News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 95712 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 725
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #2385 am:

"Steeples".
Dateianhänge
Steeples # BH.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 725
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #2386 am:

"Mukaddam".
Dateianhänge
Mukaddam # BH.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 725
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #2387 am:

Und als Kontrastprogramm was Kleines, Zartes, von der ich aber keinen Namen weiß.
Dateianhänge
NN # BH.jpg
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 573
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #2388 am:

Kasbek hat geschrieben: 1. Jun 2023, 14:01
K hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:16
Ich hatte heute echt einen doofen Gartentag - Besuch vom blöden Rosenkäfer und scheinbar in meiner Abwesenheit auch Besuch von einem Menschen, der durch den Gartenzaun eine hübsche Blume abgepflückt hat, die ich da extra angepflanzt hatte. Manche Leute spinnen echt! (ok, es war "nur" eine Akelei, aber so hübsch langspornig und der Plan war eigentlich, dass sie sich dort ausbreiten kann)


OT (den ich in solchen Fällen immer einzuwerfen pflege, die schon „betagteren“ Foristen kennen den also schon ;D): Pflanze Loasa tricolor (oder einen Verwandten wie Blumenbachia hieronymi) dorthin. Die klaut der Dieb nur einmal ;D


Haha, ich hätte gerne Akelei mit Brennessel-Genen für den Gartenbereich vorn am Zaun ;D Eigentlich mag ich es ja, wenn die schönsten Blumen gleich vorn gut sichtbar stehen, damit sich alle dran erfreuen können :)
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #2389 am:

Dankeschön fürs Lob :)!

@Krokosmian und für den Namen. Ich notiere es mir.
Die (Lugano?) Iris habe ich halt unter dem Namen gekauft und einfach nie in Frage gestellt. Aber es war auch nicht bei einem Iriszüchter, sondern einfach in einem Raiffeisenmarkt. Kann schon sein, dass sie eine andere ist. Wiedergeblüht hat sie tatsächlich noch nie. Ich hab immer gedacht, dass es an meinen viel zu dichten Pflanzungen liegt, dass sie sich nicht so entfalten kann und alles zeigen kann, was in ihr steckt.

@BHappy wieder so schöne Iris! Steepless ist so schön zart, die Form mag ich gerne, Sergey hat auch sehr schöne Farben!
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 573
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #2390 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Jun 2023, 20:30
Und so sieht der Blick auf die beiden Hauptbeete aktuell aus. Für's erste Jahr schon ganz ansehnlich. :)


Wie weit pflanzt du deine Iris auseinander?

Ich frage, weil ich dieses Jahr auch noch ein paar neue kaufen möchte und überlege, entweder noch ein Beet anzulegen nur mit Iris oder noch ein paar farblich sortierte Beete (für "violettes Beet" und "gelb/orange/rot" hätte ich schon Ideen 🤗).
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 573
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #2391 am:

Belle hat geschrieben: 1. Jun 2023, 21:39
Dankeschön fürs Lob :)!


Concertina ist der Hit! Und Celebration Song auch wunderbar!

Weiß hier jemand, inwieweit sich Celebration Song und French Cancan unterscheiden? Ich überlege, eine der beiden zu kaufen. 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2392 am:

BHappy hat geschrieben: Und "Sergey", über die ich mich total gefreut habe. Hier zeitig in der Früh nach dem Aufblühen.
Bild
BHappy hat geschrieben: Und nochmals abends. Morgens und abends kommen die Farben am besten raus.
Bild
.
das ist für mich die größte schönste für dieses Jahr überhaupt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2393 am:

BHappy hat geschrieben: 1. Jun 2023, 21:30
"Steeples".

.
mit blauem Horn, toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2023

Hausgeist » Antwort #2394 am:

K hat geschrieben: 1. Jun 2023, 21:40
Wie weit pflanzt du deine Iris auseinander?


Ich habe dieselbe Frage hier vor etwa einem Jahr gestellt. ;D Ich meine, ich war dann bei 40 cm Abstand gelandet, um alle unterzubringen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2395 am:

ich glaube ich gewöhne mich noch an Libellule De Sologne.
Dateianhänge
Libellule De Sologne 2015 Bourdillon P6010022.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2396 am:

immer noch bin ich begeistert von First Wave. Die größte Überraschung dieses Jahr.
Dateianhänge
First Wave 2002 Richard Tasco P6010021.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2397 am:

Black Suited überzeugt mich, eine Self self mit etwas und nicht sehr kontrastierendem blauen Bart.
Dateianhänge
Black Suited 1999 Sterling Innerst P6010003.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2398 am:

All Night Long kämpft sie mit der Brombeere.
Dateianhänge
All Night Long 2004 Roger Duncan P6010016.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #2399 am:

Danke @kürbisprinzessin! Kann Dir leider nichts zu Unterschieden der beiden sagen. Ausschlaggebend wären bei so wenig optischen Unterschieden auf jeden Fall Blühwilligkeit und Wüchsigkeit.
Da hatte ich bei meiner Auswahl damals noch keine Ahnung von und immer noch zu wenig...


pearl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 22:08
ich glaube ich gewöhne mich noch an Libellule De Sologne.


Ich glaub, ich hab mich schon dran gewöhnt. Finde ich sehr schön! Und die First Wave auch! So schöne Blautöne! So rein und frisch! Bei anderen Pflanzen versucht man sie krampfhaft reinzubringen, bei den Iris gibt es blau in allen Nuancen.
Ich glaube ja auch, dass sie besonders gut in Deiner naturhaften Wiese zur Geltung kommen. Echt schön!
Antworten