News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 60493 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2022
Das ist ein Rotmilan,
achte auf den gegabelten Schwanz, den ein Bussard nicht hat.
achte auf den gegabelten Schwanz, den ein Bussard nicht hat.
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6757
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Nicht ganz scharf, trotzdem tolles Foto.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Tsuga63
- Beiträge: 1519
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Gartenvögel 2022
@Roeschen1: Vielen Dank, du hast recht: ich habe bei uns schon oft Rotmilane im Flug (von unten) beobachtet :) :) :)
@Cryptomeria: Dankeschön, die Aufnahme erfolgte durch die Fensterscheibe, der Rotmilan hat mich sehr schnell bemerkt und nur zwei Bilder zugelassen... :'( :-\ :)
@Cryptomeria: Dankeschön, die Aufnahme erfolgte durch die Fensterscheibe, der Rotmilan hat mich sehr schnell bemerkt und nur zwei Bilder zugelassen... :'( :-\ :)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
hier kommt jetzt jede nacht der uhu und ich muss dagegen was unternehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Christiane
- Beiträge: 2015
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Gartenvögel 2022
Warum?!? Unser Uhu ist nur akustisch wahrnehmbar, das war es dann schon. Ich habe ihn ein einziges Mal fliegen sehen. Sehr schade.
Re: Gartenvögel 2022
Der holt sich halt mal eine Ente...
wenn die so auf dem Präsentierteller liegen...
bei uns sind sie streng geschützt...
wenn die so auf dem Präsentierteller liegen...
bei uns sind sie streng geschützt...
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6757
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Hier in Sh wurden sie in den 80-igern erst wieder angesiedelt. Mittlerweile sind sie ( fast ) flächendeckend wieder vorhanden. Tolle Vögel, aber natürlich greifen sie auch manches ab.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Cryptomeria hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 19:40
Hier in Sh wurden sie in den 80-igern erst wieder angesiedelt. Mittlerweile sind sie ( fast ) flächendeckend wieder vorhanden. Tolle Vögel, aber natürlich greifen sie auch manches ab.
VG Wolfgang
Und wo brüten die, wenn keine Felswand vorhanden ist?
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6757
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
In alten Kiesgruben, in Greifvogelhorsten, aber auch ganz dicht am und direkt am Boden. Auch in Gebäuden, wenn reichlich Platz da ist. Der Uhu ist anpassungsfähig.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
die brauchen keine felswand, die brüten überall, sogar auf dem balkon halbverlassener gebäude, sandgruben, relativ früh im jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2022
Zwar nicht im Garten, sondern beim Pilzesammeln, aber ich war doch sehr überrascht. Ich dachte, ich hätte eine Krähe aufgescheucht und wunderte mich, wieso die am Stamm hängen bleibt. Dann entdeckte ich durch's Geäst den roten Kopf. Das war das erste Mal, dass ich einen Schwarzspecht in Natura sah. Ich wusste gar nicht, wie groß die sind!
- rocambole
- Beiträge: 9332
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2022
Wie ist's in den Pilzen , einigermaßen was zu finden? Wir hatten bisher nur 2 Kuhröhrlinge oder Ziegenlippen im Rasen, demnach eher wenig...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartenvögel 2022
Trockenheit und kalte Nächte machen sich zwar bemerkbar, aber es gibt noch. ;)

Im Garten war heute übrigens ein Rotkehlchen äußerst interessiert an meinen Grabungen.
Im Garten war heute übrigens ein Rotkehlchen äußerst interessiert an meinen Grabungen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
hier war heute das erste mal ein rotkehlchen das ein insekt oder würmchen holte als ich den spaten leerte
mir fiel auf das beim garten bei mum kaum würmer sind, weiss nicht was da fehlt
mir fiel auf das beim garten bei mum kaum würmer sind, weiss nicht was da fehlt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11597
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenvögel 2022
Na dann fehlt organisches Material, evtl. auch Wasser,
oder sie müssen sich erst noch etablieren!
oder sie müssen sich erst noch etablieren!
Gruß Arthur