News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf (Gelesen 625 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
Hallo! Ich würde sehr gern japanisches Berggras pflanzen. Einen passenden Standort habe ich auch. Eigentlich ist die Wuchsbreite (Hakonechloa macra 'All Gold') mit 30-40 cm angegeben. Da es aber überhängend ist, vermute ich, dass es mehr Platz als die 40 cm benötigt. Kann mir jemand sagen mit welcher Breite ich in etwa rechnen muss? Es sollte schön Platz habe, damit es schön überhängt und nicht zu eingequetscht wird. Das Beet kann ich entsprechend anpassen, da es eh eine Neuanlage ist. Ich freue mich über Erfahrungen!
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
Hallo Kohlrabi! Es gibt einen ganzen langen Thread über Hakonechloa macra. Er bginnt 2008 und endet im November 2022. Vielleicht findest Du dort schon Antworten? Das Gras bildet kleine Ausläufer, das müsstest Du auf jeden Fall berücksichtigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re: Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
Die Kolonie wird wesentlich größer als angegeben und ab dem zweiten oder dritten Standjahr vermehrt sich die Pflanze recht stark bei genügend Feuchtigkeit. Achte aber darauf, dass sie unkrautfrei bleibt. Bei meiner großen Kolonie kommt ständig Giersch durch und ich kann leider nur die Blätter zupfen weil es so dicht verwachsen ist.
Die 'All Gold' mag es schattiger und ist etwas schwachwüchsiger. Bekommt bei mir keinen Strahl Sonne und ist sehr glücklich damit.
Die 'All Gold' mag es schattiger und ist etwas schwachwüchsiger. Bekommt bei mir keinen Strahl Sonne und ist sehr glücklich damit.
Re: Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
Hallo Semicolon,
bei mir kommt kein Girsch durch, owohl er in 1/2m Entfernung sein Unwesen treibt. :P
Aber du hast recht Hakone wird nach einigenJahren sehr üppig.
Ich habs bereits in den Wegfugen aufgehen und dort ist es kaum mehr weg zu kriegen.
Und......wer Hakonechloa teilen will,
das geht nur mit Hacke und Muskelkraf oder mit Motorsäge
liebe Grüße
s.
bei mir kommt kein Girsch durch, owohl er in 1/2m Entfernung sein Unwesen treibt. :P
Aber du hast recht Hakone wird nach einigenJahren sehr üppig.
Ich habs bereits in den Wegfugen aufgehen und dort ist es kaum mehr weg zu kriegen.
Und......wer Hakonechloa teilen will,
das geht nur mit Hacke und Muskelkraf oder mit Motorsäge
liebe Grüße
s.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
semicolon hat geschrieben: ↑25. Jan 2023, 21:35
Die 'All Gold' mag es schattiger und ist etwas schwachwüchsiger.
Das ist aber 'Aureola'. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) Platzbedarf
Ich beziehe mich nicht auf das Bild.
Habe nur gerade keine gute Aufnahme von der großen 'All Gold' gefunden. Am Ende haben die aber fast identische Bedürfnisse und Dimensionen, nur dass die 'Aureola' besser Sonne und Trockenheit verträgt.
Habe nur gerade keine gute Aufnahme von der großen 'All Gold' gefunden. Am Ende haben die aber fast identische Bedürfnisse und Dimensionen, nur dass die 'Aureola' besser Sonne und Trockenheit verträgt.