Ich wohne ca 800m vom Rhein weg, wo auch Graureiher leben, man sieht sie aber eigentlich hier bei uns im mitten im Ort zwar manchmal fliegen, aber nie rasten. Vor drei Tagen, als ich im Garten saß, kam plötzlich einer angeflogen und rastete schräg hinter meinem Garten auf einem Hausdach einer Doppelhaushälfte. Sehr ungewöhnlich. Ich hab ihn dann mit dem Handy herangezoomt. Ich dachte mir erst gar nix dabei, denn ich war mir sicher, dass in den beiden kleinen Handtuchgärten von vielleicht 30 qm kein Teich war. Pustekuchen. Nach ca 30 Minuten ist er aber dann doch in den linken der beiden Gärten abgetaucht, (ich habe da keine Einsicht), was mich dann doch etwas beunruhigte. Da ich um ein ganzes Straßencarree hätte laufen müssen, was zu lange gedauert hätte, bat ich telefonisch die Besitzer der anderen Hälfte des Doppelhauses, von denen ich die Telefonnummer hatte, doch mal bei ihren Nachbarn zu klingeln und sie zu informieren. Dabei erfuhr ich, dass doch ein winziger Teich, eine "kleine Pfütze" im anderen Garten sei. Sie sind dann auch sofort nach nebenan, klingeln, die Bewohner waren daheim, aber im Haus.
.
Sekunden später hörte ich ein lautes Geschrei aus eben jenem Garten. Aber es war zu spät. Nochmal ein paar Sekunden später flog ein aufsteigender Reiher noch recht tief über meinen Garten, in seinem Schnabel ein in der Sonne blinkender großer, heftig zappelnder und sich windender Goldfisch.

Zum sofortigen Verspeisen vor Ort war anscheinend keine Zeit geblieben.
.
Eine halbe Stunde später war der Reiher wieder da. Dieses Mal saß er auf der anderen Hälfte des Daches des Doppelhauses. Ich habe zwecks Information direkt wieder angerufen. Nun ja, da der Reiher nun anscheinend die kleine Gourmetküche des Teichleins entdeckt hat, müssen sich die Besitzer wohl was einfallen lassen.
