Da kann auch nichts trösten. Solange man an der innerlichen Mauer arbeitet, ist es anfangs wie mit Hexenschuss runter beugen. In Augenhöhe macht man mit hartem Gesichtsausdruck weiter. Irgendwann ist die Mauer fertig.

Ich bin dankbar, dass Don Juan in die Mutterherde durfte. Die Mütter haben sich an ihn gewöhnt. Die Mutter lässt ihn zwar nicht trinken, achtet aber auf ihn. Was willst Du von meinem Sohn??? Ach so, Du auch Milchbar für ihn. In Ordnung.
Da muss sie sich dran gewöhnen. Da werden jetzt wieder die verschiedensten Leute füttern, weil er nicht mehr fußläufig erreichbar ist. Falls eine Freundin oder deren Tochter mal wieder ein problemloses Lamm füttern mögen... bin ich dankbar. Spart Sprit und Zeit.
Zum Beispiel ist diese Woche die Exkursion in den Büwiesen. Da die sehr spät gelegt wurde, brauche ich da abends eine zweibeinige Ersatzmilchbar.
Heute holte ich den LWK Brief aus dem Kasten, der mir ein Bußgeld wegen ENNI androht. Also für die, die dachten... hach was schwafelt die nur. Die doch nicht: Doch, ich wäre ENNI-pflichtig. Jetzt gibt es ein Einwurfeinschreiben an die LWK, weil... habe ja im Vorfeld schon das Procedere abgeklärt. Daher bin ich hute kein HB Männchen, sondern schüttel nur den Kopf und roll die Augen. Ist alles Zeit. Für beide Seiten. Für was?! Ich dünge nicht...
Im beruflichen Umfeld nicht anders. Gestern gab es einen mega Aufstand wegen einem nicht richtig ausgestellten Rezept, das unsererseits abgelehnt wurde. Sorry, das endet hier. Nullretaxe der Krankenkassen nehme ich hier nicht mehr hin. Die Kollegin hat da zu 100 Prozent richtig gehandelt. Ein Anruf, dessen Lautstärke noch bei mir hörbar war. Ein zweiter Anruf, der den Namen der armen Kollegin verlangte. Leute, so macht mal weiter. Umgekehrt wurde der Name nicht genannt. Schade, so schnell wie aufgelegt wurde kam ich nicht an den Hörer. Wäre mal ein Fall, der dem Kostenträger zu melden wäre. Kommt das noch mal vor, nehme ich mir persönlich die Zeit. Inkl. Sachbearbeiternamen des Kostenträgers. Damit Formalia der Rezeptausstellung vielleicht verinnerlicht werden können. Zeit für alle Seiten. Wofür? Dafür, dass man einmal lernt ein Rezept korrekt auszustellen? Damit die einlösende Apotheke Geld für ihre Arbeit bekommt? Wie unverschämt aber auch.
Heute morgen nach der Don Juan Fütterung kurzer Zwischenstop an der Scheune. Hochgeradig zufrieden festgestellt, dass mein Plan einen Sandstein zu gravieren (Mann hat dieses Jahr runden Geburtstag) funktioniert. Das kleine Akkuteil fräst brav. Muss häufiger geladen werden, was zu erwarten war. Ich habe sogar schon jemanden, der das zukünftige Landschaftselement auf meine Büwiese "versenkt". Trecker mit Baggeranbau. Da das wird bombig sitzen

Im Anschluss habe ich mir dann eine Lummerkezäunung "gegönnt". Also motz nicht, Sabine. Solange du das noch schaffst... ist das Altersheim noch weiter weg.