News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unreife Tomaten (Gelesen 876 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1389
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Unreife Tomaten

Microcitrus »

Wie soll man unreife Tomaten behandeln, dass sie genießbar werden?

"Grüne Tomaten" sind ja eine eigene Sorte und deshalb bringt mich die Suchmaschine nicht weiter. Viele Autoren unterscheiden dabei auch nicht.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unreife Tomaten

Rosenfee » Antwort #1 am:

Wenn Du nicht nach "Grünen Tomaten" sondern nach "Unreifen Tomaten" googelst, bekommst Du einige Vorschläge.

Ich hatte vor Jahren aus nicht ausgereiften Tomaten Marmelade gekocht, gewürzt mit den typischen Weihnachtsgewürzen - war lecker.

Nachtrag: Unreife Tomaten
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11280
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unreife Tomaten

Kübelgarten » Antwort #2 am:

Ich lege die in eine Kiste/Schachtel, decke sie ab mit Zeitung und stelle sie in den Keller. So hatte ich schon bis Weihnachten noch eigene Tomaten
LG Heike
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2742
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unreife Tomaten

Aramisz78 » Antwort #3 am:

Man kann sie milchsauer einlegen, chutney kochen, kandieren. So werde sie auch genießbar. :) Oder eben nachreifen lassen wie Kübelgarten schreibt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten