Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:12:00
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|28|9|Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.  (Thomas)

Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82373 mal)

MmeCheri

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 236
  • Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #885 am: 13. Mai 2023, 17:36:31 »

und dieses Jahr besonders schön


Autumn Circus TB Hager 1990



ich mag halt blaue Streifen
Gespeichert

MmeCheri

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 236
  • Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #886 am: 13. Mai 2023, 17:38:18 »

und diese ist dieses Jahr auch nicht schlecht...


Cleo Murell TB Murell 1941

Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2355
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #887 am: 13. Mai 2023, 19:59:45 »

Lumalite - Vielen Dank für die Identifikation, das wird sie sein, Scabiosa.
Noch warte ich hier auf das "grosse" Ergebnis meiner Iris-Pflanzung. Die Zweite im Beet ist diese alte in sattem Lila, Foto etwas lichtverfälscht.
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2355
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #888 am: 13. Mai 2023, 20:02:29 »

TB `Easy Being Green´, dagegen eindeutig Star des Tages ...
Die ist herrlich 🤗
Gespeichert

Neli

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 71
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #889 am: 13. Mai 2023, 20:37:24 »

Jurassic Park
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #890 am: 13. Mai 2023, 21:16:26 »

Hier kommt man ja kaum noch mit! :D Heute stand ich zum offenen Garten mit einer Besucherin am Birkenhain, als ich in etwa 80 m Entfernung die erste offene Blüte in den neuen Irisbeeten erspähte. "Ich muss da mal kurz hin..." ;D

Sugarmist war's. :)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #891 am: 13. Mai 2023, 21:17:25 »

Und in einer Schale blühte heute noch 'Aux Quatre Vents'.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #892 am: 13. Mai 2023, 21:25:44 »

Sugarmist ist ja lebensgefährlich, herzkasperauslösend!

und diese ist dieses Jahr auch nicht schlecht...


Cleo Murell TB Murell 1941



Hier blüht Dein Avatar noch nicht, einmal mehr denke ich, dass es ein Fehler war diesen warmen Weinbergsplatz sausen zu lassen... Und erinnere mich dann wieder an ungezählte anstrengende Aufstiege in Bollenhitze;).
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #893 am: 13. Mai 2023, 22:03:54 »

Hier gabs heute keine Erstblüten neuer Sorten, dafür hat TB `Sable´ (Paul Cook, 1936) angefangen. Da ja die Frage noch im Raum steht, eine Iris die ich jederzeit und immer wieder pflanzen würde.
.
Weil es mal einer meiner ersten Sortenwünsche war, Anfang des Jahrtausends,  als man (bzw. ich) noch Listen durchgesucht hat. Der mir dann von einem freundlichen Menschen aus dem fast äußersten Südwesten erfüllt wurde.
.
Weil sich durch die lange Zeit Erinnerungen dran geklebt haben, nur gute in dem Fall.
.
Weil sie mal ein Meilenstein in der Iriszüchtung war (ist) und sie in vielen der heutigen "schwarzen" Sorten weiterlebt.
.
Und nicht zuletzt weil sie auch mit knapp 90 immer noch richtig gut wächst, als Pflanze lang ausdauert und sie bisher immer fast die ganze TB-Saison über Blüten dran hatte.

« Letzte Änderung: 13. Mai 2023, 22:26:58 von Krokosmian »
Gespeichert

MmeCheri

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 236
  • Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #894 am: 13. Mai 2023, 22:12:47 »


das rauchige Rosa -oder wie immer man die Farbe bezeichnen möchte- ist super!
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #895 am: 13. Mai 2023, 22:18:48 »

und natürlich eine von Barry Blyth! "Standards champagne, slight violet flush at midribs; falls champagne, slight pink hafts; beards lavender, gold tips in throat". Ich mein ja nur, wegen Farbe.  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

MmeCheri

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 236
  • Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #896 am: 13. Mai 2023, 22:26:25 »

 ;D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #897 am: 13. Mai 2023, 22:28:11 »

... dafür hat TB `Sable´ (Paul Cook, 1936) angefangen. ...
Und nicht zuletzt weil sie auch mit knapp 90 immer noch richtig gut wächst, als Pflanze lang ausdauert und sie bisher immer fast die ganze TB-Saison Blüten über Blüten dran hatte.

.
standfest, blühfreudig, ausdauernd, deckt die ganze Saison ab und ist vital. Eine wunderbare Blüte, ich mag diese bescheidene Anmut und elegante Klasse.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #898 am: 13. Mai 2023, 22:29:55 »

 ;D Ich war heute jedenfalls ganz verzückt. :) Und nach all dem Pilzdesaster sieht es inzwischen gar nicht so schlecht aus, ich erspähe immer mehr Blütentriebe.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #899 am: 13. Mai 2023, 22:43:29 »

 ;D verständlich! Ich glaube wir stürzen uns alle gerade ins Netz um auch ein Rhizom zu ergattern. Aber zu früh. Du wirst noch mehr Schmachtsorten zeigen.  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de