Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 23:25:06
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Albizia  (Gelesen 13180 mal)

pjoter petrowitsch

  • Gast
Re:Albizia
« Antwort #30 am: 23. Februar 2005, 10:43:46 »

Hallo Nina,

man sieht ja nur die Staubfäden, aber ich vermut mal es könnt
von einer "Barringtonia" sein.
Wächst gerne an der Küste, Blüten sind sehr kurzlebig aber
wunderschön.
Dafür würd ich jede Albizia stehenlassen ;-)

zu Albizia j. rosea - hab vor zwei Jahren welche aus Samen gezogen,
die den letzten Winter (bis ca. -15 Grad) gut überstanden haben.


PP
« Letzte Änderung: 23. Februar 2005, 10:44:11 von pjoter petrowitsch »
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Albizia
« Antwort #31 am: 23. Februar 2005, 10:59:01 »

Ja Pjoter Du hast Recht!
Jetzt (nach dem googlen) erinnere ich mich auch wieder an den Rest - es ist eine Barringtonia gewesen. :)
« Letzte Änderung: 23. Februar 2005, 10:59:26 von Nina »
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Albizia
« Antwort #32 am: 24. Juli 2005, 23:33:12 »

meine "normale" albizia - die art - die ich im kübel halte, gewährt mir heuer ihre ersten blüten. das sind gleichzeitig meine ersten albiziablüten überhaupt. :D

was bin ich gespannt .....



Albizia julibrissin

Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

brennnessel

  • Gast
Re:Albizia
« Antwort #33 am: 25. Juli 2005, 06:12:33 »

guten morgen ;) ! ist das eine selbst gezogene albizia, bernhard - und wie alt?
lg lisl
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de