Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wenn das Schippchen dann aber erstmal an der falschen Stelle in die Erde gesaust ist, kann man nicht einfach wieder die Karte umdrehen.  :P (Hausgeist)




Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
24. März 2023, 11:27:35
Erweiterte Suche  
News: Wenn das Schippchen dann aber erstmal an der falschen Stelle in die Erde gesaust ist, kann man nicht einfach wieder die Karte umdrehen.  :P (Hausgeist)




Neuigkeiten:

|27|8|Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.  Johann Wolfgang von Goethe

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Cephalotaxus fortunei 'Prostrata': Stecklingsmaterial abzugeben  (Gelesen 361 mal)

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7621
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN

"Wuchs schwach, buschig. Äste weit ausgebreitet. Nadeln groß, tiefgrün. Originalpflanze bei einer Höhe von 0,8 m 4,5 m breit. (Etwa 1914)." - so las ich's in Andreas Bärtels' "Enzyklopädie der Gartengehölze" (2001), als ich anno 2010 eine Cephalotaxus fortunei 'Prostrata' pflanzte. Das mit dem schwachen Wuchs hat sich hier freilich nicht bestätigt: Die anfangs kleine Pflanze hat mittlerweile einen Durchmesser von fast 3 m. Es wird langsam grenzwertig für den Standort, Schnitt ist angesagt. Nicht sofort, aber bald.
.
Schnittmaterial gebe ich gerne weiter, wenn jemand damit was anfangen kann (Cryptomeria schrieb mal, Cephalotaxus-Stecklinge seien gut zu bewurzeln). Wer möchte, melde sich bitte.
Gespeichert
Eine Rose ist eine Rose ist zwei Rosen ist 2 hoch 4 Rosen ist 16 hoch 4 Rosen ist Stachelunkraut.

"Perfection is the enemy of the good when it comes to emergency management. Speed trumps perfection." (Michael Ryan)
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de