News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Holzrechen (Gelesen 1088 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Holzrechen

Gartenentwickler »

Moin,
Bin heute bei Garten Geschenke auf die Rechen von Lofer gestoßen. Ist ein Unternehmen das es seit 150 Jahren gibt. Habt ihr von denen schonmal etwas in der Hand gehabt? Sieht mir solide aus, wobei ich die Kombination mit den Nylonzinken nicht so mag. Die klassischen Rechen finde ich gut und auch den Drahtbügelrechen finde ich interessant
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11333
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Holzrechen

Starking007 » Antwort #1 am:

Mein alter Holzrechen ist -zigfach geflickt, brauch auch nen Neuen.
Aber ohne Plastik! Kann praktisch und stabil sein, aber ist nicht schön.

Beim nächsten Landhandel, BayWa, Raiffeisen oder so sind die am Einfachsten zu besorgen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Holzrechen

Gartenentwickler » Antwort #2 am:

Richtig,ohne Plastik. Das gefällt mir an vielen Rechen von Lofer nicht.
Ansonst gibt es auch Aluharken wo man ggf Zinken austauschen kann (bei Hermann Meyer) . Sind aber glaube ich schwerer wie die aus Holz.
Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Holzrechen

Amur » Antwort #3 am:

Gerade über das Thema gestolpert.
Hier: https://wagnerei-steck.de/produkte/gartengeraete/
gibts auch noch richtig hölzerne Rechen und andere Holzwerkzeuge
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten