern wegen der Schleimer hier wenig Überlebenschancen haben. Dank großzügiger Purler konnte ich hier auch gerade eine Massenpflanzung Wucherastern durchführen. :D OT Ende, zurück zu den Großblättern!
.
Die von Dir gezeigte Napaea dioica gefällt mir gut. Mögen die Schnecken sie ebenfalls? Und falls nicht, wie breit könnte sie in etwa werden?

Wucherastern klingt spannend ;D ... um welche genau handelt es sich denn da?
Gespeichert

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #46 am: 18. Juni 2022, 16:17:35 »

von Crambe cordifolia hab ich sogar das Laub mal fotografiert! Was man im Archiv alles findet!

Und vorne links sogar der Stachys Big Ears, der hier auch schon empfohlen wurde. Was eine tolle Kombination :D :D
Gespeichert
Amor Fati

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #47 am: 18. Juni 2022, 16:17:43 »

von Crambe cordifolia hab ich sogar das Laub mal fotografiert! Was man im Archiv alles findet!

Herrlich :D
Gespeichert

Sarracenie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 752
  • Klimazone 7b
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #48 am: 18. Juni 2022, 16:18:30 »

für die genannte Inula magnificum hab ich ein aktuelles Bild von Wuchs (das Pflänzchen und 6 Kollegen sind erst letztes Jahr in die Staudenwiese gesetzt worden und ist nur 1,6m hoch)
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #49 am: 18. Juni 2022, 16:19:45 »

Mir fällt noch Cynara cardunculus ein.
Oder Phlomis Russeliana
Oder Angelica
.
bei mir im Wiesengarten werden die Artischockenpflanzen von Rehen gefressen. Aber im Garten von Mien Ruys Dedemsvaart Overijssel Hardenberg am 2015-6-17 habe ich ein richtig großes Exemplar bewundert.

Zu welcher Pflanze gehören denn die großen Blätter im Hintergrund?
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #50 am: 18. Juni 2022, 16:25:35 »

Ginge eigentlich auch Speise Rhabarber?
Oder stirbt der dann, wenn man den nicht erntet?

LG Claudia
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #51 am: 18. Juni 2022, 16:27:26 »

Gunnera manicata - ein Träumchen 😍
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #52 am: 18. Juni 2022, 17:36:34 »

Haben die Strauchpaeonien bis zum Herbst schöne Blätter?

LG Claudia
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #53 am: 18. Juni 2022, 17:59:51 »

von Crambe cordifolia hab ich sogar das Laub mal fotografiert! Was man im Archiv alles findet!
.
Und vorne links sogar der Stachys Big Ears, der hier auch schon empfohlen wurde. Was eine tolle Kombination :D :D
.
ja, und rechts die Bergenia 'Silberlicht', die Beth Chatto auch in Menge verwendet. Ich werde die Bergenien aus den besonnten Flächen entfernen. An offenen Stellen sind die immer spätfrostgefährdet.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1057
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #54 am: 18. Juni 2022, 18:13:58 »

Ginge eigentlich auch Speise Rhabarber?
Oder stirbt der dann, wenn man den nicht erntet?

Braucht dann regelmäßig Wasser, wenn er vollsonnig steht. Nährstoffe sowieso, sonst werden die Blätter nicht groß. Je weniger man erntet, desto besser entwickelt er sich.  :)
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #55 am: 18. Juni 2022, 18:58:08 »

Ginge eigentlich auch Speise Rhabarber?
Oder stirbt der dann, wenn man den nicht erntet?

Braucht dann regelmäßig Wasser, wenn er vollsonnig steht. Nährstoffe sowieso, sonst werden die Blätter nicht groß. Je weniger man erntet, desto besser entwickelt er sich.  :)

Danke für die Info :)
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #56 am: 18. Juni 2022, 19:00:04 »

für die genannte Inula magnificum hab ich ein aktuelles Bild von Wuchs (das Pflänzchen und 6 Kollegen sind erst letztes Jahr in die Staudenwiese gesetzt worden und ist nur 1,6m hoch)

Sehr schön :D !!
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #57 am: 18. Juni 2022, 19:02:20 »

Mir fällt noch Cynara cardunculus ein.
Oder Phlomis Russeliana
Oder Angelica
.
bei mir im Wiesengarten werden die Artischockenpflanzen von Rehen gefressen. Aber im Garten von Mien Ruys Dedemsvaart Overijssel Hardenberg am 2015-6-17 habe ich ein richtig großes Exemplar bewundert.
.
Zu welcher Pflanze gehören denn die großen Blätter im Hintergrund?
.
Ein Becken Lotusblumen?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #58 am: 18. Juni 2022, 20:08:15 »

Und da ich so ein Fan von Stachys Big Ears bin, hier auch nochmal ein Gestaltungsbeispiel von mir zusammen mit Buschmalve „Kew Rose“ und Nepeta „Six Hills Giant“
Gespeichert
Amor Fati

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Großblättrige Staude für vollsonnigen Platz
« Antwort #59 am: 18. Juni 2022, 20:22:53 »

Mir fällt noch Cynara cardunculus ein.
Oder Phlomis Russeliana
Oder Angelica
.
bei mir im Wiesengarten werden die Artischockenpflanzen von Rehen gefressen. Aber im Garten von Mien Ruys Dedemsvaart Overijssel Hardenberg am 2015-6-17 habe ich ein richtig großes Exemplar bewundert.
.
Zu welcher Pflanze gehören denn die großen Blätter im Hintergrund?
.
Ein Becken Lotusblumen?

Vielen Dank, habe ich im anderen Thread schon entdeckt :D
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de