News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli? (Gelesen 18073 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7104
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Was blüht im Juli?

Norna »

Melanthium virginicum blüht. :)
Dateianhänge
IMG_6582.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7104
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #1 am:

Links blüht Thalictrum przewalskii, rechts Dystaenia takesimana - die kann man auch essen. ;)
Dateianhänge
IMG_6567.JPG
Kapernstrauch
Beiträge: 3266
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli?

Kapernstrauch » Antwort #2 am:

Immer wieder schön, die Wegwarte 😍


Dateianhänge
9CC661C2-378B-4F65-8094-3E96C6ADBA5D.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2118
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Juli?

Hans-Herbert » Antwort #3 am:

Oleander : nach der Blüte eventuell zurückschneiden/auslichten ?
Dateianhänge
Oleander.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3202
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #4 am:

Dianthus amurensis und Erigeron karvinskianus
Dateianhänge
FD9A29D8-5DD9-4780-8A56-731160AAF5C1.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3202
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #5 am:

Monarda von eine liebe Purlerin :)
Danke sehr 😍
Dateianhänge
BA701CDB-CED9-4086-A527-252FD13029D2.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4941
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #6 am:

Bild.

Eine von vielen Glockenblumen, die ihren Weg von allein in den Garten gefunden hat.
Dateianhänge
20220629_213039.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4941
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #7 am:

Bild.

Die einzige Tagliliensorte hier im Garten : H. fulva
Dateianhänge
20220629_213327.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11948
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Buddelkönigin » Antwort #8 am:

Bild
Die gelbe Akelei 'Maxi' blüht tatsächlich immernoch und ohne Pause! :o
Dateianhänge
20220628_110559_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11948
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Buddelkönigin » Antwort #9 am:

Bild
Salvia verticillata 'Purple Rain' war am bisherigen Standort immer kleiner geworden, hat sich aber am neuen Platz sofort erholt und blüht direkt wieder. ;D
Dateianhänge
20220701_105552.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11948
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Buddelkönigin » Antwort #10 am:

Bild
Ein paar Verbascum haben die Mäuse doch übrig gelassen!!! ;D
Dateianhänge
20220701_113637~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #11 am:

Asclepias tuberosa stört die Trockenheit nicht.

Bild
Dateianhänge
2022-06-30 Asclepias tuberosa.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli?

Scabiosa » Antwort #12 am:

Hydrangea paniculata verträgt auch mehr Sonne als man eigentlich vermuten könnte und hat eine wahre Blütenpracht entwickelt. Allerdings muss man bei der langen Trockenheit etwas häufiger zur Gießkanne greifen.
.
.
Bild
Amur
Beiträge: 8570
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Amur » Antwort #13 am:

Hans hat geschrieben: 1. Jul 2022, 11:46
Oleander : nach der Blüte eventuell zurückschneiden/auslichten ?

Wenn du jedes Jahr einen Teil der Hauptäste zurück nimmst, hast du einen gleichmäßig blühenden Busch.
Der Rückscnitt kann durchaus extrem sein. Die treiben zuverlässig wieder aus..
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8570
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Amur » Antwort #14 am:

Cylondropuntia und Oenothera
Bild

Der Kaktus nimmt inzwischen einen beträchtlichen Teil vom Steingarten ein
Bild

Verbascümer an allen Ecken und Enden
An der Einfahrt mal weiss mit gelb
Bild

oder gelb mit weiss
Bild

oder am Pfosten des Carports unter der Campsis
Bild

Oder an den Gartenwegen, wo sie einen morgens immer nass machen:
Bild

Und hier taucht noch ein Monster aus der Tiefe einer Hosta mit einer Mohnblüte auf auf:
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten