Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
30. Mai 2024, 07:54:18
Erweiterte Suche  
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Neuigkeiten:

|9|10|Ein abgefallenes Blatt kehrt nicht zum Baum zurück. (aus Rhodesien)

Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 85   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2023  (Gelesen 94726 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17287
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1170 am: 08. Oktober 2023, 18:17:55 »

Anschließend abgeräumt.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17287
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1171 am: 08. Oktober 2023, 18:19:40 »

Und jede Kultur im Gemüsebeet gehört vernünftig beendet, also auch Unkraut raus gemacht.
Hier kommen jetzt Knoblauch und Wintersteckzwiebeln rein. Nächstes Jahr dann auch gesäte Zwiebeln und Lauchzwiebeln.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26522
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1172 am: 13. Oktober 2023, 16:13:52 »

Bis heute noch Tomaten geerntet, dann die letzten 4 Pflanzen rausgerissen. BF war kein Problem mehr. Soll ja frostig werden ab Sonntag.
Die widerstandsfähigsten bzw letzten Mohikaner sind 'Napa Chardonnay', 'Fahrenheit Blues' und 2 verschiedene gestreifte von Dieter Haas.
Dabei schmeckt die FB immer noch superlecker, die anderen sind säuerlicher als im Sommer
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2023, 16:17:59 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Der Buddler

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 363
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1173 am: 13. Oktober 2023, 19:22:40 »

Rondobella, Sunviva und ein paar gemischte... 8kg am 13. Oktober, Freiland... Culinaris halt.
Mit diesen Sorten sind vier Monate Freilandernte kein Problem. Einfach perfekt.
Ein Ende ist nicht in Sicht.  :o
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2023, 19:32:46 von Der Buddler »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17287
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1174 am: 14. Oktober 2023, 00:01:11 »

Und falls es doch kommt, was folgt nach den Tomaten auf dem Beet?

Roggen? Weizen?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Der Buddler

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 363
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1175 am: 14. Oktober 2023, 09:59:06 »

Und falls es doch kommt, was folgt nach den Tomaten auf dem Beet?

Roggen? Weizen?
Nächstes Jahr wieder Tomaten, davor vielleicht Radieschen oder vorgezogene Wintersalate.
Mal schauen, ich mache meistens nur Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken und Salat + Kräuter.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17287
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1176 am: 14. Oktober 2023, 10:16:03 »

Ok, also keine Winterung. Wintersalate sollten jetzt langsam keimen. Die heißen Wintersalat, weil sie als Jungpflanze den Winter überdauern. Sorte Maikönig ist so einer.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Der Buddler

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 363
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1177 am: 14. Oktober 2023, 12:18:04 »

Ok, also keine Winterung. Wintersalate sollten jetzt langsam keimen. Die heißen Wintersalat, weil sie als Jungpflanze den Winter überdauern. Sorte Maikönig ist so einer.
Ich habe vor einer Woche Nansens Nordpool ausgesät. Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen. Dürfte Ende April / Anfang Mai abgeerntet sein bevor wieder Tomaten ins Beet kommen. Maikönig hatte ich auch schon mal, war auch gut.
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2023, 12:26:08 von Der Buddler »
Gespeichert

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1090
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1178 am: 14. Oktober 2023, 16:45:06 »

Ich hab heute abgeräumt. Es waren noch sehr viele unreife Green Doctors und Ildi F1 und die German Gold hatte auch nochmal nachgelegt, aber nur eine war noch reif geworden. Insgesamt hielt sich die Trauer in Grenzen. Aber auch KBF war noch nicht ausgeufert. Wenns nicht jetzt so kalt werden würde, hätte ich noch gewartet, die letzten reifen Tomaten haben noch ausgezeichnet geschmeckt. Aber heute hatte ich auch den Hänger und der Dschungel bringt doch einiges an Biomasse, was ich nicht kompostiere und daher weg bringen muss.
Gespeichert

lucullus_52

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 559
  • Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1179 am: 14. Oktober 2023, 18:10:09 »

Heute habe ich nur für den aktuellen Verzehr geerntet, denke aber, daß ich morgen abernten sollte, da hier für die Nacht zum Montag Frost angesagt ist. Eigentlich schade drum, denn die Pflanzen sehen überwiegend noch gesund aus und die Früchte schmecken auch noch gut.
Gespeichert
Hauptsache, es blüht

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12885
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1180 am: 14. Oktober 2023, 18:23:39 »

Hier war heute auch Saisonende. Für's Abendessen gab es nochmal eine gute Schüssel voll, danach habe ich die Pflanzen gerodet. Einige sahen noch erstaunlich gut und saftig grün aus, darunter das, was ich als Amela bekam, Sweet Aperitif und Tschornyi Prinz.

Grüne Früchte gab es noch einige, dieses Mal will ich es nochmal mit Nachreifen probieren. Irgendwann hatte ich das mal versucht, da hat mich der Geschmack aber überhaupt nicht überzeugt.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17516
    • garten-pur
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1181 am: 14. Oktober 2023, 19:34:56 »

Noch schmecken sie bei uns ganz hervorragend! :D
Gespeichert

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1182 am: 14. Oktober 2023, 20:10:45 »

Ich habe gestern alles abgeerntet im GH und heute abgeräumt und angefangen zu jäten.
So langsam muss ich die Kamelien einräumen.
Gespeichert

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1579
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1183 am: 14. Oktober 2023, 21:20:36 »

Die Tomatensaison ist hier beendet und die letzten beiden Pflanzen wurden gestern
abgeerntet und entfernt. Jetzt sieht es fürchterlich kahl aus im Garten.
Die erste Gartenplanung für 2024 ist schon fertig mit vielen neuen Sorten und eine
Tomate darf wieder in den Garten - die Orange Heart from Angelini. Die letzte gestern
geerntete Tomate ist traumhaft schön, wie alle Tomaten von dieser Pflanze.

Viele Grüße
Kaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Der Buddler

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 363
Re: Tomaten 2023
« Antwort #1184 am: 14. Oktober 2023, 21:24:40 »

Die Tomatensaison ist hier beendet und die letzten beiden Pflanzen wurden gestern
abgeerntet und entfernt. Jetzt sieht es fürchterlich kahl aus im Garten.
Die erste Gartenplanung für 2024 ist schon fertig mit vielen neuen Sorten und eine
Tomate darf wieder in den Garten - die Orange Heart from Angelini. Die letzte gestern
geerntete Tomate ist traumhaft schön, wie alle Tomaten von dieser Pflanze.

Viele Grüße
Kaus
Wo ich dich gerade posten sehe ;): Baust du die Vivagrande noch an? Wie würdest du sie beurteilen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de