Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2023, 15:24:38
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|28|5| Raum für eigene Gedanken. ;)

Seiten: 1 ... 59 60 [61]   nach unten

Autor Thema: Akelei - Aquilegia  (Gelesen 59750 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6702
  • Hamburg, 7b, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #900 am: 01. Juni 2023, 14:33:41 »

och, es gibt immer wieder Leute, die im Bau- oder Supermarkt zu diesen bunten Stauden greifen, so hübsch und billig "preiswert" :-X. Selbst wenn die den Gartenbesitzern egal sind, reicht sowas als Mitbringsel von gutmeinenden Gästen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7435
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #901 am: 01. Juni 2023, 15:40:20 »

Meine Gäste bringen Sekt - gut so!  ;D 8)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6702
  • Hamburg, 7b, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #902 am: 01. Juni 2023, 17:57:15 »

Haat Du die Deiner Nachbarn auch im Griff ;D?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7435
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #903 am: 01. Juni 2023, 18:00:36 »

Haat Du die Deiner Nachbarn auch im Griff ;D?

Die haben keinen Besuch!  ;D ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6702
  • Hamburg, 7b, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #904 am: 01. Juni 2023, 18:58:03 »

das ist praktisch ;D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene

Miss.Willmott

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 420
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #905 am: 01. Juni 2023, 20:59:47 »

Hier gibt es weit und breit keine Gärten mit Akelei. Zum Glück, denn hier beschäftigt sich leider auch fast niemand mit Pflanzen und seinem Garten und die Gefahr wäre groß...

Eigentlich schade um die Gärten! :-\
Bei uns gibt es besonders in alten Gärten Akeleien, auch gerade in Vorgärten. Ich kenne zwei Vorgärten, wo ausschließlich Akeleien wachsen. Daher konnte ich mir den Garten in Oldenburg gut vorstellen, in dem 400 erkrankte Pflanzen auf 200m² wuchsen.

Auch in meiner Straße wachsen Akeleien wie Unkraut. Nur leider die kurzstängeligen, dazu in Schlüpferrosa und Blau.
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 839
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #906 am: 01. Juni 2023, 21:28:47 »

Die letzten, die erst aufgeblüht ist. Wie zartes Porzellan
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 157
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #907 am: 01. Juni 2023, 21:46:39 »

Ach ich lieb Akelei! Wachsen eifrig, es gibt kaum Schädlinge, kein Stress mit Schneiden im Frühjahr, blühen fleißig und breiten sich super-unkompliziert aus. :)

Und diese magst du wohl besonders!  ;) ;D

Ich glaube es ist ein Fall von "seltenes ist besonders begehrt". Die langspornigen sind zarter und weniger wüchsig (und natürlich einfach besonders hübsch  8))
Die vulgaris gleichen das durch Wüchsigkeit aus, kann auch praktisch sein  :)
D
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6702
  • Hamburg, 7b, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #908 am: 02. Juni 2023, 10:12:50 »

ich giere sckon eine Weile nach der ersten Blüte von diesem Sämling.  Normalerweise fallen die Kinder von Nora Barlow ähnlich aus wie die Mutter, aber hier vermute ich eine weiße mit grün ...

falsch vermutet, rosa mit grün, die im Vordergrund einer ganzen Nora Barlow-Sippe ;D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 839
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #909 am: 02. Juni 2023, 21:51:45 »

Die Zeit der Akelei ist hier langsam vorbei.
Gespeichert

Miss.Willmott

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 420
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #910 am: 03. Juni 2023, 21:09:36 »

Ich hab meine Samen bei saatgut-vielfalt.de bestellt. Da gibt es auch verschiedene weiße Sorten. Es handelt sich zu mindestens um einen sehr großen Anbieter, der hoffentlich auch für die Problematik vom Mehltau sensibilisiert ist.

Danke schön für den Tipp, da habe ich jetzt auch bestellt. Zwar weniger Akeleiensamen, aber eben mehrere Tüten weiße Digitalis. Dazu dann nur 3,-Euro Portokosten, da bin ich bei Vreekens mehr gewohnt! Also danke schön!
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 157
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #911 am: 03. Juni 2023, 21:10:41 »

Ich hab meine Samen bei saatgut-vielfalt.de bestellt. Da gibt es auch verschiedene weiße Sorten. Es handelt sich zu mindestens um einen sehr großen Anbieter, der hoffentlich auch für die Problematik vom Mehltau sensibilisiert ist.

Danke schön für den Tipp, da habe ich jetzt auch bestellt. Zwar weniger Akeleiensamen, aber eben mehrere Tüten weiße Digitalis. Dazu dann nur 3,-Euro Portokosten, da bin ich bei Vreekens mehr gewohnt! Also danke schön!

Super! Ich habe da auch schon mehrfach bestellt und war zufrieden  :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 59 60 [61]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de