Den besten machte meine Oma, hat aber das Rezept mit ins Grab genommen.
Danilo brachte seinerzeit einen überaus leckeren Käsekuchen zum Pur-Treffen mit. Weil Backen nicht meine beste Disziplin ist, habe ich es noch nicht geschafft, den nachzubauen. Aber das Rezept habe ich noch.

Käsekuchen mit Streuseln als Boden und Auflage, in klassischer Springform
Zutaten (gesamt)
275 g Butter
750 g Quark
375 g Zucker
250 g Mehl
25 g Gries
5 Eier
1,5 Päckchen Vanillezucker
0,5 Päckchen Backpulver
2 Zitronen
1,5 EL Semmelmehl
In zwei Arbeitsschritten werden zunächst die Quarkfüllung, anschließend die Streusel hergestellt.
1) Quarkfüllung
125 g Butter
750 g Quark
250 g Zucker
25 g Gries
4 Eigelb, 5 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone
Eine Zitrone entsaften und die Eier trennen, dabei ein Eigelb für die Streusel reservieren. Die fünf Eiweiß zu Eischnee schlagen.
Zitronensaft, vier Eigelb und alle weiteren Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Der Eischnee wird erst vor dem Befüllen der Springform untergehoben.
Springform mit 1 EL Butter einschmieren und 1,5 EL Semmelmehl auf dem Boden verteilen.
Ofen auf mittlerer Hitze vorheizen.
2) Streusel
125 g Butter
125 g Zucker
250 g Mehl
1/2 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
1 Eigelb
1 Zitrone
Zunächst alle „trockenen“ Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Übrige Zutaten hinzugeben. Der Teig soll nicht glatt werden, sondern die Konsistenz von Streuseln bekommen. Dazu wird am besten das Butterstück mit dem Mixeraufsatz „aufgegabelt“ und auf niedriger Stufe kreuz und quer durch die Schüssel gerührt, bis sich Klumpen bilden. Durch Schwenken und Klopfen der Schüssel bilden sich Streusel aus. Zu grobe Klumpen einfach händisch zerkleinern.
Befüllen der Springform
2/3 der Streusel auf dem Boden der Form verteilen. Eischnee in die Quarkfüllung unterheben. Anschließend die Quarkfüllung in die Form gießen und das restliche Drittel der Streusel gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
Backen
Bei mittlerer Hitze beträgt die Backzeit etwa 65-75 Minuten. Erster Kuchengeruch stellt sich nach der Hälfte der Backzeit ein. Beginnt sich die Kuchenoberfläche zu bräunen, die Temperatur noch etwas niedriger einstellen.
Wichtig: Innerhalb der ersten 60 Minuten NICHT die Ofentür öffnen, sonst fällt der Kuchen in sich zusammen! Testöffnen frühestens nach einer Stunde bei geschlossenem Fenster.