News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stängelkohl / Brokkolini (Gelesen 3046 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Stängelkohl / Brokkolini

Inachis » Antwort #5 am:

Es könnte auch Sprossenbroccoli gemeint sein. Damit hatte ich viel Spaß über den letzten Winter... Meine und andere Berichte sind beim Thema zu Winterblumenkohl.

Cime di Rapa schmeckt aber auch sehr gut!
ringelnatz
Beiträge: 2566
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Stängelkohl / Brokkolini

ringelnatz » Antwort #6 am:

Vorsicht - Cima di Rapa ist kein Broccolino! :o

Cima di Rapa kann man zwar deutsch als Stängelkohl übersetzen, aber es ist rübiger, derber. Schmeckt am besten mit Speck oder Salsiccia und Pasta (Orecchiette)

Broccolino oder Stängelbroccoli ist etwas ganz feines und hat den zarten, nussigen Broccoligeschmack.

Zwei grundverschiedene Sachen. Guck mal die Beiträge durch. Thuja hat mal ein Foto reingestellt, wo die beiden nebeneinander stehen.

Ich finde beide sehr lecker, aber wie gesagt, vollkommen andere Sache ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22447
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stängelkohl / Brokkolini

Gartenlady » Antwort #7 am:

Schmecken diese Broccolino & CO besser als Brokkoli, dann würde ich mal Ausschau halten (im Gemüseladen) ?

Brokkoli mag ich gar nicht, da hilft es auch nix, dass er sooo gesund sein soll.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Stängelkohl / Brokkolini

Inachis » Antwort #8 am:

Wenn du keinen Broccoli magst, dann ist Sprossenbroccoli auch nix für dich würde ich mal behaupten. Selbst probieren ist aber natürlich immer gut!

Wenn überhaupt gibt es den aber eher im März zu kaufen.

Ist Stängelbroccoli denn das gleiche wie Broccolino und wie Sprossenbroccoli?
ringelnatz
Beiträge: 2566
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Stängelkohl / Brokkolini

ringelnatz » Antwort #9 am:

Inachis hat geschrieben: 23. Jun 2022, 08:37
Wenn du keinen Broccoli magst, dann ist Sprossenbroccoli auch nix für dich würde ich mal behaupten. Selbst probieren ist aber natürlich immer gut!
[/quote]

Das würde ich auch sagen ;) Aber ganz ehrlich: vielleicht hat dir bisher nur die Art der Zubereitung nicht geschmeckt. Broccoli muss für mich "Biss" haben. Toll schmeckt er z.B., wenn man ihn kurz blanchiert und anschließend sehr heiß anbrät (Röstaromen!).
Oder der Stängelbroccoli habe ich mit Olivenöl und Salz eingerieben und auf den Grill. Köstlich!


[quote]
Wenn überhaupt gibt es den aber eher im März zu kaufen.

Ist Stängelbroccoli denn das gleiche wie Broccolino und wie Sprossenbroccoli?


Es gibt auch Sommersorten, wie z.B. den Spigariello (den es auch als Wintersorte gibt..), wobei ich den noch nie in Deutschland gesehen habe. Was die genaue Nomenklatur betrifft, bin ich überfragt ::)

Wikipedia sagt:
Cima di Rapa = Rübstiel, aber auch Stängelkohl genannt. -> ist Brassica rapa (Rübsen)

Brokkoli mit allen darunter liegenden Variation ist Teil der Pflanzenart Brassica oleracea (Gemüsekohl) var. Italica

Brocoletto = Baby-Brocolli, aber kommerziell auch als Broccolini bezeichnet, heißt aber auch Stängelbroccoli, oder wie auch immer man den nennen mag.
Unterm Strich ist es halt alles irgendeine Variante von Broccoli... :P außer die Cima di Rapa 8)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12418
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Stängelkohl / Brokkolini

cydorian » Antwort #10 am:

Nachdem Brassica alboglabra dran beteiligt ist, glaube ich nicht dass dir der schmeckt. Probier ihn! Edeka hat ihn ab und zu, kommt aus Spanien, wird dort ab Juni bis Oktober als "Spargoli" verkauft. Kommt geschmacklich wie ein schwacher Broccoli, der aber etwas senfiger und kohliger ist.

Eigentlich ging es bei dieser modernen Kreuzung darum, dem asiatischen alboglabra mehr Blütenstände zu verpassen und ihn abzumildern. Man versuchte also mit Broccolihilfe für alboglabra das zu erreichen, was in Europa züchterisch ab dem 16. Jahrhundert erledigt wurde, die Blütenbetonung, um die Knospen zu essen und weniger kohlig.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21979
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stängelkohl / Brokkolini

thuja thujon » Antwort #11 am:

ringelnatz hat geschrieben: 22. Jun 2022, 23:27Thuja hat mal ein Foto reingestellt, wo die beiden nebeneinander stehen.

Ich finde beide sehr lecker, aber wie gesagt, vollkommen andere Sache ;)
Das war hier, und die sind sich etwa so ähnlich wie Rotkraut und Blumenkohl.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54640.msg3811262.html#msg3811262

Cima di rapa im Sommer ausgesät wird übrigens nichts. Du musst etwas spielen, der möchte es kühl. Frühe Sätze im Frühjahr oder späte im Herbst, da muss er dann wachsen bevor es zu kalt wird. Frostfest ist er nicht so richtig. Wenn es im Winter nicht kälter als minus 3-4°C wird und die Witterung günstig, gelingt manchmal ein überwintern. Ich säe wieder im August/September wie üblich mit 3 verschiedenen Reifegruppensorten. 60, 90 und 150 Tage Sorten.

Unabhängig davon gibts die Miniaturblüten auf langem Stängel statt dickem Strunk nicht nur bei Broccoli, sondern neuerdings auch bei Blumenkohl.

Bei Broccoli habe ich gerade Sprossenbroccoli und Spigariello nebeneinander stehen, Foto folgt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
wuchtig
Beiträge: 152
Registriert: 28. Feb 2020, 01:29

Re: Stängelkohl / Brokkolini

wuchtig » Antwort #12 am:

.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Stängelkohl / Brokkolini

Bambulko » Antwort #13 am:

Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Dann werde ich die Samen für den Herbst verwahren und mich nach den anderen umschauen.

Edit: Pfft. Wenn ich nach Sprossenbrokkoli Saatgut Google, bekomme ich Stängelkohl angeboten ;D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21979
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stängelkohl / Brokkolini

thuja thujon » Antwort #14 am:

Dann bedanke dich mal bei den youtube und instagärtnern und sei froh, das dir die Trittbrettfahrerhändler nicht noch Markstammkohl anbieten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21979
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stängelkohl / Brokkolini

thuja thujon » Antwort #15 am:

Rechts der Satz, also 3 Reihen, sind rund eine Woche später gesät als links zuerst Spigariello und ganz links am Rand unter Blumenkohl vergraben Sprossenbrokkoli. Links wurde 2 mal von Schnecken bis auf die Blattrippen abgefressen, rechts 3 mal.
Dateianhänge
IMG_20220621_190117.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2566
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Stängelkohl / Brokkolini

ringelnatz » Antwort #16 am:

Wir sind ganz schön durcheinandergekommen - im Winterblumenkohlthread stehen 2-3 Seiten zu Sprossenbrokkoli, jetzt haben wir auch den "Neue Kohlsorten" mit Broccolini belegt.
Vielleicht hat ein Mod Zeit, die Einträge entsprechend zusammenzuführen?

Egal, ich wollte von meinem "Cardinal" berichten.
Eigentlich will ich ihn gar nicht mehr, denn mir fault das meiste im Winter weg (Stengel), dann habe ich trotz riesiger Pflanzen nur eine minimale Ernte.
Letztes Jahr hatte ich ihn ausblühen lassen und er hatte sich selbst ausgesamt. War gar nicht dumm, weil die kleinen Pflänzchen, die erst im August aufgingen winterhärter waren als die dickstieligen Großen.
Dieses Frühjahr dann alles raus - in diesem (Halb-)Hochbeet waren sowieso viel zu lang zu viele Kreuzblüter.
Naja, was soll ich sagen: ein paar Samen sind dann im Frühjahr gekeimt; nicht gejätet, und jetzt siehts so aus:
Vielleicht packen sie diesen Winter besser...
Dateianhänge
IMG_20231110_125601.jpg
moortante
Beiträge: 4
Registriert: 30. Okt 2020, 13:04

Re: Stängelkohl / Brokkolini

moortante » Antwort #17 am:

Hallo,

ich hatte mir im Fruhjahr Samen davon gekauft, vorgezogen und im Garten ausgepflanzt.
Überzeugt hat mich der Stängelkohl nicht wirklich. Ist aber ja auch Geschmacksache.

Wer den mal ausprobieren möchte, darf sich gerne bei mir melden, ich hab noch Samen.


Antworten