Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:04:47
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|1| Wer Gott vertraut und Bretter klaut, der kriegt 'ne bill'ge Laube. (Staudo)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 25   nach unten

Autor Thema: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust  (Gelesen 22947 mal)

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1488
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #135 am: 26. Februar 2023, 11:30:49 »

Auch wenn ich glaube, dass Du Recht bekommen wirst, sehe ich ein anderes Problem: Mit solch rückständigen Sturköpfen kann man nicht diskutieren ("Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens!"), zumal gerade die einem die Freude an dem schönen Stückchen Erde / Garten gänzlich vergällen können. Der Ärger könnte bleiben.
Ich würde die Sache an die "Große Glocke" hängen (Presse), mich aber gleichzeitig doch nach was anderem umsehen. Vielleicht kannst Du irgendwo privat einen kleinen Garten pachten?
 
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #136 am: 26. Februar 2023, 11:35:03 »

Für gewöhnlich sieht man den Vorstand ja nur selten, so es nicht gerade der direkte Gartennachbar ist. Ich würde daher zum einen vorsichtige Annäherung über lockere Gespräche zu einzelnen Vorstandsmitgliedern versuchen, aber die meiste Zeit des Jahres dem Vorstand aus dem Weg gehen. So kann man ganz gemütlich weitergärtnern. Man kommt nie mit allen gleich gut zurecht. Wichtig ist nur, dass es nicht eskaliert und man sich fertig macht.
Gespeichert

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #137 am: 26. Februar 2023, 12:44:57 »

Noch ein gutes Argument ist mir eingefallen: ich würde mich darauf berufen, dass Dein Garten dem Stand der Wissenschaft bzw. Technik entspricht. Da kann sich der Verein nicht mit irgendwelchen Satzungen dagegen aussprechen!

Alles Gute und stell' uns doch öfter ein paar Fotos von Deinem schönen Garten ein!
Gespeichert

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3098
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #138 am: 26. Februar 2023, 12:47:13 »

Als wir damals Schwierelterns Kleingarten abgegeben haben, wurde vorher die jährliche Begehung durch den Vorstand abgehalten.
Damals wurde auch abgemahnt.
Zu wenig Obstbäume, zu wenig von allem, was essbar ist, Kräuter wurden nicht berechnet, Topinambur wurde als Sonnenblume nicht mitgezählt, usw.
Dann kam der offizielle Bewerter und der lobte den Garten, gut gepflegte Obstbäume, Kräuter zählten für ihn, er erkannte die Topinambur und kam im Gegensatz zum Vorstand auf gut 70% Nutzpflanzen, das Unkraut interessierte ihn nicht.
Wir bekamen noch eine gute Ablöse für den Garten, der Nachpächter war auch zufrieden.
Fand ich damals sehr spannend zu sehen, wie der 1. Vorsitzenden die Gesichtszüge entglitten.
.
Bloß weil jemand Vorstand ist, heißt das nicht, dass er Ahnung hat.
Die Satzung der Kleingärten zählt und da verstößt Du sicher nicht gegen.
« Letzte Änderung: 26. Februar 2023, 12:49:14 von Mufflon »
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #139 am: 26. Februar 2023, 14:08:17 »

Ich glaube nicht, daß ich mich so verstellen, schauspielern und in den Hintern kriechen könnte. Ich drehe mich lieber um und gehe. Irgendwann kommt schon der Tag der Rache und ich vergesse nichts. So läuft das hier eigentlich überall.
Wie jemand Höheres beim Amt hier mal zu mir sagte: Er muß hier auch noch leben können.
Das ist eine Weisheit die diesem Vorstand noch abgeht. In der Regel sind sie ja deshalb gewählt worden, weil den miesen Job kein anderer machen will. Also ran an den Feind, sich mit den anderen Unzufriedenen verbünden und sich wählen lassen.  ;D

Ach ja, uns haben sie auch übel mitgespielt, daher meine schlechte Meinung.
Als mein Schwiegervater verstorben ist, gab es einen Brief von ihm, daß der Garten an meinen Mann gehen sollte. Der Vorstand des Vereins hat sich geweigert dem nachzukommen und ihn der Ehefrau zugesprochen. Die hat ihn nach ein paar Jahren verkauft. Mein Mann hing sehr daran, weil er dort viel Zeit verbracht hatte und der Garten seit Generationen in Familienbesitz war. Vielleicht hätten wir es einklagen können, mir war es aber ganz recht, weil ich so meine Schwiegermutter, die alte Giftnatter, losgeworden bin. Der Gartenverein befand sich auch gerade im Wandel. Alle alten Bäume fällen, nur noch kleine Bäume pflanzen, alle Waldbäume fällen, also auch die drei Fichten, wo ein Pärchen Falken immer drin brütete. Ende vom Lied war, daß der Wind stark reinballerte, weil rundum Feld war. Sehr unangenehm und zugig alles und meinem Verständnis für Umweltschutz entsprach das gar nicht. Der Gartenflachberater hatte schon mal was vom Gärtnern gehört, mehr aber auch nicht. Gewählt aus Verlegenheit keinen anderen zu finden.  ::)

« Letzte Änderung: 26. Februar 2023, 14:49:03 von Hyla »
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

solosunny

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #140 am: 26. Februar 2023, 16:04:29 »

So ich war jetzt erst mal mit Freunden wandern, um erst mal das Gehirn durchzupusten und es hat sehr gut getan, jetzt kann ich auch wieder etwas klarer denken, ich danke euch für die vielen Tips und Ratschläge.  Ich werde schon eine Doppelstrategie fahren…, die Reihe Palmkohl ist witzig, die gibt es nämlich schon , das heißt, es stehen nur noch zwei drei Stück, der Rest ist gegessen. Also werde ich die Schreiben, wenn sie kommen, mit Widerspruch belegen, und den jeweiligen Satzungs- oder Gesetzesauszug verlangen, andererseits  werde ich die Trittsteine schön in Reih und Glied verlegen, wie die Vorsitzende das gern hatte, außerdem werde ich sie mit Dokumentationen jeder neu gesäten Reihe Bohnen und Radieschen zuballern.

Parallel werde ich mich doch nach einem Eigentumsgarten umschauen, manchmal spielt einem ja der Zufall in die Hände.
Gespeichert

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1940
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #141 am: 26. Februar 2023, 16:45:42 »

ein letzter wichtiger Kommentar nochmal, zu dem Thema übergeordneter Verpächter oder Besitzer:
Entscheidend ist, wer Vertragspartner ist, also mit wem man den (Unter-)Pachtvertrag geschlossen hat. Der Besitzer oder der übergeordnete Verpächter hat da erstmal nichts zu sagen.
Der Verein selbst hat über die Vereinsordnung Gestaltungsspielraum.

Auf jeden Fall bringt es nichts zum Besitzer oder übergeordneten Verpächter zu rennen..
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #142 am: 26. Februar 2023, 18:25:17 »

Mit einem Eigentumsgarten liegst du wahrscheinlich besser. Als das für uns noch interessant war, haben wir, meine Mutter und ich, uns da mal informiert. Wir hätten im Garten sogar wohnen können mit Briefkasten und Festnetzanschluß. Allerdings waren diese Gärten damals schon derart teuer, daß wir erstmal davon abgesehen hatten.
Heutzutage ist das wieder modern, Tiny House und so.  :)
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

solosunny

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #143 am: 26. Februar 2023, 19:32:43 »

ein letzter wichtiger Kommentar nochmal, zu dem Thema übergeordneter Verpächter oder Besitzer:
Entscheidend ist, wer Vertragspartner ist, also mit wem man den (Unter-)Pachtvertrag geschlossen hat. Der Besitzer oder der übergeordnete Verpächter hat da erstmal nichts zu sagen.
Der Verein selbst hat über die Vereinsordnung Gestaltungsspielraum.

Auf jeden Fall bringt es nichts zum Besitzer oder übergeordneten Verpächter zu rennen..


Das ist ein Teil des Problems, der Stadtverband gibt jetzt unsererm Vorstand die Auflage, mich abzumahnen, ansonsten sei  der Kleingartenstatus der gesamten Anlage gefährdet. Die müssen jetzt also. Allerdings ticken die ebenso wie der Herr vom Stadtverband.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #144 am: 26. Februar 2023, 20:41:47 »

Und an dem Punkt ist die Frage, ob in deinem Garten eine Kleingärtnerische Nutzung erkennbar ist oder nicht.

Wenn ja, sollen sie das Maul halten. Wenn nein, musst evtl du ein Beet mal kurz anders machen, solange dieser Wind von der Richtung weht.
Man kann es hier als Mitleser nicht recht einschätzen. Fotos wären evtl eine Hilfe.
Hier kam heute auch eine Ökotante vorbei mit ihrem Baumschnitt, wir häckseln hier ja noch, die meinte nur, in eurer Ecke gefällt es mir viel besser als in meiner Streberecke. Wir reden von der selben Anlage. Das ist das wichtige, man hält zusammen wenn es drauf ankommt, wenn es um was geht. Das Leben wird nicht in Paragraphen und Mahnungen gemacht, sondern am Gartenzaun usw.
Wenn hier einer von den Obermackern kommt, bekommt er auch eingeschenkt, wenn er Mist labert. Sie trauen sich nicht mehr ran. War aber ein langer Kampf und man muss vormachen, auch erkennbar für den Laien.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
Re: Jubel, freu, hüpf - und jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #145 am: 26. Februar 2023, 20:52:26 »

So heute kam die Rache des Stadtverbandes, man begutachtete meinen Garten und schätzte ihn als ungepflegt ein, ich bekomme eine Auflage….  Die Gemüsebeete wären so ungepflegt und mit Stauden durchwachsen, das muss schwarze Fläche sein. Es würden ja überall Narzissen wachsen, worauf ich den guten Mann erst mal belehren musste, dass das was er für Narzissen hielt, Knoblauch ist…..
Worauf mir Aggressivität vorgeworfen und mir die Kündigung des Gartens in Aussicht gestellt wurde. Ich bin so frustriert, das glaubt ihr nicht, aber ich werde mich wehren.

Unfassbar  :'( :'( :'( ich hoffe sehr, dass Du mittels der sehr guten Hinweise hier einen Weg  finden wirst, um Dich weiterhin an Deinem Garten erfreuen zu können
Gespeichert
Amor Fati

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #146 am: 27. Februar 2023, 00:14:46 »

... und wenn Du eine dicke Hecke rundumadum pflanzt?!?
So dass keiner mehr reinsehen und Dir auf den Keks gehen kann???
Also ich meine für die Zukunft - wenn Du die aktuellen Probleme ausgestanden hast?!?
Nötigenfalls würde ja eine Zaunbegrünung auch schnellen Sichtschutz bieten.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #147 am: 27. Februar 2023, 01:23:54 »

es ist ein kleingarten: damit auch spaziergehi was von den gärten haben, gilt innerhalb der anlage eine zaun- bzw. heckenhöhe von maximal 1,25 m: das gibt bestenfalls für gartenzwerge sichtschutz.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1188
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #148 am: 27. Februar 2023, 06:44:59 »

Oh je, hab mir jetzt zwar nicht alles durchgelesen, nur den Anfang, aber ich halte das für blanken Neid und drücke alle Daumen und das ganz besonders für einen Eigentumsgarten.
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4069
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
« Antwort #149 am: 27. Februar 2023, 13:06:14 »

Eine äußerst schwierige Situation, für deren Bewältigung ich Dir viel Kraft wünsche! Lerchenzorn hat in #118 ja fast alles perfekt zusammengefaßt.

Wenn sich längerfristig keine Lösung abzeichnet, wäre die Einschaltung der Medien tatsächlich noch eine Variante. Die Schlagzeile „Skandal: Ausgezeichneter Garten soll zwangsweise umgestaltet werden“ würde sich im MDR-Thüringen Journal sicher gut machen. Und wenn das Fernsehen einmal anrückt, geht manchmal plötzlich sehr viel  ;)

Die unangenehmste Variante wäre, wenn nichts Schriftliches kommt, man aber beginnt, systematisch schlecht über Dich zu reden und Dein Schaffen madig zu machen (was auch nach einer medialen Einschaltung und scheinbaren Lösung passieren könnte). Dann wäre klar, daß man Dich zermürben und letztlich loswerden will, aus welchen Gründen auch immer (und sei es, daß irgendjemand aus dem Vorstands-Umfeld ein Auge auf genau Deine Parzelle geworfen hat und sie unbedingt haben will – manchmal gibt's ja da die verrücktesten Konstellationen, die sich ein Film-Drehbuchautor nicht verrückter ausdenken könnte).
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 25   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de