Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 06:24:40
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|11|2|Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82067 mal)

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7117
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #45 am: 09. Dezember 2022, 14:53:28 »

An seine eigenwilligen Züchtungen erinnere ich mich gerne. Z.B. die 'Doe Z Doe', (2005) die schon im Mai mit den letzten SDB's blüht....
.


.
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #46 am: 09. Dezember 2022, 16:04:44 »

Die findest Du... :D

Dankeschön  :), ich notiere es mir, kann es ja versuchen, auch wenn Juba schlechte Erfahrungen machte.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

juba

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #47 am: 10. Dezember 2022, 13:13:25 »

Nunja, schlecht war die Erfahrung nicht unbedingt, vielleicht haben sie meine Bestellung schlicht übersehen, oder einfach vergessen.
Ich hatte ohnehin so viele Iris auch woanders bestellt, dass ich es am Ende nicht wirklich schlimm fand, dass diese eine Bestellung schief gegangen ist  ;D
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #48 am: 10. Dezember 2022, 13:25:57 »

Weil nach Vorne blicken zur Zeit besonders wichtig ist, habe ich gestern schonmal die erste Bestellung getätigt, bei Loic Tasquier. Nur SDB und vor allem MTBs, ausgerechnet die eine Hohe die ich gerne gehabt hätte war (schon?) ausverkauft.
Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #49 am: 10. Dezember 2022, 14:12:41 »

Ja, ich auch  :D. Hab meine Bestellung auch gestern abgeschickt und mir ging's auch so, dass ich eine hohe (die "Private Eye") und auch zwei MTB ("Quagga" und "i. variegata reginae") schon nicht mehr bekommen habe. Aber bei mir sind auch trotzdem noch genug zusammen gekommen.
Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #50 am: 10. Dezember 2022, 14:38:17 »


Zauberhaft ist sie!  :D
Mir geht es zwar anders als Belle so, dass ich bei Rosen meist sofort eine Quelle auftun muss, aber nach dieser Iris werde ich mich auch umschauen.
Die findest Du z.B hier :D
Danke für den Tipp! Diesen Anbieter kannte ich auch noch nicht, und es wär ja mal einen Versuch wert, wenn er Sorten hat, die sonst nicht zu bekommen sind. Solange sie nichts verrechnen, wenn sie nicht versenden, kann ich damit umgehen.
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2022, 14:40:13 von BHappy »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #51 am: 10. Dezember 2022, 19:46:50 »

`Private Eyes´ wärs bei mir auch gewesen, aber ja- sind auch so genug!
Habe meine `Quagga´ und reginae gerade nicht vor Augen, aber irgendwann wird man sie teilen können.
Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #52 am: 11. Dezember 2022, 08:19:57 »

Das wär ja super. Ich würde mich freuen.
Gespeichert

MmeCheri

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 236
  • Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #53 am: 11. Dezember 2022, 09:51:53 »

... und auch zwei MTB ("Quagga" und "i. variegata reginae") schon nicht mehr bekommen habe.
bei der "Quagga" hatte ich auch letztes Jahr Pech...Da sollte Krokosmian in die Massenvermehrung einsteigen! ;D
die I. variegata reginae gibt´s derzeit noch bei Joosten
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2022, 07:49:01 von MmeCheri »
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #54 am: 11. Dezember 2022, 17:40:32 »

Nachdem Krokosmian den Lieferanten Loic Tasquier erwähnte, habe ich da natürlich mal gestöbert. Die Sorte 'Flosshilde' gefällt mir gut:

https://www.irisloictasquier.com/flosshilde/#cc-m-product-6580492418

Kennt jemand sie und kann etwas zu ihr oder auch ihren Elternsorten sagen? Herr Tasquier hat sie 2018 eingeführt. Das ist ja noch nicht allzu lange her.

Sehr hübsch finde ich ebenfalls diese hier:

https://www.irisloictasquier.com/peut-on-vivre-sans-amant/#cc-m-product-7099947018

eingeführt in diesem Jahr, da wäre meine Frage, was sagen euch die Elternsorten?

Iris, die alle Jubeljahre mal blühen, möchte ich nicht pflegen. Ich bin ja keine Sammlerin oder Expertin, sondern möchte sie schlicht in meinen eher etwas wilden, natürlichen Garten einfügen.

Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #55 am: 16. Dezember 2022, 15:03:32 »

falls jemandem Battlestar Atlantis über den Weg läuft, ich hab mich gerade in die Sorte total verguckt. Nicht wegen des Propellers, sondern wegen der grünen Adern auf den Hängeblättern und dem blauen Schimmer im Zentrum. Auf garden.org kommt das auch nicht immer gut rüber.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #56 am: 16. Dezember 2022, 16:29:00 »

Gabs mal bei Bourdillon, nächstes Jahr vielleicht ja auch.
Meine ist tot umgefallen, was aber auch mein Fehler beim Überführen vom Topf in den Boden gewesen sein kann.
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2022, 16:31:26 von Krokosmian »
Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #57 am: 16. Dezember 2022, 17:21:47 »

Die grünen Adern sind mir noch gar nicht aufgefallen - sie hat bei mir aber auch erst 1x geblüht. Meine ist von Bourdillon aus 2020.

Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #58 am: 16. Dezember 2022, 17:22:00 »

Auch sehr ähnlich, blau angehaucht, aber ohne grüne Adern, wäre noch Alabaster Unicorn.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #59 am: 16. Dezember 2022, 17:31:49 »

beide sehr schön, BHappy.  :D
.
Was mich an Battlestar Atlantis so betört, hat die Elternpflanze Got Milk und die hab ich schon. Hat jetzt zwei Jahre nicht geblüht, aber egal wie, ich muss die noch mal haben.
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2022, 17:40:01 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de