Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 05:31:49
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|11|2|Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 108   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 22/23  (Gelesen 82097 mal)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #945 am: 16. Februar 2023, 17:49:58 »

'Finger in the Dyke'

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #946 am: 16. Februar 2023, 17:50:58 »

Ich lege noch was nach, heute war nochmals gutes Wetter - die nächsten Tage solls regnen  ::) schon wieder.
.
'Diggory' einen sehr großen Bestand habe ich aufgelöst, welche weggegeben, ca. 15 wieder an zwei Stellen gepflanzt. Es blieb mir 1 (eins). Drei Jahre später baut sich langsam wieder was auf.
.
Während ich geantwortet habe, gibts 7 neue Beiträge  ;D  ;D  ;D bei wem rutsche ich jetzt wohl dazwischen ??
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #947 am: 16. Februar 2023, 17:53:22 »

Bin nur ich. ;D

'Greenfinch'

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #948 am: 16. Februar 2023, 17:54:23 »

Aus dem Kasten sind die Fotos natürlich nicht ganz so schön, aber dennoch: 'Caryl Baron'. Nach vielen Jahren hat es endlich mal zugelegt.
.
Das stagniert bei mir, dieses Jahr nur zwei Blüten.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #949 am: 16. Februar 2023, 17:55:22 »

Hat es bei mir auch viele Jahre, irgendwie scheint da jetzt der Knoten geplatzt.

G. nivalis grünstreifig von Bäuerlein, dieses Jahr nur schwach gezeichnet.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #950 am: 16. Februar 2023, 17:56:06 »

'Highdown'

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8220
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #951 am: 16. Februar 2023, 17:56:38 »

'Greenfinch'
schick, den sollte ich auch haben, habe aber noch nicht den jährliche Anwesenheitscheck gemacht ;D.

Schön normal, die namenlosen G. elwesii im Vorgarten haben sich mittlerweile auch zu einem Hingucker entwickelt.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #952 am: 16. Februar 2023, 17:57:49 »

'Jade' wurde schon mehrfach vom Schimmel heimgesucht, mit mehrfacher Behandlung (Teldor) scheint die Rettung gelungen.

« Letzte Änderung: 16. Februar 2023, 17:59:40 von Hausgeist »
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8220
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #953 am: 16. Februar 2023, 17:59:02 »

Klasse!

Bei scharlockii reichte es offenbar, die betroffenen entfernt zu haben. Der Rest des Tuffs an der alten Stelle sieht bisher normal aus, die ausgebürgerten auch.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #954 am: 16. Februar 2023, 17:59:14 »

Schön normal, die namenlosen G. elwesii im Vorgarten haben sich mittlerweile auch zu einem Hingucker entwickelt.

Üppig, einfach toll! :D

'Jonathan'

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #955 am: 16. Februar 2023, 18:00:33 »

'Magnet' ist ein Klassiker, aber trotzdem immer wieder schön.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #956 am: 16. Februar 2023, 18:01:37 »

'Merlin' war ein schöner, großer Tuff, als der Schimmel zuschlug. Ein paar Zwiebeln konnte ich retten, inzwischen gibt es wieder zwei Tuffs.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8220
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #957 am: 16. Februar 2023, 18:02:36 »

Schön normal, die namenlosen G. elwesii im Vorgarten haben sich mittlerweile auch zu einem Hingucker entwickelt.
Üppig, einfach toll! :D
Danke - was meinst Du, wie das aussieht, wenn der Godfrey Owen sich da so vermehrt hat? Geschätzt muss er sich dafür etwa verfünffachen, das sollte in 3-4 Jahren passiert sein ;D.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #958 am: 16. Februar 2023, 18:03:17 »

Da wollen wir dann aber Bilder sehen! ;)

'Moccas Form'

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8220
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #959 am: 16. Februar 2023, 18:04:15 »

kommen ... und tolle Glöckchen!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 108   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de