News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2023 (Gelesen 115870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2023
Ich bekam mal eine interessante Vielfalt von Galanthus plicatus und elwesii von Ulrich. Die habe ich zwischen meine Hederis gesetzt und sie entwickeln sich hervorragend dort. Seit Jahren.
Düngen tu ich dort nicht. Nur Heckengehäckseltes kommt im Sommer drauf. Denn sie stehen alle in einer Hecke oder deren Fuß.
Düngen tu ich dort nicht. Nur Heckengehäckseltes kommt im Sommer drauf. Denn sie stehen alle in einer Hecke oder deren Fuß.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2023
Die Frage, ob man düngen soll oder nicht, hängt sehr von dem Boden ab, in dem man seine Pflanzen kultiviert. Mein Hausgarten besteht im Wesentlichen aus Sanddüne mit dünner "Humus"auflage. Unten gelb, oben grau. Dort muss ich düngen und mulchen. Der
Biden im Zweitgarten ist zwar auch sandig, aber in vielen Bereichen deutlich gehaltvoller. Kein Wunder: er war über viele Jahre praktisch unbearbeitet, an einigen Stellen bildete sich Laubhumus/ -mull, außerdem wurde er früher für Schafhaltung benutzt. Dort, wo mal ein Unterstand war, wächstalles besonders gut.n ;D
Düngen musste ich bisher nicht viel, sber für Kompost zeigen sich inzwischen Starkzehrer dankbar.
Biden im Zweitgarten ist zwar auch sandig, aber in vielen Bereichen deutlich gehaltvoller. Kein Wunder: er war über viele Jahre praktisch unbearbeitet, an einigen Stellen bildete sich Laubhumus/ -mull, außerdem wurde er früher für Schafhaltung benutzt. Dort, wo mal ein Unterstand war, wächstalles besonders gut.n ;D
Düngen musste ich bisher nicht viel, sber für Kompost zeigen sich inzwischen Starkzehrer dankbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2023
Folglich habe ich meine Cycl., 1984 von Zeppelin bezogen, richtig behandelt.
Penelope Hobhouse schrieb mal, daß sie die Cycl. auf einer Baumscheibe ca. 2 cm hoch mit reifem Kompost abdeckt, damit die welken Blätter nicht mehr zu sehen sind. So habe ich das seit Jahren auch gemacht.
Vielleicht gebe ich den Schneeglöckchen im frühen Frühjahr etwas zusätzlichen Dünger.
Penelope Hobhouse schrieb mal, daß sie die Cycl. auf einer Baumscheibe ca. 2 cm hoch mit reifem Kompost abdeckt, damit die welken Blätter nicht mehr zu sehen sind. So habe ich das seit Jahren auch gemacht.
Vielleicht gebe ich den Schneeglöckchen im frühen Frühjahr etwas zusätzlichen Dünger.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2023
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- foxy
- Beiträge: 2841
- Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
- Region: Voralpengebiet
- Höhe über NHN: 450m
- Bodenart: lehmig, humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2023
Hallo Hero, du hast also Hedis seit vierzig Jahren. Da solltest du aber auch einmal die Kinder, Enkel Ur, Ur, Urs auch herzeigen.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2023
Ulrich:
So toll! :o
So toll! :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9332
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2023
Da würde ich vor allem majestätische Größe vermuten, was man vor 40 Jahren an Cyclamen bei der Gräfin kaufen konnte, waren nur Normalos, auch vor 20 Jahren noch ...
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17876
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2023
Ulrich, Du zeigst da ja wieder ganz besonders schöne Blattzeichnungen! :D
Mir fehlt momentan bzw. seit längerem schon Zeit für den Garten, also wuchert still und leise alles mögliche da, was dort eigentlich nicht so in diesem Ausmaß vorhanden sein sollte. :-X Komischerweise hocken die dicksten Cyclamenhorste in einer Fläche mit Gestrüppe, die mich das ganze Jahr eigentlich gar nicht gesehen hat... ???


Falls am Wochenende das Wetter passt, werde ich dort doch mal etwas 'freistellen.'
Mir fehlt momentan bzw. seit längerem schon Zeit für den Garten, also wuchert still und leise alles mögliche da, was dort eigentlich nicht so in diesem Ausmaß vorhanden sein sollte. :-X Komischerweise hocken die dicksten Cyclamenhorste in einer Fläche mit Gestrüppe, die mich das ganze Jahr eigentlich gar nicht gesehen hat... ???


Falls am Wochenende das Wetter passt, werde ich dort doch mal etwas 'freistellen.'
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2023
Die sind wunderschön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2023
Finde ich auch. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21181
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2023
Hero49 hat geschrieben: ↑19. Okt 2023, 10:29
…Meine Frage: Düngt ihr eure Cyclamen und mit was?
Oder soll ich nur die beiden Tuffs Schneeglöckchen düngen? …
Ich hab’s andersherum aufgezogen, die Schneeglöckchen (dazwischen die Hedis) auf meinem Lehmboden ein paar Jahre gedüngt - und dann auf einmal nur auf der gedüngten Fläche Schneeglöckchen-Schimmel gehabt.
Die Cyclamen haben sicher von der Düngung profitiert, geschadet hat es denen definitiv nicht.
An anderen Stellen bekommen sie mit den anderen Stauden und Gehölzen Hornspäne mit getrocknetem Mist im Frühjahr und gedeihen wunderbar.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11596
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2023
Ganz wunderbar!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.