News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gentiana bavarica Samen (Gelesen 1706 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Gentiana bavarica Samen
Wenn jemand Samen von Gentiana bavarica hat wäre ich sehr interessiert. Klein mit langer Blütezeit würde sich sicher gut auf einer schwimmenden Insel machen.
Jellito hat sie und wenn jemand sowieso dort bestellt würde ich mich gern mit dieser Art dranhängen.
Sonst ist mir die Mindestbestellmenge das Haupthindernis.
Jellito hat sie und wenn jemand sowieso dort bestellt würde ich mich gern mit dieser Art dranhängen.
Sonst ist mir die Mindestbestellmenge das Haupthindernis.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gentiana bavarica Samen
Lässt sich machen. Ich wollte ohnehin noch ein paar Kleinigkeiten bestellen. Ich melde mich, wenn die Sendung da ist.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana bavarica Samen
Danke :o :o :o
:D :D
:D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana bavarica Samen
denke davon habe ich gestern 1000e gesehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana bavarica Samen
Wenn die Samen reif sind kommst Du sowieso nicht mehr dahin. 8)
Wenn ich nicht wüsste das Du so beansprucht bist würde ich Dich bitten von kleinen Polsterpflanzen und allen kleinen Enzianarten Samen zu schicken. ;)
Die Hundszahnlilien von diesem Jahr solltest Du ja hoffentlich schon ausgesäht haben.
.
Solange werde ich mich an den Schönheiten die Du hier zeigst delektieren.
.
.
Wenn ich nicht wüsste das Du so beansprucht bist würde ich Dich bitten von kleinen Polsterpflanzen und allen kleinen Enzianarten Samen zu schicken. ;)
Die Hundszahnlilien von diesem Jahr solltest Du ja hoffentlich schon ausgesäht haben.
.
Solange werde ich mich an den Schönheiten die Du hier zeigst delektieren.
.
.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana bavarica Samen
hier steht ein strauß davon in der vase, aber die werden keine samen machen wie schneeglöckerl oder märzenbecher
wann sind dort die samen reif?
wann sind dort die samen reif?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana bavarica Samen
Das wird das Problem werden. Vermutlich wird dann da oben das Wetter nicht so dolle sein.
Aber sie fangen schon im Juni an zu blühen. sind also vielleicht schon jetzt irgendwo Samen reif.
.
Jellito hat Samen und Lerchenzorn bestellt noch was. Die Art wäre also erst mal im Versuchsprogramm.
Bei Dir gibt es sicher noch andere sehr interessante kleine Schönheiten wie Primeln, Soldanella, Teufelskrallen und kleine Enziane. Die Art von der Du tausende gesehen hast habe ich zum Beispiel noch gar nicht gekannt. ;)
Aber sie fangen schon im Juni an zu blühen. sind also vielleicht schon jetzt irgendwo Samen reif.
.
Jellito hat Samen und Lerchenzorn bestellt noch was. Die Art wäre also erst mal im Versuchsprogramm.
Bei Dir gibt es sicher noch andere sehr interessante kleine Schönheiten wie Primeln, Soldanella, Teufelskrallen und kleine Enziane. Die Art von der Du tausende gesehen hast habe ich zum Beispiel noch gar nicht gekannt. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana bavarica Samen
soldanella habe ich hier noch nie gesehn
ja anderes gibts schon, wie kohlröserl
enziansamen gibts dort noch keine, weil die auf den gemähten strassenböschungen wachsen, deshalb werdens so stark blühen, weils immer geköpft werden,
ja anderes gibts schon, wie kohlröserl
enziansamen gibts dort noch keine, weil die auf den gemähten strassenböschungen wachsen, deshalb werdens so stark blühen, weils immer geköpft werden,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana bavarica Samen
Bei mir sind die Samen schon reif, am Moos bewachsenen Splittweg sind ie Sämlinge von letztem Jahr.
Re: Gentiana bavarica Samen
Die hab ich im Frühjahr vom Weg ausgegraben und getopft. Der Rest im Kiesweg ist wieder verschwunden. Bin schon gespannt ob die heurigen kleinen auch wieder verschwinden.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gentiana bavarica Samen
Es ist unfassbar, dass der Enzian bei Euch so abgeht, in welcher Form auch immer. Hier will er einfach nicht...ich hab schon so viel ausprobiert und teuer bezahlt...Ist es evtl. die Luft ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gentiana bavarica Samen
Du könntest mal mit schwimmenden Inseln experimentieren.
Bei mir sind sogar in diesem Glutsommer Meconopsis sheldonii dort am Leben geblieben. Auf einer sogar ganz gut gewachsen. Die haben das unter Gartensituation 6b nie soweit geschafft in ganz normalen Sommern bei uns.
Die Verdunstungskühlung auf den schwimmenden Inseln scheint was auszumachen.
Bei mir sind sogar in diesem Glutsommer Meconopsis sheldonii dort am Leben geblieben. Auf einer sogar ganz gut gewachsen. Die haben das unter Gartensituation 6b nie soweit geschafft in ganz normalen Sommern bei uns.
Die Verdunstungskühlung auf den schwimmenden Inseln scheint was auszumachen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gentiana bavarica Samen
fuchs du bist auf der falschen fährte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter