Hallo an alle Interessenten der 18. Runde des Samentauschpakets 2022 / 2023.
Es geht wieder los.

Aber erst mal vielen Dank an die Teilnehmer der letzten Runde! Über eure Listen der
Samenspenden habe ich mich sehr gefreut und besonders über das Update von
nudop. Das hat mir alles sehr bei der Inventur geholfen.
Die Änderungen vom letzten Jahr haben sich bewährt und bleiben so:
- Jeder erhält nach seiner Anmeldung das Inhaltsverzeichnis des STP als .pdf-Datei
an seine eMail-Adresse. Das ermöglicht eine entspannte und komfortable
Vorauswahl. Ob die gewünschten Samen dann wirklich bis zum letzten Teilnehmer
reichen, kann ich nicht garantieren.
Nutzt das bitte zur Vorbereitung auf das Paket. Der Inhalt kann einen schon etwas
überfordern.
-
Neu: Jeder, der nur mal in das Inhaltsverzeichnis des Pakets reinschauen möchte,
ohne sich gleich als Teilnehmer anzumelden, kann natürlich auch die Liste
bekommen. Schreibt mir einfach eine PM.
- Der Paketversand erfolgt nicht in der Reihenfolge der Anmeldung sondern in
der Reihenfolge der Postleitzahlen. Das soll vielen Purlern ermöglichen, das Paket
persönlich zu übergeben. Die Reihenfolge wird jedes Jahr geändert.
In diesem Jahr beginnt es mit der Anfangsziffer 9 (Weimar bis Passau).
- Für unsere ausländischen Teilnehmer (und nur für diese!) gibt es die Möglichkeit,
die Wunschsorten als Briefsendung zu erhalten. Die Versandkosten sind in
Dänemark oder Österreich so hoch, dass eine Teilnahme sonst keinen Spass macht.
- Eure Samen könnt ihr ab sofort bis zum 15. Oktober 2022 Posteingang an meine
Adresse schicken (siehe eMail), damit sie alle Teilnehmer erreichen. Alternativ könnt
ihr wie gewohnt eure Samen auch dem STP beilegen mit dem Nachteil, dass die
Samen vom letzten Teilnehmer erst im nächsten Jahr einen Abnehmer finden.
Dann aber bitte mit einer PM an mich, welche Samen ihr beigelegt habt.
Den Zettelkram im Paket gibt es nicht mehr. Wir arbeiten auch an der Digitalisierung.
Der Versand an den ersten Empfänger des Paketes ist am 20. Oktober 2022.Alle Teilnehmer erhalten dann nochmal den Nachtrag zum Inhaltsverzeichnis
nur zu den Sorten, die seit dem 1. September neu im Paket sind.
Anmeldungen bitte ausschließlich an mich als PM mit:
- Namen mit dem Nick in Klammern,
- vollständige Adresse,
- eMail-Adresse für die Zusendung des Inhaltsverzeichnisses und eine
Telefonnummer für den Notfall
- Und eure Daten werden wieder nach der STP-Runde gelöscht. Ich habe also keine
alten Daten vom letzten Jahr. Auch für Teilnehmer vom letzten Jahr ist eine
vollständige Anmeldung erforderlich.
So, jetzt noch die allgemeinen Teilnahmebedingungen:- Jeder kann teilnehmen, der auch einen entsprechenden Gegenwert an Samen zum
STP beisteuern kann und mindestens seit 6 Monaten im Forum angemeldet ist.
- Wer nichts zum Tauschen hat, kann leider auch nicht teilnehmen.
- Jeder setzt sich bitte mit seinem Vorgänger in Verbindung und teilt ihm mit, dass
er da ist und wie die richtige Adresse lautet. Änderungen im Ablauf, falls jemand
nicht anwesend ist, werde ich sofort organisieren.
- Die Paketnummer ist dem Empfänger und mir unbedingt als Nachweis
mitzuteilen. Das Paket hat einen sehr hohen Wert.
- Eine zusätzliche rege Nutzung dieses Fadens, während das Paket unterwegs ist,
ist ausdrücklich gewünscht. Es ist für alle Beteiligten hilfreich und auch unterhaltsam.

-
GANZ WICHTIG: Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiterschicken.
Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere
Umstände und sind ausgenommen).
Die Reihenfolge des Versands kann ich gerne ändern, wenn ihr gerade genug Stress
habt. Jeder Teilnehmer kann sich gerne nach vorn oder hinten schieben lassen.
Es sollte nicht wieder passieren, dass das Paket eine Woche oder länger bei einem
Teilnehmer bleibt und die anderen warten müssen.
- Bitte meldet euch im Forum, wenn das Paket bei euch ankommt und wenn ihr es weiterschickt!
- Bitte keine schon abgelaufenen Samen als Tausch in das Paket geben.
- Bitte auch den botanischen Namen, den Sortennamen und auch den Trivialnamen
mit auf die Tütchen schreiben.
- Auch euer Nick auf der Tüte ist hilfreich bei Nachfragen.
- Bitte verwendet bevorzugt nur Ziptütchen und möglichst keine Papiertüten für die
Samen. Ziptütchen werden auch wieder für eure Samen im Paket liegen genau wie
dhl-Paketaufkleber. Nutzt dafür einfach die Online-Frankierung bei dhl. Das ist mit
den neuen Preisen bei dhl auch nicht günstiger aber einfach.
- Unbedingt das Erntejahr angeben und gerade bei Tomaten, Gurke, Kürbis,
Zucchini und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.
Samentüten ohne Erntejahr bleiben nur ein weiteres Jahr im Paket.
- Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur
kleine Mengen entnehmen.
- Gekaufte Samen sind zum Tausch auch willkommen.
- Versucht bitte, wenn möglich, das Paket persönlich zu übergeben.
- Bei Postversand entfernt bitte alle alten Aufkleber mit Barcode vollständig.
- Sagt bitte Bescheid, wenn der Karton zu sehr beschädigt ist, ich schicke dann einen
neuen Karton. Verwendet werden die Kartons von dm.de : DM120 oder DM153.
================================================================
Wichtig:
Es handelt sich um ein Paket mit fast 9 kg - kein Päckchen!
Wenn ihr das Paket von der Post abholen müsst, bitte einen Handwagen, eine
Sackkarre oder kräftige Hilfe mitnehmen. Das Paket ist sehr groß und unhandlich.
================================================================
- Es hat sich bewährt, die fertige Liste der Teilnehmer hier einzupflegen und dann
auch laufend zu aktualisieren, bei wem das Paket grade ist. Dies werde ich so
beibehalten. Auch das Update während der Laufzeit des Pakets zu neuen Sorten im
Paket werde ich stets aktualisieren.
================================================================
Ich bitte an dieser Stelle um eure Unterstützung, um eure Anregungen und wenn
nötig um konstruktive Kritik.
Danke und liebe Grüße
Klaus
Uff, das war viel Text. Bitte alles lesen.