News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August (Gelesen 11383 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im August
Bei uns gab es ganz einfache Spaghetti Bolognese.
Heute wahrscheinlich gefüllte Champignons mit Bulgur und Rucola-/Tomatensalat.
Heute wahrscheinlich gefüllte Champignons mit Bulgur und Rucola-/Tomatensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im August
Hier gab es gestern Spaghettikürbis-Bolognese :D
Etwas enttäuscht von der Pflanze, insgesamt nur 3 Kürbis mehr gibt es nicht aber Spaghettikürbis selbst ist echt lustig. Fühlt sich an wie Spaghetti, sieht aus wie Spaghetti.
Kürbis im Backofen vorbacken, dann mit Bolognese füllen und mit Käse überbacken. Dazu gab es Penne mit dem Rest der Soße.
Leider kein Foto.
Etwas enttäuscht von der Pflanze, insgesamt nur 3 Kürbis mehr gibt es nicht aber Spaghettikürbis selbst ist echt lustig. Fühlt sich an wie Spaghetti, sieht aus wie Spaghetti.
Kürbis im Backofen vorbacken, dann mit Bolognese füllen und mit Käse überbacken. Dazu gab es Penne mit dem Rest der Soße.
Leider kein Foto.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Da könnte ich auch mal wieder machen.
Wir hatten gestern Kichererbsen mit diversen grünen Blättern, vorwiegend Neuseeländer Spinat, etwas Nachtkerze und Magenta Spreen, nach einem Rezept von Otto Lenghi: Mangold mit Kichererbsen und Karotten. Bei den Kichererbsen hatte ich mich etwas mit der Menge vertan, vorm Einweichen sehen die immer so winzig und harmlos aus, aber die Kombination mit den Möhren ist klasse und daher blieb nichts übrig.
Heute ist Matjes in Joghurt mit Gartenkräutern in Planung. Durch den Regen neulich hat sich der Giersch erholt und produziert zarte, grüne Blätter, das möchte ich ausnutzen.
Chlorophyllsüchtig
Re: Was gibt/gab es im August
Das Rezept gefällt mir gut, in meinem Garten müßte auch noch Mangold nachwachsen. Der diesmal mitgebrachte wurde heute zu blitva - Mangoldkartoffeln mit Knoblauch und Olivenöl - verarbeitet, dazu Streifenbarben vom Kroaten. Gestern gab es Stracci e Ceci, Nudeln mit Kichererbsen, vorher den vorläufig letzten Salat aus dem Garten (Romana, Rucola) mit geschenkten Tomaten aus wärmeren Gefilden. Fotos kömmen demnächst wieder ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im August
martina hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 18:39
Das Rezept gefällt mir gut, in meinem Garten müßte auch noch Mangold nachwachsen. Der diesmal mitgebrachte wurde heute zu blitva - Mangoldkartoffeln mit Knoblauch und Olivenöl - verarbeitet
Blitva gab es bei uns kürzlich auch, hab ich zum ersten Mal gemacht und es war echt köstlich. Wir haben reichlich Mangold. Allerdings gab es keine Streifenbarben dazu (Neid!), sondern nur gefrorenen Pangasius.
Heute mal wieder Pasta alle Norma :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im August
Ach, das paßt zu jedem Fisch ;) Aber vielleicht bekommt ihr ja anderen Adriafisch wie z.B. Wolfsbarsch?
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
@ rieke und apfelbaeuerin: es ist nicht mehr august! leider… ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im August
Hier geht es zu: -> Was gibt es / gab es im September 2022 :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌