News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesucht: Der beste Käsekuchen (Gelesen 47530 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Rosenfee » Antwort #180 am:

Wir haben gestern einen Käsekuchen aus dem Thermom*x probiert. Generell finde ich das Gerät überflüssig. Aber ich muss zugeben, dass ich noch nie einen so lockeren, cremigen Käsekuchen gegessen habe. Meine Tochter erzählte, dass beim Rühren der Masse die Temperatur immer auf 60° eingestellt war, bis zum Schluss als der Quark dazu kam, da wurde sie ausgestellt. Ich weiß nicht, ob das das Geheimnis der luftig-cremigen Konsistenz ist. Eingesunken ist der Kuchen beim/nach dem Backen auch überhaupt nicht.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

mora » Antwort #181 am:

mora hat geschrieben: 8. Apr 2023, 10:46
Probiert wird später.


Vermutlich nicht der beste aber von "sehr sehr lecker" bis "mir ist er zu Salzig" war alles dabei.
Ich fand ihn auch sehr gut, Boden vielleicht etwas zu Feucht aber der Geschmack war super.
Salz war eigentlich auch fast keines im Kuchen. In den Keksen war Salz, aber auch nur eine Prise. Komisch.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13773
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Roeschen1 » Antwort #182 am:

mora hat geschrieben: 8. Apr 2023, 17:06
mora hat geschrieben: 8. Apr 2023, 10:46
Probiert wird später.


Vermutlich nicht der beste aber von "sehr sehr lecker" bis "mir ist er zu Salzig" war alles dabei.
Ich fand ihn auch sehr gut, Boden vielleicht etwas zu Feucht aber der Geschmack war super.
Salz war eigentlich auch fast keines im Kuchen. In den Keksen war Salz, aber auch nur eine Prise. Komisch.

Wenn du abgepackten Frischkäse genommen hast, der ist gesalzen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

mora » Antwort #183 am:

Okey, dann liegt es warscheinlich daran.
Auf der Verpackung vom Frischkäse steht tatsächlich Salz ::)
Pur schmecke ich das auch, im Käsekuchen wurde es für mich vom Zucker überdeckt... :)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3652
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #184 am:

Sieht doch gut aus, ich persönlich mag es leicht salzig. :D
Amerikanischer Käsekuchen steht hier noch an, Rezepte habe ich. ;)

Ich schulde Euch noch die Kuchen von letzter Woche.
Wir haben hier besuch seit einer Woche, da fehlte mir die Zeit um angemessen ausführlich zu schreiben.
Ich habe letzte Woche Martinas Wiener Topfentorte gemacht.
Ehrlicherweise hatte ich ein paar Probleme mit dem Mürbeteig, er war mir zu weich geraten.
Geschmacklich waren alle am Tisch begeistert, klare Empfehlung.

Bild
🍽
*
Da GG aus Versehen ::) doppelt Besuch eingeladen hat, habe ich auf die schnelle noch einen Käsekuchen gebacken.
Dabras Frischkäse Torte mit Zwiebackboden

Bild
🍽
GG mag Zwiebackboden sehr. :D
Für mich war der Kuchen erst an Tag 3 richtig gut, und er hätte für mich süßer sein können.
Wer Käsekuchen lieber nicht ganz so süß mag, wird hier richtig glücklich.
*
Heute habe ich mir Ruby Ginosas Rezept vorgenommen, "Großmamas Käsekuchen"

Bild
🍽
Dieses Rezept ohne Boden ist super einfach, und genial lecker!
Für mich sehr nahe an perfekt, ausgewogen an Süße und Säure, cremig und locker.
Ganz klare Empfehlung zum Nachbacken! :D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Ruby Ginosa
Beiträge: 397
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Ruby Ginosa » Antwort #185 am:

Das freut mich sehr!

Gestern zur Familienosterfeier hatten wir ihn auch.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3652
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #186 am:

Ich habe diesen Kuchen gestern auch verschenkt, kam sehr gut an. :D
*
Rüttelplatte hat Tipp und den Link zu einem Video hier reingeschrieben, das habe ich dann gestern nachgebaut.

Bild
🍽
Wirklich tolle Creme, gut ausgewogen.
Macht sich auch ohne Boden ausgesprochen gut.
*
Durch Zufall kam ich letzte Woche auf dieses Rezept:
https://sallys-blog.de/rezepte/lotus-cheesecake-biskoff-kasekuchen
Fand ich interessant und habe es direkt nachgebacken.

Bild
🍮
Ein Käsekuchen nach amerikanischer Art, durch die Kekscreme im Teig schmeckt der Kuchen sehr karamellig.
Am ersten Teig noch sehr dominant, für mich an Tag 3 dann perfekt.
Sehr gutes Rezept zum Vorbereiten, die Creme hat eine sehr gute Konsistenz.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

martina 2 » Antwort #187 am:

Mufflon hat geschrieben: 8. Apr 2023, 19:53
Wir haben hier besuch seit einer Woche, da fehlte mir die Zeit um angemessen ausführlich zu schreiben.
Ich habe letzte Woche Martinas Wiener Topfentorte gemacht.
Ehrlicherweise hatte ich ein paar Probleme mit dem Mürbeteig, er war mir zu weich geraten.
Geschmacklich waren alle am Tisch begeistert, klare Empfehlung.
.


Mufflon, noch irgendetwas hast du anders gemacht, diese Torte sollte eher flach sein ;) leider ist die Größe der Form nicht angegeben. Jemand hat übrigens das Originalrezept von den Obauers verlinkt, hier sieht man auch ein Bild:

Topfentorte Lisi

Im Buch ist die Oberfläche zart goldbraun, aber das dürfte schwer hinzubekommen sein :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Alva » Antwort #188 am:

Mufflon hat geschrieben: 8. Apr 2023, 19:53
Ich schulde Euch noch die Kuchen von letzter Woche.

:D Bitte Express schicken ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3652
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #189 am:

Alva hat geschrieben: 16. Apr 2023, 17:02
:D Bitte Express schicken ;)

;D
Ich fürchte, die kommen als Rührkuchen an.

Danke Martina,
in Deinem Link steht 24cm, ich habe mit 23cm gebacken.
Vll waren meine Eier zu groß, hier gab es nur L, das macht in der Menge schon einen Unterschied.
Beruhigend ist, dass auch im Link steht, dass der Mürbeteig beim Vorbacken rutscht, das ist mir ja auch passiert.
Ich werde das noch mal testen und dieses Mal genau umrechnen.
Der Geschmack war ja sehr gut.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Albizia » Antwort #190 am:

Die Käsekuchen sehen alle sehr lecker aus. Ich könnte mich da gar nicht entscheiden. ;D ::)

Mufflon, kann es sein, dass du meinen Käsekuchen überhüppelt hast? ;) :-*

Ich hab den von meiner Oma ja immer nach ihrem Rezept mit dem Schichtkäse gebacken. Vorletzte Woche hatte ich jede Menge Magerquark daheim, da dachte ich, probiere ich ihn einfach mal mit Quark aus, anstatt mit dem Schichtkäse. Das war keine gute Idee, der Kuchen schmeckte leider total trocken. Möglicherweise wäre das mit 20%igem Quark anders geworden als mit dem Magerquark. Aber ich bleibe jetzt doch lieber bei dem Schichtkäse, so wie ich ihn immer backe.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3652
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #191 am:

Ja, Dein Rezept wäre dran gewesen, aber eben der Schichtkäse macht mir hier manchmal Probleme.
Ich war in 3 Geschäften ohne dass ich ihn bekommen habe, im 4. bekam ich 1 Packung. ::)
Jetzt bringt mir der Lieferdienst beim nächsten Mal welchen mit, wenn alles gut geht.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

martina 2 » Antwort #192 am:

Mufflon hat geschrieben: 16. Apr 2023, 17:59
.
Danke Martina,
in Deinem Link steht 24cm, ich habe mit 23cm gebacken.
Vll waren meine Eier zu groß, hier gab es nur L, das macht in der Menge schon einen Unterschied.
Beruhigend ist, dass auch im Link steht, dass der Mürbeteig beim Vorbacken rutscht, das ist mir ja auch passiert.
Ich werde das noch mal testen und dieses Mal genau umrechnen.
Der Geschmack war ja sehr gut.


Du mußt ja Strausseneier gehabt haben ;D ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Albizia » Antwort #193 am:

Mufflon hat geschrieben: 16. Apr 2023, 21:25
Ja, Dein Rezept wäre dran gewesen, aber eben der Schichtkäse macht mir hier manchmal Probleme.
Ich war in 3 Geschäften ohne dass ich ihn bekommen habe, im 4. bekam ich 1 Packung. ::)


Ja, das ist natürlich blöd. :-\ Ich bekomme den auch nur in zwei Geschäften hier, viele Läden führen ihn tatsächlich gar nicht. Mir ist's auch schon passiert, dass ich spontan einen anderen Kuchen backen mußte, weil ich ihn am Tag des Backens nicht bekam, da war er bereits ausverkauft.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22231
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Gartenlady » Antwort #194 am:

Irgendwo habe ich gelesen oder gehört, dass Schichtkäse im Käsekuchen besser sei als Quark, ich muss das auch mal probieren. Schichtkäse ich hier im Bioladen oft gesehen, ich weiß allerdings nicht mit welchem Fettgehalt.

Magerquark würde ich nie nehmen (zu gar nichts), ich finde der schmeckt zementartig obwohl ich Zement noch nie probiert habe ;D

Dieser thread ist ganz furchtbar, alles sieht so lecker aus, zumal gekaufter Käsekuchen eigentlich nie lecker ist, man muss selber ran, da hilft nichts.
Antworten