JvL hat als eine der ganz wenigen Pfingstrosen reingrünes Laub. Nur an den Blatt- und Stängelbasen kann es ein wenig rötlich schimmern. Daran ist sie relativ zuverlässig erkennbar. Ansonsten gibts von so ziemlich jeder anderen Sorte Blütendoppelgänger.
.
Leider sind solche wirklich markanten Eigenheiten eher rar, weswegen Nachbestimmungen ohne Vergleichspflanze auch danebengehen können.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2023 (Gelesen 10079 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14497
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2023
Danke. Ich habe heute mal genau hingeguckt, die Blätter sind alle grün, nur an der Basis sind die Triebe rot. Also wird es Jan Van Leeuwen sein.
Eine Antwort habe ich bisher immer noch nicht bekommen, da die Avalon nur 3 € mehr gekostet hat als Jan v.L. ist es nicht so tragisch und kein finanzieller Schaden. Jan Van Leeuwen soll ja auch eine gute Sorte sein, hätte an der Stelle nur gerne was farbliches gehabt und kein weiß...
Eine Antwort habe ich bisher immer noch nicht bekommen, da die Avalon nur 3 € mehr gekostet hat als Jan v.L. ist es nicht so tragisch und kein finanzieller Schaden. Jan Van Leeuwen soll ja auch eine gute Sorte sein, hätte an der Stelle nur gerne was farbliches gehabt und kein weiß...
- Lou-Thea
- Beiträge: 1745
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2023
Hab auf die Schnelle keinen aktuellen Strauchpfingstrosenthread gefunden... aber Paeonia sind sie ja auch darum hier nur angemerkt:
Bei Tetzlaff gibt es noch bis 30.11. 40% blackfriday-Rabatt auf lutea-Hybriden.
Zum Glück habe ich gerade noch keinen Platz :-\, sonst wäre ich bei den schönen gelben sicher schwach geworden.
Bei Tetzlaff gibt es noch bis 30.11. 40% blackfriday-Rabatt auf lutea-Hybriden.
Zum Glück habe ich gerade noch keinen Platz :-\, sonst wäre ich bei den schönen gelben sicher schwach geworden.
...and it was all yellow
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2023
ich bin vor ein paar Tagen fast bei den Itho Angebotpaket von Tetzlaff schwach geworden, das ist ja auch nochmal günstiger geworden.
Aber da ich auch nicht mehr soviel Platz mehr, war mir das Risiko zu groß die Katze im Sack zu kaufen. Dann lieber im nächsten Jahr gezielt Sorten kaufen, die ich haben möchte.
Aktuell liebäugel ich ja mit "Pastelegance" ::)
Aber da ich auch nicht mehr soviel Platz mehr, war mir das Risiko zu groß die Katze im Sack zu kaufen. Dann lieber im nächsten Jahr gezielt Sorten kaufen, die ich haben möchte.
Aktuell liebäugel ich ja mit "Pastelegance" ::)
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2023
Lou hat geschrieben: ↑28. Nov 2023, 21:04
Hab auf die Schnelle keinen aktuellen Strauchpfingstrosenthread gefunden...
Die sind natürlich bei den Bäumen und Sträuchern im Arboretum, nicht bei den Stauden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)