News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 93950 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
Herrliche Glöckchen, Leute. Und teilweise schon in so üppigen Grüppchen.
Ich freue mich auf die neue Saison.
Danke fürs Zeigen eurer Schätze :)
Ich freue mich auf die neue Saison.
Danke fürs Zeigen eurer Schätze :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 22/23
ich habe diese woche die weisse wiese erweitert, habe 2 klumpen auseinandergerissen, das waren ü100 zwiebeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 22/23
Mein Neuzugang,im September im Bota Lpz erworben.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re: Galanthussaison 22/23
Hat es einen Namen? :)
Dieses Jahr habe ich pünktlich gekörnt, da klappt es auch bei 'Uranium' mit der Blüte.

Dieses Jahr habe ich pünktlich gekörnt, da klappt es auch bei 'Uranium' mit der Blüte.
Re: Galanthussaison 22/23
'Kinn McIntosh' blüht hier zum ersten Mal, dafür aber gleich mehrfach (im Hintergrund 'Adamite').

Re: Galanthussaison 22/23
Ein paar Schneeglöckchen blühen hier auch schon, links eine Hybride G. elwesii x peshmenii, rechts ein namenloses G. reginae-olgae.
Re: Galanthussaison 22/23
Wieso, es gibt doch schon wieder seit einer Weile Dominosteine & Co zu kaufen. :P ;D
Im Herbst kriege ich die Glöckchen schlechter abgelichtet, als im Frühjahr. Dennoch - G. peshmenii.

Im Herbst kriege ich die Glöckchen schlechter abgelichtet, als im Frühjahr. Dennoch - G. peshmenii.
- rocambole
- Beiträge: 9127
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
och, wir haben schon einige Packungen Spekulatius gefuttert ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 22/23
G. r.-o. ‚Tilebarn Jamie‘ links jeweils mit 2 Blüten, ein als Korfu tituliertes mit einer Blüte und ‚Autumn Glory‘ rechts:




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 22/23
sieht aus, wie im tiefsten Frühling ...
und ist doch heute aufgenommen:
G peshmenii HERBSTFLÖCKCHEN
C melantherus SCHWEFELFEE
und ist doch heute aufgenommen:
G peshmenii HERBSTFLÖCKCHEN
C melantherus SCHWEFELFEE
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17775
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 22/23
Jetzt ist erst mal Herbst... ;)
Die G. r.-o. sind hier schon verblüht. Ein paar peshmenii halten sich aber.
@Gartenplaner, was ist das links von 'Autumn Glory' für ein grünes Gewächs?
@planthill: die Herbstflöckchen sind allerliebst!
Die G. r.-o. sind hier schon verblüht. Ein paar peshmenii halten sich aber.
@Gartenplaner, was ist das links von 'Autumn Glory' für ein grünes Gewächs?
@planthill: die Herbstflöckchen sind allerliebst!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot