Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. April 2023, 01:38:26
Erweiterte Suche  
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)

Neuigkeiten:

|24|1|Jedem sein eigener kleiner Kreuzzug.  ;)  ;D  (oile)

Seiten: 1 ... 75 76 [77]   nach unten

Autor Thema: Foxy's Garten  (Gelesen 76844 mal)

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2237
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1140 am: 01. April 2023, 13:33:05 »

Die erste Trillium, kurz vor dem Erblühen.
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3076
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1141 am: 01. April 2023, 14:13:12 »

Irgendwie scheinst du früher dran zu sein, wenn ich mir deine Podophyllum und Trillium betrachte. Soldanella mag bei mir nicht. Hat es bei dir spezielle Bedingungen?
Gespeichert
Was du *nicht* ererbt von deinen Vätern hast, mach's einfach selber!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25767
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1142 am: 01. April 2023, 16:24:15 »

du hast eh genug anders blaues zeugs
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2237
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1143 am: 01. April 2023, 18:50:43 »

Hallo goworo,meine erste Soldanella hat bei mir am Anfang überhaupt nicht bestockt und auch nicht geblüht, schlussendlich ist sie verschwunden. Im Nachhinein ist man klüger, sie hatte einen viel zu trockenen Standort. Dann
hab ich nochmals drei Stück in verschiedene Bereiche gesetzt. Am besten sind sie dort gewachsen wo es im Frühling gut feucht ist und im Sommer nie austrocknet. Beim Substrat habe ich eine Mischung aus gut verrottetem Kompost, Lehm und Sand, hat sich gut bewährt. Hab die drei Stück ca. alle drei Jahre geteilt und überall im Waldbeet verteilt.
Dieses hab ich vor zwei Jahren geteilt und war nicht einmal die Hälfte so groß.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7297
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1144 am: 01. April 2023, 19:02:32 »

So schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3076
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1145 am: 01. April 2023, 19:23:55 »

@foxy: danke, dann werd' ichs wohl doch noch mal versuchen. @lord: Blau kann man nie genug haben  ;D und diese zarte Farbe ist hier weniger gut vertreten. ;)
Gespeichert
Was du *nicht* ererbt von deinen Vätern hast, mach's einfach selber!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25767
Re: Foxy's Garten
« Antwort #1146 am: 01. April 2023, 21:34:16 »

der fuchs wird dir vlt was abgeben, wenn die so gut wachsen ;D ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 75 76 [77]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de