News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie (Gelesen 1906 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
ETFE-Folie ist eine reissfeste, langlebige, nicht versprödende Folie, hochtransparent mit gutem Lichtdurchlass im gesamten Spektrum, inklusive UV und nahem IR (aber angeblich wenig Wärmestrahlung).
Kennt jemand einen Lieferanten, der auch 450 cm breite ETFE-Folie liefert? Vielleicht aus den Niederlanden?
Es gibt Lieferanten für 155 cm breite Folie: Novogreen und Lucama und eventuell bei kugelblick.org.
Kennt jemand einen Lieferanten, der auch 450 cm breite ETFE-Folie liefert? Vielleicht aus den Niederlanden?
Es gibt Lieferanten für 155 cm breite Folie: Novogreen und Lucama und eventuell bei kugelblick.org.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Werbung ???
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Service. Es gibt keine sonstigen Anbieter. Keine Konkurrenz, keine Mitbewerber, kein Neid.
Ansonsten viel Schrott in Amazonien. Vergilbende Folie, nach 5 Jahren brüchige Folie, zuwenig Lichtdurchlass oder schlicht Bauernfang (PVC-Folien, fehlende UV-Durchlässigkeit), nicht hagelsichere Kunststoffplatten, vertrübende Kunststoffplatten, zerbrechliches Glas, schlecht wärmedämmendes, etc.
Interessant ist der Einfluss von Lichtfarben auf Pflanzen, UV ist nötig, aber zuviel ist auch schlecht. Darum wäre ETFE-Folie besser als PE-Folie, aber Beschattung nötig.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Mittlerweile bin ich schlauer und ETFE setzt sich immer mehr durch. Um größere Folienbreiten zu bekommen muss man/frau ETFE- Foliendach, ETFE-Membrandach oder ETFE-Membranfolie suchen. Diese werden für Dächer eingesetzt, in der modernen Architektur.
Hier noch ein Fachartikel in dem (u. a.) die Vorteile und Nachteile von F-clean-Folie erwähnt werden.
Mittlerweile bin ich schlauer und ETFE setzt sich immer mehr durch. Um größere Folienbreiten zu bekommen muss man/frau ETFE- Foliendach, ETFE-Membrandach oder ETFE-Membranfolie suchen. Diese werden für Dächer eingesetzt, in der modernen Architektur.
Hier noch ein Fachartikel in dem (u. a.) die Vorteile und Nachteile von F-clean-Folie erwähnt werden.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Dieses Unternehmen verkauft auch Kleinmengen ETFE Folie:
https://lucama.de/
(edit: Sorry, die kanntest Du ja schon. Hast Du mal nachgefragt, ob die auch breitere Folie liefern können?)
Die Befestigung der Folie ist aber sehr schwierig, da man sie mit einfachen Bastelmethoden kaum klemmen oder kleben kann. Auf 4,5m breite Folie lasten sehr hohe Belastungen bei Wind oder Schnee.
Prinzipiell geht es wohl. Ein richtig großes Gewächshaus damit ist das Eden Projekt, falls Du das noch nicht kennen solltest:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eden_Project
Eine Alternative zur doppelten ETFE Folie wäre eine Oberschicht eisenfreies Weißglas, welches ebenfalls UV-A und UV-B durchlässig ist, idealerweise als Einscheibensicherheitsglas und nur als Unterschicht eine ETFE Folie verwenden.
ETFE Folie ist z.B. deutlich hagelanfälliger und die Glas-Folien-Kombination könnte man im Sommer ohne Luftpolster betreiben und damit den Dämmwert verändern
https://lucama.de/
(edit: Sorry, die kanntest Du ja schon. Hast Du mal nachgefragt, ob die auch breitere Folie liefern können?)
Die Befestigung der Folie ist aber sehr schwierig, da man sie mit einfachen Bastelmethoden kaum klemmen oder kleben kann. Auf 4,5m breite Folie lasten sehr hohe Belastungen bei Wind oder Schnee.
Prinzipiell geht es wohl. Ein richtig großes Gewächshaus damit ist das Eden Projekt, falls Du das noch nicht kennen solltest:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eden_Project
Eine Alternative zur doppelten ETFE Folie wäre eine Oberschicht eisenfreies Weißglas, welches ebenfalls UV-A und UV-B durchlässig ist, idealerweise als Einscheibensicherheitsglas und nur als Unterschicht eine ETFE Folie verwenden.
ETFE Folie ist z.B. deutlich hagelanfälliger und die Glas-Folien-Kombination könnte man im Sommer ohne Luftpolster betreiben und damit den Dämmwert verändern
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Cepha hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 00:29
Die Befestigung der Folie ist aber sehr schwierig, da man sie mit einfachen Bastelmethoden kaum klemmen oder kleben kann. Auf 4,5m breite Folie lasten sehr hohe Belastungen bei Wind oder Schnee.
Ich dachte an Einzelfenster, L160xB150 cm (oder schmäler, entsprechend der Folienbreite eben), sehr steil, 60° zur Waagrechten, also 30° geneigt. Da dürfte die Schneelast nicht so ein Problem sein.
Ich dachte an Festtackern mit einem Elektrotacker, ich weiß aber nicht, ob das mit dieser reissfesten Folie und in hartes Robinienholz funktioniert. Ich werde mir ein Muster schicken lassen.
Zum Winddruck: Bei Folientunneln wird die Folie am Boden mit Erde bedeckt, das hält gut. Ansonsten hilft Einrollen an einem Rundstab mit Überlappung, der dann fixiert wird.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Die Folie ist hauchdünn, ich fürchte tackern funktioniert nicht, aber Versuch macht klug. Vielleicht kann man die Tackerstellen ja noch mit dem ultrateuren Klebeband doppeln?
Bei der Größe tut es dann ja auch die 155cm Breite der Verkäufer. Allerdings brauchst Du evtl etwas mehr Befestigungsbreite als nur 2,5cm an den Rändern?
ETFE ist extrudiertes Tetraflourethylen, im Volksmund auch Teflon genannt. Die Primäreigenschaften von Teflon ist, dass so gut wie nichts daran haftet, auch kein Erdreich. Wahrscheinlich kann man auch das improvisieren, z.B. vor dem vergraben um eine Stange wickeln, aber zum in der Erde vergraben wär mir die teure Folie vermutlich zu schade.
Auf alle Fälle bin ich gepannt, bitte berichte. Ich finde die modernen professionellen Folien sehr spannend.
Hast Du auch mal über professionellen PE Folie als "Billigvariante" nachgedacht, z.B. die Lumisol diffused AF
Die Eigenschaften sind recht ähnlich, etwas geringere Lichtdurchlässigkeit, aber inkl UV-A und UV-B, teilweise IR Blockade, Antitau, sehr hoher haze Faktor.
Ist deutlich dicker und einfacher zu verarbeiten, hält aber keine 30 Jahre dem UV Licht stand.
Du könntest auch Südseite mit ETFE machen und die restlichen Seiten mit PE
Auch Außenfolie PE (dann nicht diffus und ohne IR Sperre) und Innenfolie diffus ETFE könnte eine interessante Kombination sein. Dann wäre die ETFE Folie innen auch weniger stark mechanisch belastet.
https://folitec.de/gewaechshausfolien/
https://www.hartmann-brockhaus.de/detail/Lumisol-diffused-AF---die-kuehlende-Folie
https://www.schachtrupp.de/Folien-Winterschutz/Gewaechshausfolie-Lumisol-Diffused-AF.html
Bei der Größe tut es dann ja auch die 155cm Breite der Verkäufer. Allerdings brauchst Du evtl etwas mehr Befestigungsbreite als nur 2,5cm an den Rändern?
ETFE ist extrudiertes Tetraflourethylen, im Volksmund auch Teflon genannt. Die Primäreigenschaften von Teflon ist, dass so gut wie nichts daran haftet, auch kein Erdreich. Wahrscheinlich kann man auch das improvisieren, z.B. vor dem vergraben um eine Stange wickeln, aber zum in der Erde vergraben wär mir die teure Folie vermutlich zu schade.
Auf alle Fälle bin ich gepannt, bitte berichte. Ich finde die modernen professionellen Folien sehr spannend.
Hast Du auch mal über professionellen PE Folie als "Billigvariante" nachgedacht, z.B. die Lumisol diffused AF
Die Eigenschaften sind recht ähnlich, etwas geringere Lichtdurchlässigkeit, aber inkl UV-A und UV-B, teilweise IR Blockade, Antitau, sehr hoher haze Faktor.
Ist deutlich dicker und einfacher zu verarbeiten, hält aber keine 30 Jahre dem UV Licht stand.
Du könntest auch Südseite mit ETFE machen und die restlichen Seiten mit PE
Auch Außenfolie PE (dann nicht diffus und ohne IR Sperre) und Innenfolie diffus ETFE könnte eine interessante Kombination sein. Dann wäre die ETFE Folie innen auch weniger stark mechanisch belastet.
https://folitec.de/gewaechshausfolien/
https://www.hartmann-brockhaus.de/detail/Lumisol-diffused-AF---die-kuehlende-Folie
https://www.schachtrupp.de/Folien-Winterschutz/Gewaechshausfolie-Lumisol-Diffused-AF.html
-
- Beiträge: 1389
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: F-Clean ETFE-Folie als Gewächshausfolie
Cepha hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 09:58
ETFE ist extrudiertes Tetraflourethylen, im Volksmund auch Teflon genannt.
(...)
Auf alle Fälle bin ich gepannt, bitte berichte. Ich finde die modernen professionellen Folien sehr spannend.
Hast Du auch mal über professionellen PE Folie als "Billigvariante" nachgedacht, z.B. die Lumisol diffused AF
Danke für die wertvollen Inputs und Ratschläge! 👌
Das E in ETFE kommt aber nicht von "extrudiert" sondern vom
copolymerisierten Ethylen.
In diesem pdf über ETFE in der Architektur kommt ein anderer Aspekt zur Sprache: Die mögliche Bildung von Wassersäcken infolge der guten Dehnbarkeit. Vielleicht wäre ein drunter straff gespanntes Netz eine Abhilfe.
Die UV-Durchlässigkeit ist ja eher im Sommer nötig und vielleicht deswegen eher bei Fenstern in flachem Winkel. Ausser man vermietet das Gewächshaus an SonnenanbeterInnen zum warmen Sonnenbaden im Winter ;D.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks