Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 00:56:34
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|5|Freedom 's just another word for: nothing left to lose. (Kris Kristofferson und Fred Foster, Me and my Bobby McGee)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Was hat unsere Kapuzinerkresse?  (Gelesen 363 mal)

akrotelm

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 85
  • Winterhärtezone 6a
Was hat unsere Kapuzinerkresse?
« am: 06. Juli 2022, 18:21:09 »

Unsere Kapuzinerkresse gedeiht gut, allerdings haben die Blätter schon seit der Keimung ein unregelmäßiges helles Muster. Ist das ein Virus?
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Was hat unsere Kapuzinerkresse?
« Antwort #1 am: 06. Juli 2022, 18:25:11 »

Das ist einfach eine Sorte mit Panaschierung. Die sehen immer so aus.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de