Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:49:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|3|Der Boden - das ist das berückende an meinem Plan - schwebt 15 cm über einer Kies- oder Schotterfläche.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur) :D

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 102   nach unten

Autor Thema: Schafe halten V  (Gelesen 88760 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1350 am: 17. Oktober 2023, 18:39:23 »

Und große Herde Wanderschäfer
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1351 am: 17. Oktober 2023, 18:46:02 »

Die ziehen langsam gen Riepenbach. Ich hoffe inständig, dass denen wie uns nicht der Schnee dazwischen kommt. Das ist ja eine echt spannende Wetterlage. Zwischen Winter und Spätherbst alles möglich

Bei mir stand dann noch abzäunen an. Ja. Das geht wieder. Aber so wie sonst noch Nachpflegen oder Hecke stutzen... nop. Das geht noch nicht. Ich will Freitag wieder arbeiten. Ergo... Tempo langsam steigern. Ich werde noch mal Hilfe ordern. Donnerstag am besten. Die große Herde soll mal ruhig noch einen Tag runter beißen, aber dann sind die eben dran. Wenn so ein großer Tross über 2 Arbeitstage selbstversorgend stehen soll, dann sind das ähm.... raumgreifende Zäunungen  :-X

Ist das Licht im Herbst nicht traumhaft? Abbecke beim Abzäunen. Da sind wir jetzt erstmal länger nicht. Was nicht verkehrt ist. Das liegt hoch...
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2023, 18:52:18 von frauenschuh »
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1352 am: 17. Oktober 2023, 18:49:47 »

Uih und die Baumschule hat angerufen. Sie haben Lena einen Gloster besorgt. Jip! Dann düse ich kommende Woche nach Göttingen und schleppe die ersten Obstbäume an  ;D

Kennt sich einer mit Aufenhaltrecht für Amerikaner aus? Ich hätte eine Anfrage eine Au pair Abbrechers zwecks Wwoof. Ich weiß aber nicht was ich beachten muss. Wwoof hat leider noch nicht reagiert...
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1353 am: 17. Oktober 2023, 19:01:49 »

Täte sich ja gut passen. Baumpfähle einschlagen mit dieser Motzschulter sicher nicht. Bäume pflanzen ist eine schöne Wwoofertätigkeit. Ich kenne das von mir selber. Bäume, die ich vor 15 Jahren gepflanzt habe, interessieren mich heute noch. Gescheit gearbeitet, gute Ware und keine Frevler.... dann ist das ein verdammt tolles Gefühl  ;D hm.... ich überlege gerade mal, doch, es werden die beiden Elsbeeren sein, die ich am meisten schätze. Oder doch die Walnuss in Lenas Garten?! Nee. Ich entscheide mich für die Elsbeere auf dem Altendorfer Berg bei Einbeck. Weil, hihi, allein deren Anreise ein richtiges Abenteuer war. Mein Baumdealer hatte sich nicht lumpen lassen. Das war bei der Pflanzung schon ein riesiges Trum. Hach. Wie kann  man sich nur so auf die nächste Pflanzsaison freuen  ::) ;D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1354 am: 18. Oktober 2023, 11:37:29 »

Modell virtueller Purzelbaum! Ich muss Freitag erst ab 14 Uhr arbeiten.  Mega. Ich hab innerlich schon so geknirscht... die große Herde hat da noch einen Tag länger Futter. Jetzt kann  ich die Freitag morgen zäunen, yessssss!!! Bloss kein Futter verschenken!

Wie Ihr sehen könnt: selbst auf der niedrigst gelegenen Weide war Eis auf dem Wasser.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1355 am: 18. Oktober 2023, 11:40:09 »

Hier haben sie etwas übertrieben. Deren Leckmasse war erst eine Woche alle. Die auf Teufelspfad hatten sogar noch einen anderen Eimer wo ein Rest rauszuschlecken ist. Über Nacht haben sie am neuen Eimer stramm gearbeitet. Und gesoffen  ;D wie heißt es doch? Intervalltherapie sei gut gegen Würmer? Dann bitte. Mir soll es recht sein. Muss ich Freitag weniger über den Graben wuchten
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1356 am: 18. Oktober 2023, 11:42:10 »

Rechts Brunhilde. Skudde braun 1.5 Jahre. Mittig 2 Schnucken aus 23. Links ein Schnuckenschlachtschiff.

Bei den Skudden war heute dagegen wieder Waldkirmes  ::) hier tippe ich auf Reh. An 3 Stellen hat man versucht durchzukommen. Wenigstens ergab das Ablaufen der Zäunung hier auch das Mittagessen: Parasol  ;D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1357 am: 19. Oktober 2023, 12:32:11 »

Gestern haben wir ein paar ha Nachhute eingesackt. Supi. Auch wenn die Flächen hochgelegen sind.

Was sagt die Bürokratie dazu: Die ganzen Eigentümer müssen ihre Flur/Fliknummern angeben zwecks der vielen Nachhhuteverträge die sich daraus ergeben. Unbekannte, womöglich ungenutzte Flächen müssen links liegen gelassen werden. Auch wenn das ökologischer Flächenmord ist. Weil die Nummern als auch Unterschriften fehlen. Früher haben Wanderschäfer die mal eben mit abgehütet. Heute ist das illegal.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1358 am: 21. Oktober 2023, 08:39:05 »

Ganz kurzfristig habe ich heute frei bekommen. Das habe ich dankend angenommen. War doppelt gut. Ich habe Verwandtschaft direkt an der Ostsee. Das sieht vorsichtig formuliert.... nicht gut aus.  :-X Ich hab kaum geschlafen.

Heute kann ich also zäunen. Gemächlich. Dann schubse ich erstmal die bereits für die Zucht selektierten Schnucken an der Scheune weiter. Und muss mir noch im Klaren werden, ob ich die Böcke eine große Zäunung oder eine Halbe weiter schubse. Anfang November ist Jagd. Fresstempo einschätzen... da oben mit der vielen Segge nicht so einfach.  ::) Morgen rauscht Lena wieder an. Dann gibt es eine Zäunung Lummerke. Der freie Tag entzerrt das also erheblich. Ist auch wirklich besser so, denn aktuell schiebe ich im Körper eine Entzündung vor mir her. Im Moment rebellieren Schulter und das eigentlich gesunde Knie  :P Also lieber gemächlich rumpitschern...

Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 7b
Re: Schafe halten V
« Antwort #1359 am: 21. Oktober 2023, 12:23:18 »

Zusätzlich auch noch Sorgen um die Ostsee-Verwandtschaft! Menno, Sabine :-\ Gut, dass Du wenigstens unverhofft einen apothekenfreien Tag bekommen hast.
Gespeichert
LG Rosenfee

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1360 am: 21. Oktober 2023, 20:27:41 »

Wie kam ich bei dem Pensum darauf von "gemächlich rumpitschern" zu schreiben?! Man weiß es nicht...  :P Das war eher ein strammes Programm. Die Böcke haben eine große Zäunung bekommen. Die alte Zäunug war es auch, hechel hechel... u.a, 3 mal 50 m Netze verbaut. Da weiß der Leser schon.... Sabine Schulter fing an zu motzen. Selber Schuld. Ich müsste längst die nächsten durchgeschnitten haben  ::) Hätte aber zeitlich nicht hingehauen. An der Scheune musste der Rand ausgemäht werden bevor gezäunt werden konnte. Und dann abzäunen und nachmähen.... 18 Uhr war Feierabend. WTF. Das sollte eigentlich nur so so außertourlich... na wurscht. Jetzt sind wir bestimmt mit den Böcken schon 10 Höhenmeter niedriger. Und die 5 Zibben an der Scheune...  8) das ist eine nette TRuppe, die mitdenkt. Ein Netz am Maschendrahtzaun abgebaut. Schon standen sie hinter mir und fingen an gewissenhaft den Zaun auszuputzen. Und als es endlich rüber ging, hatten sie schon meine Körpersprache richtig gedeutet. Ohne dass ich was sagen brauchte, standen sie schon trippelnd vor der Ecke, wo es rüber ging. Sichtlich beglückt. Also gut. Auch wenn die Schulter motzt, lächelt die Sabine, weil es lauter glückliche Tiere gab.

Erstes Bild: Ähm... manchmal hat man den Eindruck, altes Wissen geht verloren. Diese Furt war mal ... wie nennt man das denn? In Stein gesetzt? Also ohne Mörtel mit großen Steinen. Da konnten alle durchfahren. LKW und wir. Jetzt.... hat man loses Material aufgeschüttet und verdichtet. Wwwwas soll das? Ist jetzt dadurch zu steil geworden. Sieht man nicht. Aber der Yeti setzte auf. Heißt nunmehr wenn man von Pralinenobst kommt.... immer bis ganz runter und auf der anderen Seite wieder das ganze Tal hoch fahren. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht  ::)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1361 am: 21. Oktober 2023, 20:36:09 »

Gute Nachricht: Unser Amerikaner kann kommen! 14 Tage bleibt er. Na, da bekommen wir bestimmt einige Bäume samt Bauschutz gesetzt!

Die abgeweidete Fläche bei den Böcken enthält ja "Segge". Viel davon. In Teilen eher Reinbestand. Wenn man die anfasst, ist die hart und scharfkantig. Damit hat man wohl früher Matratzen ausgestopft. Bei uns hat sie den Spitznamen Seegras.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1362 am: 21. Oktober 2023, 20:41:57 »

altes Bild von 2017

Man sieht, dass das auch schon bei der Übernahme so war
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1363 am: 21. Oktober 2023, 20:42:51 »

Wenn man genau hinsieht, dann sieht man hier die Trennlinie. Ich bin ganz zufrieden. Sie ist eher etwas rückläufig als zunehmend
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #1364 am: 21. Oktober 2023, 20:44:52 »

Jetzt stehen die Böcke also in dem Bereich vom Foto 2017
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 102   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de