Das stimmt natürlich, @Dornrose - aber ein Grund ist auch, dass ich es damals einfach nicht besser wusste und mich aus Zeit-und Geldmangel auch nicht näher damit befasst habe. Am Anfang war der Garten hauptsächlich nach praktischen Gesichtspunkten angelegt, pflegeleicht, gut für die Kinder.....
Aber Cyclamen müssen auf jeden Fall jetzt her
!!
"Ein jegliches hat seine Zeit..." ich bin zwar weder bibelfest noch überhaupt religiös. Aber daran musste ich denken, als ich deine Zeilen las. Ich hätte vor fünfzehn/zwanzig Jahren zwar das Geld gehabt, einen Garten aufwendig zu bepflanzen und ich habe das sogar teilweise getan. Aber Gärtnern stand damals längst nicht so im Zentrum meiner Aufmerksamkeit, wie es das heute tut. Die Kinder waren klein. Und abends habe ich mich nicht mit irgendwelchen Foren oder Pflanzenbüchern beschäftigt... ich habe vorgelesen, Lieder gesungen und getröstet... und als die Freiräume größer wurden, habe ich mir ein völlig neues Berufsfeld erarbeitet. Seit einigen Jahren ist jetzt der seit 2016 neu übernommene Garten meine Hauptfreizeitbeschäftigung... und da hat es noch ein mal ein paar Jahre gedauert, bis ich überhaupt auf die Idee kam, mir Inspiration von Außen zu suchen. Vorher war ich damit beschäftigt, dass verwilderte Chaos in den Griff zu bekommen.
2022 habe dann angefangen, auch Cyclamen zu pflanzen, weil ich sie im Forum entdeckt habe... und ja, diese beeindruckenden Bilder hier haben den Wunsch erst geweckt, da stimme ich dir zu @Kapernstrauch. Ohne das wären Alpenveilchen in meiner Vorstellung spießige alte-Damen-Pflanzen geblieben. Naja... man könnte auch sagen, ich bin älter geworden.
