News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 94031 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
Beide super.
Das zweite sieht etwas meinem 'Grüner Splitter' ähnlich. Der lag leider heute nachmittag immer noch flach, nach dem Frost heute nacht :-\
Das zweite sieht etwas meinem 'Grüner Splitter' ähnlich. Der lag leider heute nachmittag immer noch flach, nach dem Frost heute nacht :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 22/23
seufzseufzseufz… ;)
rosarot, deine glückchen sind ja hochbegehrt bei so zwerginsekten, wildbienen? schick! :D
rosarot, deine glückchen sind ja hochbegehrt bei so zwerginsekten, wildbienen? schick! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 22/23
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 19:26
seufzseufzseufz… ;)
rosarot, deine glückchen sind ja hochbegehrt bei so zwerginsekten, wildbienen? schick! :D
Die waren an diesem sonnigen Nachmittag in Massen da, auch an den Krokussen. Wer es war weiß ich aber leider nicht.
(In einem unordentlichen Gelände ist Wohnung für vielerlei Kreatur... ;))
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 22/23
:D entzückend! :D Ich glaube dies habe ich bestellt. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
zwei Paletten mit Galanthus elwesii von HUBEN stehen noch rum. Es waren 3 Töpfchen. 15 Zwiebeln. Manche Zwiebeln haben zwei Blütenschaftstiele.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
Francesca de Grammont ist das letzte Glöckchen.
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
Dieses Jahr sind die 'Belle Etoile de Martine' richtig schön. Das ist nicht immer so, manchmal isses im März schon zu warm für diese spät blühenden.
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
:D sehr schön üppig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Schnäcke
- Beiträge: 2146
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 22/23
Dass, der ‚Grüne Splitter‘ so grün ist, hatte ich gar nicht in Erinnerung. Der Tuff ist große Klasse.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.