News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rote Bete - geschmack- und farblos (Gelesen 1005 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1584
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Rote Bete - geschmack- und farblos

Antida »

An was liegt es, wenn gekochte Rote Bete fad und/oder bitter schmecken und auch aufgeschnitten fad, wie ausgewaschen, aussehen?
Ich kaufe die Roten Bete immer am Markt bei einem hiesigen Gemüsebauern; immer mal wieder kommen mir obige Teile unter. Vor Jahren hab ich das Problem schon mal angesprochen; sowas sei aber bei ihm noch nicht vorgekommen.
Habt Ihr eine Ahnung?
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Rote Bete - geschmack- und farblos

Trapa » Antwort #1 am:

Möglich sind da mehrere Ursachen. Wahrscheinlich scheint mir das Terroir. Bei Wein werden darum viele Worte gemacht, bei Gemüse redet kaum einer drüber. Ich gärtnere auf Sand. Siliziumdioxid. Wenn ich Erdbeerpflanzen bestellt und die mit Ballen geliefert werden, haut mich das Aroma der ersten Früchte um. Sind dieselben Pflanzen bei mir eingewurzelt, ist das Aroma noch in Ordnung. Manchmal schwärmen mir Leute vor vom Aroma der Pimpinelle. Ich könnte meine nicht von Gras unterscheiden.
Ansonsten könnte es auch sein, dass du vielleicht eine farb- und geschmacklose Sorte erwischt hast. Gerade bei Beten sind ja die Sorten, die man man früher als generell minderwertig betrachtet hat (farblos oder mit Ringen) wieder ganz modern. Bei Möhren gibt sich alles als alte Sorte aus, was nicht orange ist. Dabei sind es gerade die ganz dunklen Sorten, die ganz modern sind. Und die ganz hellen haben deutlich weniger Karotin und damit weniger gesundheitlichen Wert.
Und dann könnte noch die Aufzuchtgeschwindigkeit was mit dem Aroma zu tun haben. Besonders groß heißt - oft, nicht immer! - einfach mehr Wasser und schnelle Aufzucht. Und damit weniger Aroma. Diverse mir bekannte Ausnahmen bestätigen die Regel. Ob das bei Beten auch so ist, weiß ich nicht. Ist nur eine Möglichkeit.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12028
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Rote Bete - geschmack- und farblos

cydorian » Antwort #2 am:

Rote Rüben werden fader, wenn sie alt sind und während ihrer Zeit auf dem Beet stark bewässert wurden. Auch verletzte Knollen, dann trotzdem aufbewahrt und später gegessen verlieren.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1584
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rote Bete - geschmack- und farblos

Antida » Antwort #3 am:

Dankeschön Euch beiden, hört sich alles plausibel an.
Ich probiere mal einen anderen Anbieter aus, auf einem anderen Markt.
Antworten