Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 05:17:58
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|2|Ein Tag ohne zu Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 102   nach unten

Autor Thema: Schafe halten V  (Gelesen 88732 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #870 am: 26. Juni 2023, 10:17:04 »

Von der Schaukel aus Ausblick auf brachliegendes Grünland. Da gäbe es Zuwegungsprobleme. Was ich irritierend finde, da es eine Zuwegung gibt. Was auch immer da läuft... es vernichtet artenreiches Grünland
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #871 am: 26. Juni 2023, 11:41:07 »

Ist wohl nur der Anlasser. Sehr freundlich vom Yeti in der Stadt auszufallen und nicht im Gelände ohne Empfang...
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #872 am: 26. Juni 2023, 19:56:37 »

Mit einer Pickup Rechnung waren das heute mal wieder 500 Euronen  :P

But so what. Hätte bei 265000 km ja viel schlimmer kommen können, also eher Grund zum feiern.

Mir fiel beim Abholen auf: Boah hat Amelsen noch viel Sandsteinverschalungen. Traumhaft! Wer mal in der Gegend ist: Unbedingt anschauen!!!.

Grrrr indes, weil Wühlmäuse meine Mirabelle fällen, die dieses Jahr das erste mal getragen hätte. WTF!

Heute Abend habe ich den ersten Text für eine neue Idee geschrieben: QR Codes. Quendula wird grinsen. Das bekomme ich notfalls mit ihrer Unterstützung hin. Der Plan: Ein Flyer, der über eine Karte oder Koordinaten (es darf noch ausreifen) an unsere Flächen führt. Dort kann ein QR Code gescannt werden, der jede Menge Infos zur Fläche und den dortigen Zusammenhängen vermittelt. Start war mit den Büwiesen, auf denen die Schnucken gerade "arbeiten". was sie übrigens wirklich gut machen. ich muss kaum nachpflegen. Was heute logisch wegen des Autoproblems unterblieb. Wahrlich kein Drama.

Hier stehen sie im frischen Grün des zweiten Abschnitts. Diemal habe ich dreigeteilt, weil durch die vielen fehlenden Bocklämmer jetzt enger gekoppelt werden muss.

Ich weiß ja, dass es nervt. Aber wegen der LWK sind wir da erneut. Hier hätte auch eine späte Beweidung mit vielen Tieren genauso viel geschafft. Das geht aber  wegen der gesetzlichen Regelungen nicht  ::)
« Letzte Änderung: 26. Juni 2023, 20:00:32 von frauenschuh »
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11871
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Schafe halten V
« Antwort #873 am: 26. Juni 2023, 20:01:16 »

 :D
Schick mir den Text bevor Du das in Stein meißelst - ich entferne noch die Rechtschreibfehler ;) :-*.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #874 am: 27. Juni 2023, 06:01:20 »

 ;D wie immer mehr als nötig, lieben Dank dafür. Ich muss gerade schmunzelnd an meine Lehrer denken, die kurz vorm Abi noch meinetwegen eine Lehrerkonferenz einberufen mussten. Die Spitze war nach dem Unfall: Der thod. Da war klar... da ist nix mehr wie es war. Und je älter ich werde, desto mehr kippt das hinterher mühsam Antrainierte auch wieder weg. Mit Humor geht´s  ;D Aber nicht nur manchmal denke ich später auch: Jesses, was hast denn da wieder verzapft?!

Heute quält der nächte Arzttermin - wenn die Woche rum ist, mache ich 3 Kreuzzeichen. Wenn ich wieder da bin, muss ich umgehend wieder zäunen. Wenn sich die Gewitterfront also bitte auf abends konzentrieren könnte...
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re: Schafe halten V
« Antwort #875 am: 27. Juni 2023, 06:28:05 »

Üblicherweise nimmt man wegen eines Arzttermins den ganzen Tag frei.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #876 am: 27. Juni 2023, 17:08:18 »

So muss man es wohl sehen.  ::) Bis man bei der Uni ist und bis man da durch und wieder nach Hause gekullert ist... da ist das Beste, man plant nicht mehr viel ein. Selbstverständlich kam dann noch ein Gewitterguss auf dem Brinkplak. 2. Hälfte abzäunen später. Nebenher noch etwas Holz sägen. Der Haufen muss auch mal weg.

Nebenher noch einmal kurz geärgert, weil wieder Schlachanfragen der besonderen Art kommen. Und wenn ich 10 mal in der Überschrift reinschreibe: Keine Schlachttiere. Morgen ist irgendein Opferfest und schon kommen die Anfragen. Und wie in der Anzeige steht, antworte ich darauf nicht  :P

Zufrieden bin ich derweil mit der großen Herde: Man hat brav alle Brennnesseln weggemampft. Weiter kommen sie dennoch erst morgen. Die Zäunung dauert für die restlichen Tagesstunden heute zu lang.
 ::)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #877 am: 28. Juni 2023, 07:52:39 »

Bild von heute morgen Tierkontrolle. Unsere Jungs  :)

Vorne übrigens Tomke, der - gekört- eine neue Herde sucht
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #878 am: 28. Juni 2023, 07:56:10 »

Ohne Bild, weil man sie im hohen Bewuchs nicht sieht: Skuddenlämmer weiblich: Die sind so schön, dass ich nur 3 Mädels, weil hornlos, verkaufen würde. Wer eine Herde aufbauen wollte, müsste stückeln. Letztes Jahr und dieses Jahr. Das sieht also weiter danach aus, dass diesen Herbst kaum was züchterisch geht. Tamina ist echt der Kracher. Drillingmädels, kaum unterscheidbar. Wunderschön. Mutter Tamina schneckenfett, pardon, wohlgerundet. Was für eine Mutter!  :D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2673
  • Klimazone 7b
Re: Schafe halten V
« Antwort #879 am: 28. Juni 2023, 09:49:32 »

Prachtvolle Jungs :D
Gespeichert
LG Rosenfee

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Schafe halten V
« Antwort #880 am: 28. Juni 2023, 11:01:14 »

Ja, und so viele. Hab 15 gezählt. Gibt das nicht dann und wann wilde Prügeleien?
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Schafe halten V
« Antwort #881 am: 28. Juni 2023, 15:00:37 »

Hallo frauenschuh, hab gerade einen Artikel über die Magdalenenflut im Jahr 1342 gelesen. Von diesem Jahrtausendhochwasser habe ich noch nie zuvor gehört/gelesen. Dabei werden auch die dramatischen Auswirkungen im Weserbergland und im Solling erwähnt. Da musste ich sofort an deine Schafe und deine Wiesentäler denken.

Zitat
Geoarchäologen, die nach Spuren der Tragödie suchten, wurden nicht nur im Eichsfeld fündig. Die ehemalige Ortschaft Winnefeld im Waldgebiet Solling des Weserberglands zum Beispiel verlor an das Hochwasser Häuser, Brücken, eine Straße und fruchtbaren Boden, zeigten Ausgrabungen. Möglicherweise verließen die Einwohner das Dorf deswegen kurze Zeit später. Auch im Spessart und im Frankenwald hat sich das Regenwasser in die Landschaft gekerbt.

Hier zeigt sich ein Muster: Weiter nördlich waren die Ackerflächen eher auf ebenem Gelände angelegt. In den Mittelgebirgen jedoch beackerten die Menschen die gerodeten Hänge. Das rächte sich nun. »Im Verlauf von wenigen Stunden oder Tagen hatten Teile des Spessarts und des Sollings ihre ursprüngliche Furchtbarkeit verloren; sie wurden danach zwangsläufig zu Waldlandschaften, die bis in das 18. Jahrhundert von Eichen und Buchen dominiert waren«, fasst der Kieler Experte Bork gemeinsam mit seinen Kollegen Arno Beyer und Annegret Kranz in einem Aufsatz von 2011 zusammen. An den zahlreichen Standorten in den deutschen Mittelgebirgen, an denen seit 1342 steinreiche Schuttdecken an der Oberfläche liegen, werde erst in etwa 100 000 Jahren wieder ertragreicher Ackerbau möglich sein, wenn sich Löss abgelagert und neuer Boden gebildet habe.

Wer den ganzen Artikel lesen möchte, findet ihn hier:
https://www.spektrum.de/news/magdalenenflut-als-das-mittelalter-den-boden-unter-den-fuessen-verlor/2148510?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Gespeichert

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
Re: Schafe halten V
« Antwort #882 am: 28. Juni 2023, 21:05:14 »

Eine Frage habe ich: wenn wir im August zum Subbotnik bei dir aufschlagen, könnte ich dann (wenn Quendula noch Platz im Auto hat) auf dem Rückweg einen Sack Schmutzwolle (für den Garten) mitnehmen? *guckt freundlich*
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #883 am: 29. Juni 2023, 07:00:33 »

Jo, einen Beutel habe ich noch  ;D Der Rest dämmt irgendwo ein Haus.

Dass mit der Magdalenenflut klingt ja extrem spannend. Da muss ich vielleicht meine Sicht auf die Wiesentäler komplett umkrempeln. Jaha, wir wirtschaften überwiegend auf flachgründigen Wiesen. Also da, wo kaum Mutterbodenauflage ist. Mögen wir so eine Jahrtausendflut nie erleben  :-X

16 Jungs sind es. Derzeit hat Patrick eine gröbere Beule. Ohne geht das bei denen fast nicht. Irgendeine Rauferei ist immer. Wer das leckerste Gras bekommt, wer der prächtigste Mann ist, was weiß ich was für Lapalien da ausreichen  ::) Bockgruppen sind nichts für schwache Nerven. Aber ja, sie sind prächtig anzusehen und wie schon oft gesagt: In diese Gruppe kann man als Mensch komplett ohne Angst rein. Rüpelig sind sie nur untereinander.

Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re: Schafe halten V
« Antwort #884 am: 29. Juni 2023, 08:05:42 »

was weiß ich was für Lapalien da ausreichen  ::)

Das ist bei Menschen nicht anders.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 102   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de