Weiter geht's. :D
.
Diese Woche gab es 2 kleinere Kuchen.
GG mag kein Baiser, und dran war nun mal Antidas "Tränchenkuchen vom Blech".
Für GG wollte ich ein Rezept aus einem Backbuch machen, daher kann ich es hier nicht aufschreiben.
Ich habe beide Kuchen mit dem gleichen Mürbeboden zubereitet, der 2. Kuchen mit frischen, leicht gedünsteten Birnen auf dem Mürbeteig, dann eine Quarkcreme, die durch Milch recht flüssig war, mit Puddingpulver und flüssiger Sahne ansonsten zum Quark.
Dieser Kuchen war lecker, war mir aber zu puddingartig. GG hat ihn fast allein gegessen. ;D
Antidas Vorschlag war einfach extrem lecker.
Da ich nur Olivenöl und natives Kokosöl hier habe, habe ich zweiteres verwendet, was noch mal nettes Aromaplus bedeutet.
Leider habe ich aus Versehen die Birnen in die flache Rechteckform gelegt und bereits mit der Creme gefüllt, als ich meinen Fehler bemerkte, die Rechteckform sollte für den Tränenkuchen sein, die Springform für den Birnenkäsekuchen.
Dadurch war die Käsemasse beim Tränenkuchen sehr weich.
Beim nächsten Mal achte ich besser darauf.
Übrigens hat GG dann doch vom Tränenkuchen gegessen. Und noch ein Stück, und noch eines.... 😂
Soweit dazu, das er kein Baiser mag.
Gut, dass ich 2 kleine Kuchen gemacht habe. ;)
.
Birnenkäsekuchen

☕
Tränenkuchen

„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi