Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2023, 20:17:19
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|4|1|Deshalb gilt der neue Leitspruch: Denkbare Pflanzplätze sind aus,machbare noch lange nicht. 8) ;)  (Nova Liz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Kalimeris Chelsea Choop  (Gelesen 403 mal)

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
Kalimeris Chelsea Choop
« am: 26. März 2023, 12:39:43 »

Moin, kann ich Kalimeris einkürzen um die Blüte zu verlängern bzw. kompaktere Pflanzen zu bekommen? Kann Mann dann das Schnittgut als Steckling nehmen?
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 858
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #1 am: 26. März 2023, 13:07:59 »

Ja, kannst du als Stecklinge benutzen. Ob es die Blüte verlängert? Bei mir blüht er bis weit in September, ich weiß nicht, ob es wegen Schnitt war.
Gespeichert

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #2 am: 26. März 2023, 21:11:47 »

Wann schneide ich die dann am besten? Hätte gesagt wenn die staude ca. 40 cm hoch ist? In normale Pflanzerde stecken? Den Schnitt holt die ja schnell auf und blüht ja nicht viel verzögert oder?
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 858
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #3 am: 26. März 2023, 21:41:37 »

Ich schneide Anfang Juni und stecke  in eine Mischung Gartenerde und Perlit, halbe halbe.
Ja, es wächst wieder schnell , ich habe keine Verzögerung gemerkt.
Ich habe auch nur wegen Stecklinge geschnitten
Gespeichert

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #4 am: 27. März 2023, 07:09:30 »

Ist die Anwachsrate gut? Perlite ist so wie Lavagranulat/ Läcaton?
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 171
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #5 am: 27. März 2023, 07:47:33 »

Ja, mindestens 90 % innerhalb von 2 Wochen (in gespannter Luft, z.B. in so einem Zimmergewächshaus). Ich benutze immer ganz normale Blumenerde mit etwas Sand oder Perlite.
Gespeichert

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #7 am: 28. März 2023, 21:50:35 »

Kann ich dazu auch so eine Pikierschale mit Haube nehmen ? Oder lieber Minigewächshaus bzw. wo ist der Unterschied ?

https://www.meyer-shop.com/hauben-fuer-pikierkisten-ca-50-x-32-x-12-cm

https://www.meyer-shop.com/zimmergewaechshaus-m-romberg-38-x-24-x-19-cm
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 858
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #8 am: 28. März 2023, 22:40:25 »

Es ist zu flach nach mein Geschmack. Ich nehme 11 cm Topf und stecke Stecklinge, die etwa 12 cm lang zum 3/4 rein. Und dann eine Tüte drüber.
Vielleicht macht jemand anders.
Ich kaufe nichts extra. Habe viele Töpfchen.
Gespeichert

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #9 am: 29. März 2023, 17:36:41 »

Achso,gut zu wissen.
Müssen Löcher in die Tüte? Wie lange lässt du die drüber?
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 858
Re: Kalimeris Chelsea Choop
« Antwort #10 am: 29. März 2023, 21:33:50 »

Löcher mache ich keine. Der Substrat darf nich zu nass sein. Immer wieder lüften. Ca. 4 Wochen. Keine direkte Sonne. Eigentlich sieht man wenn die anfangen zu wachsen. Ich lasse bei Stecklinge nur zwei Blätter und die Spitze knipse ich ab. Die Tüten nehme ich nicht sofort ab, erst nur ein paar Stunden und dann jeden Tag mehr.
Ich habe hier mal gelesen, dass man in der Tüte eine kleine Loch macht, und dann wird der Loch immer größer gemacht.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de