News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2023 (Gelesen 115444 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #905 am:

Gartenlady hat geschrieben: 15. Okt 2023, 09:37
Bei mir wachsen sie alle durcheinander 🫣
Dieses anscheinend nicht
WENN du die coum wegdenkst ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #906 am:

Starking007:
Du nun wieder... ;)
Ich wollte auch noch ein paar zumindest umsetzen, aber erst mal muss die Hexe aus dem Rücken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #907 am:

Callis hat geschrieben: 15. Okt 2023, 12:31
Sehr eindrucksvolle Blattfotos zeigt ihr hier. Da kann ich gar nicht mithalten.
Dafür mein am üppigsten blühendes Hederifolium, leider schafft das Handy die ganz dunkelrote Farbe nicht. :-\
hat sich gut entwickelt, die dunklen gabs damals nur in dieser blattzeichnung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2219
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #908 am:

Unsere 08/15 - Hedis treten allmählich in die Bodendeckerphase ein. Das Mäuerchen haben sie auch erfolgreich besiedelt und breiten sich an dessen Fuß sogar in den Rasen aus. :o
Dateianhänge
20231015152120.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #909 am:

So schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11594
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #910 am:

Hier die albissimum-Sämlinge, für`s erste Jahr top?!
Bild

und die Porcellain
Bild

Soeben die Kombi-Balkonkisten von Alpenveilchen und Leberblümchen gegen zuviel Nässe abgedeckt, das wurde Zeit.

Sowas kann sich hier auch mal wiederholen:
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Gartenlady » Antwort #911 am:

lord hat geschrieben: 15. Okt 2023, 14:38
Gartenlady hat geschrieben: 15. Okt 2023, 09:37
Bei mir wachsen sie alle durcheinander 🫣
Dieses anscheinend nicht
WENN du die coum wegdenkst ;)


Ja, das fällt mir leicht ;) wenn man das Chaos gewohnt ist, entwickelt man einen selektiven Blick ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #912 am:

schön gesagt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #913 am:

Wer hat den denn jetzt wieder oben angehängt? Dito Schattenstauden ...
Wenn alle großen Threads angepinnt werden, muss man für anderes aktuelles irgendwann auf die 2. Seite.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #914 am:

Kaum hat es geregnet, wurschteln sie sich durch... ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Callis » Antwort #915 am:

lord hat geschrieben: 15. Okt 2023, 14:44
Callis hat geschrieben: 15. Okt 2023, 12:31
Sehr eindrucksvolle Blattfotos zeigt ihr hier. Da kann ich gar nicht mithalten.
Dafür mein am üppigsten blühendes Hederifolium, leider schafft das Handy die ganz dunkelrote Farbe nicht. :-\
hat sich gut entwickelt, die dunklen gabs damals nur in dieser blattzeichnung
Ich war mir nicht mehr sicher, ob das von dir war. Herzlichen Dank nochmal. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #916 am:

an zyklamen kann ich mich immer gut erinnern wer was kriegte, denke deins steht sonnig weils nicht ganz so dunkel ist wie meine, dafür aber hats viel mehr blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #917 am:

Das erste Blütenfoto stammte vom 31. August. Und es blüht immer noch.
Dateianhänge
IMG_20231016_120829.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2196
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #918 am:

Und sie blühen immer noch.
Dateianhänge
Immernoch.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #919 am:

In Hollfeld stehen die sehr schattig in einem Stück Sekundärwald.
Dieses hatte bisher eher unauffällige Blätter. Nichts spektakuläres aber doch ganz nett.
Dateianhänge
0000cyclamen hollfeld Waldschatten1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten