Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. November 2023, 01:01:05
Erweiterte Suche  
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)

Neuigkeiten:

|31|8|Jede eliminierte Schnecke bedeuten mindestens hundert Neuschneck weniger. (Erhamas GG)

Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 79   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2023  (Gelesen 60089 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21642
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #705 am: 19. September 2023, 08:45:13 »

Dürfen sie nicht ins Freiland?
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20313
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #706 am: 19. September 2023, 08:48:54 »

Nein  :D Zwei Töpfe bleiben für den Nasenschmaus in Kübeln bzw. großen Pflanzschalen.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21642
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #707 am: 19. September 2023, 08:57:51 »

aaah, Nasenschmaus  :D 

Sämlinge in Töpfen haben es bei mir leider nicht gut, bis zum Nasenschmaus käme es nicht  :-\
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13043
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #708 am: 19. September 2023, 09:36:27 »

Soll ich denen schon einen größeren Kübel geben?

Meinst Du? ;)
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 42497
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #709 am: 19. September 2023, 10:11:18 »

Deins ist schön üppig, Pearl. Dafür stehen meine wohl zu dunkel.
.
die stehen im Vollschatten unter sehr großen Vogelkirschen. Der Boden besteht aus Regenwurmhäufchen. Tonhumuskomplexe dicht an dicht. Fast schwarze Erde nach dem Regen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26599
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #710 am: 19. September 2023, 17:34:37 »

das mögen sie und gießen mit in kanne geriebenen eierschalen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20313
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #711 am: 20. September 2023, 13:54:57 »

Soll ich denen schon einen größeren Kübel geben?
Meinst Du? ;)

Och nee, da hätte ich ein schlechtes Gewissen...Eierschalen geht klar...hab ich schon lange abgespeichert, ebenso Buchenlaub  ;D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12255
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #712 am: 20. September 2023, 23:04:17 »

Die pikierten purpurascens treiben ganz unterschiedlich aus. Einige zeigen erst zaghaft ein Blatt, während andere schon den Topf füllen.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12255
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #713 am: 20. September 2023, 23:04:56 »

Hier kämpfen sich Sämlinge von einem silberlaubigen durch's Moos.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26599
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #714 am: 21. September 2023, 05:26:36 »

da sind schöne dabei, ich habe 125 gramm samen geerntet, das hört sich nicht viel an
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12255
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #715 am: 21. September 2023, 08:51:21 »

Hört sich aber auch nur so an! ;D

Von den purpurascens habe ich vorgestern schon die schönsten rausgepickt und gepflanzt.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hans-Herbert

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #716 am: 21. September 2023, 18:03:45 »

Diverse Cyclamen blühen seit zwei Wochen.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20313
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #717 am: 22. September 2023, 13:13:30 »

Im Augenblick lohnt sich ein Gartenrundgang jeden Tag  ;)










Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8744
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #718 am: 22. September 2023, 14:06:35 »

Im Augenblick lohnt sich ein Gartenrundgang jeden Tag  ;)

Stimmt, stehen ja gut die Pflanzen  :D
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20313
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen 2023
« Antwort #719 am: 22. September 2023, 14:12:44 »

Danke schön  :-[
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 79   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de