News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Empfehlung für Spritzaufsatz/Gartenspritze für Schlauch gesucht (Gelesen 745 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Empfehlung für Spritzaufsatz/Gartenspritze für Schlauch gesucht

LissArd »

Hallo zusammen - dies ist das erste Jahr jemals, in dem ich wirklich ausgiebig wässern muss, deshalb bin ich Neuling auf dem Gebiet Schläuche/Schlauchanschlüsse/Gartenspritzen. Alle bei mir vorhandenen Gartenspritzen sind bereits uralte Teile, vom ehemaligen Gartenbesitzer übernommen, und zeigen jetzt endgültig Verschleißerscheinungen. Deshalb will ich nun "Tabula rasa" machen, den ganzen schrottigen Kram entsorgen und mir ein bis zwei Spritzen zulegen, die meinen Anforderungen entsprechen. Was ich mir vorstelle:


  • Gute Qualität, Sprühkopf und Anschluss bevorzugt Messing statt Kunststoff

  • Sollte angenehm/ergonomisch in der Hand liegen

  • Da ich zwei Anschlüsse habe und auf beiden Schläuche montiert sind, würde ich eher zwei unterschiedliche Spritzen FEST anschließen, als über Wechselsysteme ständig die Aufsätze zu tauschen

  • Spritze 1 kann ganz simpel und ohne Brausefunktion sein, einfach nur um Kannen schnell zu befüllen, möglichst mit schnellem und einfachem punktgenauen Ein-/Ausschalter ohne viel Dreherei.

  • Spritze 2 sollte die Möglichkeit haben, wahlweise weichen und harten Strahl einzustellen, um sowohl Kübelpflanzen sanft abzubrausen als auch mal Töpfe mit hartem Strahl reinigen zu können. Gut wäre, wenn man die letzte Strahleinstellung beibehalten könnte. Und auch hier: Einschalten ohne Dreherei, und gerne Arretierfunktion



Was würdet Ihr Empfehlen? Mit welchen Sprüh-Aufsätzen arbeitet man in den Gärtnereien? Die müssen ja sicher ähnlichen Ansprüchen genügen?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20421
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Empfehlung für Spritzaufsatz/Gartenspritze für Schlauch gesucht

thuja thujon » Antwort #1 am:

Durchgesetzt haben sich 3/4" Schläuche mit Geka Softrain Brausen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Empfehlung für Spritzaufsatz/Gartenspritze für Schlauch gesucht

LissArd » Antwort #2 am:

thuja hat geschrieben: 18. Aug 2022, 11:46
Durchgesetzt haben sich 3/4" Schläuche mit Geka Softrain Brausen.
Danke für den Tipp, habe gerade gesehen dass Geka einen ausführlichen Katalog online hat, werde mir die Produkte da mal genauer anschauen! 👍
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten