Menno! ;D
Wobei: Die Nikon-DC sind natürlich keine Makros.
Aber zwei kaum bekannte und unterschätzte Objektive.
Ich weiß, Du siehst die nicht gerade als "Schärfemonster".
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar Fotos 2023 (Gelesen 4401 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Re: Januar Fotos 2023
Bei Canon gab es mal ein 135er Softfocus-Objektiv, das bei Portrait-Fotografen eine gewisse Beliebtheit hatte. Die Auflösung des RF 100 an der R5 ist etwas höher als beim EF 100L, ist aber kein riesiger Unterschied. Gekauft habe ich es hauptsächlich wegen der 1:1,4, weil das Alte schon älter als 5 Jahre ist ;) und weil ich dafür keinen Adapter mehr benötige.
Der Control-Ring ist nicht wichtig, für den Einsatz bei der Geländearbeit benutze ich den eh nicht. Und wenn ich schönes Bokeh will, nehme ich das 180er Makro. Da warte ich schon seit vielen Jahren auf einen Nachfolger mit Stabi. Wenn das mal kommt, kostet das bei der aktuellen Preisgestaltung von Canon aber mindestens noch mal 1k € mehr als das RF 100.
Zur Zeit wird ja wohl kein einziges 180er oder 200er Makro mehr gebaut. In der Vergangenheit haben sich die ja auch wohl nur in homöopathischen Mengen verkauft. Insofern stehen die auf der Prioiritätenliste nicht ganz oben.
Der Control-Ring ist nicht wichtig, für den Einsatz bei der Geländearbeit benutze ich den eh nicht. Und wenn ich schönes Bokeh will, nehme ich das 180er Makro. Da warte ich schon seit vielen Jahren auf einen Nachfolger mit Stabi. Wenn das mal kommt, kostet das bei der aktuellen Preisgestaltung von Canon aber mindestens noch mal 1k € mehr als das RF 100.
Zur Zeit wird ja wohl kein einziges 180er oder 200er Makro mehr gebaut. In der Vergangenheit haben sich die ja auch wohl nur in homöopathischen Mengen verkauft. Insofern stehen die auf der Prioiritätenliste nicht ganz oben.
Die Signatur hält 2m Abstand und ist daher nicht sichtbar!
- Gartenlady
- Beiträge: 22231
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar Fotos 2023
Bristlecone hat geschrieben: ↑25. Jan 2023, 22:35
Menno! ;D
Wobei: Die Nikon-DC sind natürlich keine Makros.
Aber zwei kaum bekannte und unterschätzte Objektive.
Als Makro sind sie nicht brauchbar, Arbeitsabstand zu hoch.
Mein Lieblingsobjektiv bzgl Bokeh ist das 85mm 1.4, aber auch da ist der Arbeitsabstand zu hoch. Zwischenringe verwende ich äußerst ungern.
Kann ein 135mm DC ein softeres Bokeh? Näher komme ich nicht ran, aber ich könnte es natürlich beschneiden, das habe ich jetzt nicht getan.