News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab? (Gelesen 1647 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

fructus »

Ich habe die Tage noch einen Autoladung voll Äpfel und Quitten, zusammen etwa 300 Kilo, aber die abgefragten Mosterein haben schon geschlossen. Hat jemand noch einen Tip für mich? Ich wohne im Norden von Berlin und sträube mich doch etwas, die Menge allein im Handbetrieb zu bewältigen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

thuja thujon » Antwort #1 am:

In der Malplaquetstraße 7 kann man es versuchen mit abladen. Da gibt es viele fleißige Mitstreiter die gegen Lebensmittelverschwendung sind. ;D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Blush » Antwort #2 am:

Hast du es hier schon versucht?

https://mosterei-remy.de/

Zu weit weg von mir, daher kenne ich die nicht. Aber auf der Website steht kein Schließdatum.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

fructus » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die Tips, Mosterei Remy ist tatsächlich zu weit entfernt, die anderen bis 150 km haben schon zu und außerdem teilweise keine Flaschenabfüllung.
Es hat sich jedoch ein lieber Purler angeboten mit seinem Equipment am Freitag zu mir zu kommen und bei mir vor Ort zu mosten, also wird’s hier ein Mostevent geben. Nun muss ich nur noch Flaschen in ausreichendem Maße her bekommen; hätte ich es vorher gewusst, hätte ich seit einiger Zeit die Milchpfandflaschen gesammelt. Derzeit kosten neue leere Flaschen fast so viel, wie nen Liter Apfelsaft…wäre halt nur nicht der eigene. Und bisher hatte ich die Flaschen halt in der Mosterei gekauft, das Auto war ja schon voll mit dem ganzen Obst, also kein Platz mehr für alle leeren Flaschen. Drückt mal die Daumen für schönes Wetter am Freitag.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Blush » Antwort #4 am:

Mache ich! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Super! Freut mich wenn es so läuft. Das lässt hoffen. :D

Falls mal jemand in der Vorderpfalz vor so einem Problem stehen sollte, bitte melden.

Wenn die Flaschen nicht auftreibbar sind, zur Not zum zwischenparken in Kanister füllen. Kommt eben drauf an was man mit vor hat.
Dateianhänge
Quitte 3.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

kdb » Antwort #6 am:

vielleicht versuchst du mal im markt, wo du die milchflaschen kaufst, leere milchflaschen "zurück zu kaufen".
ich glaube, das wird preiswerter als weiter herum zu suchen.

zur not muss man eben die eine oder andere geplatzte flasche hinnehmen.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

fructus » Antwort #7 am:

Ich habe jetzt noch 70 neue Saftflaschen gekauft und hole morgen noch 30 Milchflaschen. Zukünftig werden die Milchflaschen wohl keinen Rücklauf erleben, wenn die gefühlt neu und leer fast soviel wie gefüllt kosten. Wenn ich dann meinen Vorrat auch endlich mal leer trinke, habe ich allerdings auch mehr als genug Flaschen. Leider ist meine Quitten trinkende Tochter down under und hütet derzeit lieber Schafe. Aber heißer Quittensaft mit nem Löffel Honig ist im Winter immer sehr lecker.
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 554
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Aromasüß » Antwort #8 am:

Mostereien - hier solltest Du fündig werden, soweit noch nicht bekannt:

Liste Brandenburg und die weitere Umgebung - vom Apfelmann nach Postleitzahl (Stand bis 2021)

Liste "Apfel und Konsorten" in Brandenburg

Nabu-Liste bundesweit
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Apfelbaeuerin » Antwort #9 am:

fructus hat geschrieben: 15. Nov 2022, 21:49
Ich habe jetzt noch 70 neue Saftflaschen gekauft und hole morgen noch 30 Milchflaschen.


Ach du liebe Zeit... wir mosten ja auch fast jedes Jahr, aber die Quälerei mit dem elenden Flaschen-Spülen hab ich schon lang abgeschafft. Geht doch nichts über die wiederverwendbaren 5- oder 10-Liter-Bags. Flaschen nimmt unsere Mosterei seit einigen Jahren auch gar nicht mehr an.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

cydorian » Antwort #10 am:

Ich bin längst wieder weg von den Plastiksäcken in Pappe. BiB-Abfüllung gibts hier seit 20 Jahren, für Quittensaft war sie immer mit mehreren Riesenproblemen, für Apfel nur mit Abstrichen. Ideal ist Glas hinter einer KZE (Kurzzeiterhitzung). Leider sehr selten für Pivatleute mit Mengen unter denen des Handels.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Apfelbaeuerin » Antwort #11 am:

Seh ich nicht so. Für Apfelsaft find ich das Verfahren perfekt und qualitative Abstriche (Geschmack, Haltbarkeit) hab ich auch nicht feststellen können.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

cydorian » Antwort #12 am:

Ich schon, deutlich im direkten Vergleich schon ab einigen Wochen Lagerung wenn mit einer guten Packpresse gepresst wurde. Je nach Presstechnik ist der anfängliche Abbau von Fruchtestern durch Esterasen in Alkohole und Säuren schwächer, der durch enzymatische hydrolytische Prozesse bei der Zerstörung des Zellverbandes beginnt. Äpfel vom Estertyp verlieren aber generell mehr mit der Lagerdauer. Plastiktütensaft verdirbt natürlich deshalb nicht, aber seit direkten Vergleichen verzichte ich nach vielen Jahren Abfüllung in BiB darauf.
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 554
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

Aromasüß » Antwort #13 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Nov 2022, 09:33
Seh ich nicht so. Für Apfelsaft find ich das Verfahren perfekt und qualitative Abstriche (Geschmack, Haltbarkeit) hab ich auch nicht feststellen können.


Kann ich bestätigen!
Für die Ernten seiner Streuobstwiese wendet der BUND Berlin dieses Verfahren seit vielen Jahren an - mit einer Hochleistungs-Mostquetsche zur schonenden Pasteurisierung, Berlins stadtbekannter "Saftladen auf Rädern". Der Saft im BigPack hält in höchster Qualität bis zu 3 Jahre und länger. Die Kinder und ich trinken ihn immer wieder, Streuobstsaft vom Hahn in der Küche!
Dateianhänge
BigPack_BUND-Streuobst-Berlin.jpeg
BigPack_BUND-Streuobst-Berlin.jpeg (12.09 KiB) 107 mal betrachtet
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Mosterei in MV oder BBg. Ist noch aktiv und füllt in Flaschen ab?

thuja thujon » Antwort #14 am:

Ich kann Cydorian nur Recht geben, Plastik Kunststoff ist nie dicht und lässt die organischen Duftstoffe mit der Zeit passieren. Sie diffundieren durch die dünne Plastikschicht, das kann bei Glas nicht passieren. Selbst PET Flaschen bestehen aus mehreren Schichten welche unterschiedlich Gasdurchlässig sind. Hier verschwindet auch nicht nur die Kohlensäure mit der Zeit, sondern auch Aroma, falls ursprünglich welches vorhanden war.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten