News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Buddelkönigin
Beiträge: 11988 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #315 am: 29. Nov 2022, 11:50
Jetzt wo die Herbstdeko durch die Adventsdeko ersetzt wird frage ich mich, ob diese Kürbisse nicht doch essbar sind ???
Wer kennt sich aus. :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Quendula
Beiträge: 11662 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #316 am: 29. Nov 2022, 12:09
Aufschneiden, reingucken - ist Fruchtfleisch da? - wenn nicht, dann weg damit; wenn ja, einen Schnitz kosten - ist es bitter? dann weg damit - ist es neutral bis schmackhaft? dann essen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mufflon
Beiträge: 3723 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #317 am: 29. Nov 2022, 18:48
Hier wurde Butternut zu Kürbislasagne.
.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #318 am: 29. Nov 2022, 18:56
Schwammerl-Tofu-Pfanne (Champignons, Shiitake, geräucherter Tofu, Lauch, Zwiebel, Chili, Knoblauch, Sojasauce) mit Süßkartoffelpüree.
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
Quendula
Beiträge: 11662 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #319 am: 29. Nov 2022, 20:02
Mufflon hat geschrieben: ↑ 29. Nov 2022, 18:48 Kürbislasagne.
Schaut gut aus :).
Brennnesselgnocchi in Gemüseraspel
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
borragine
Beiträge: 2811 Registriert: 23. Okt 2012, 18:00
borragine »
Antwort #320 am: 29. Nov 2022, 20:23
Ich nehme von allem etwas - sieht alles lecker aus. Hier gab es gerade Nürnberger Bratwurst mit Kartoffelstampf und Lauchgemüse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #321 am: 30. Nov 2022, 09:38
Das ist alles ganz nach meinem Geschmack, ich nehme von allem etwas :D! Mir ist heute nach fleischlos, es gibt Bandnudeln mit selbst gesammelten Steinpilzen in Rahm.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Mufflon
Beiträge: 3723 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #322 am: 30. Nov 2022, 14:44
Tahdig mit Hähnchenschenkel
*
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #323 am: 30. Nov 2022, 14:59
Reis mit Tadigh-Kruste gehört für mich zum leckersten überhaupt !
Mufflon
Beiträge: 3723 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #324 am: 30. Nov 2022, 15:20
Ja, finde ich auch. :D Ich hatte nur keinen Safran mehr, also habe ich meine persischen Lieblingsgewürze genommen. War gut, aber der Safran fehlte. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Gartenlady
Beiträge: 22340 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #325 am: 30. Nov 2022, 15:35
Mufflon hat geschrieben: ↑ 30. Nov 2022, 14:44 Tahdig mit Hähnchenschenkel
*
Das sieht sehr gut aus, mein erster Versuch war ja leider ziemlich misslungen. Wie lange hast Du gebraten? Und wieviel Butter verwendet?
Mufflon
Beiträge: 3723 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #326 am: 30. Nov 2022, 15:44
80min und 1 gehäufter EL voll. Ich habe einen beschichteten Topf dafür, das macht es einfacher.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Gartenlady
Beiträge: 22340 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #327 am: 30. Nov 2022, 16:11
80 min, das ist doppelt so lang wie in dem Rezept, das ich verwendet habe, angegeben ist, das erklärt schon mal, warum es kaum Kruste gab. Ein Essl. Butter für einen normalen Topf wird nicht reichen, aber ob ich mir nur für den Reis einen beschichteten Topf kaufe?
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #328 am: 30. Nov 2022, 16:14
Mufflon: Ich habe immer Safranwasser im Kühlschrank. Hält Monate.
Mufflon
Beiträge: 3723 Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Mufflon »
Antwort #329 am: 30. Nov 2022, 16:17
Guter Tipp, danke! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi