News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steppengarten (Gelesen 639 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1603
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Steppengarten

solosunny »

Hallo in die Runde,

Ich habe festgestellt, dass es zu diesem wichtigen und immer wichtiger werdenden Thema noch keinen eigenen Faden gibt. Klar die Themen überschneiden sich mit dem Kiesgarten, aber ein Steppenbeet ist doch was eigenes. Da wir hier im Forum ja eine ganze Menge Gärtnerinnen haben, die quasi einen Steppengarten bewirtschaften, wäre es doch an der Zeit mal zusammenzutragen, was macht einen Steppengarten aus. Was sind unentbehrliche Pflanzen, wie hält man ihn möglichst ganzjährig attraktiv, wie arbeitet man mit den natürlichen Wandlungen im Laufe der Jahre oder versucht man sie auszubremsen. Und was wirft das Thema noch für Fragen auf?

Also Feuer frei, ich bin gespannt auf eure Meinungen

Susanne
Antworten