News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2023 (Gelesen 69826 mal)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1609
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Dem kann ich mich nur anschließen.
Andreas, ich finde Deinen Garten wundervoll, er hat eine sehr persönliche Handschrift und es ist rund um's Jahr was los.
Mein Garten ist zwar groß, aber lang und schmal den Hang hinunter, und größtenteils von Bäumen überragt, so dass es überhaupt keine Übersichtsbilder gibt und man vom Haus aus auch nur auf den Gemüsegarten vorne dran schauen kann.
Weil der aber an einer Ackerwindenplage laboriert und weil der Hof gegenüber jede Saison dutzende neue unkastrierte Streunerkatzen produziert, die jedes Stückchen freie Erde vollk*cken ::) lasse ich das mit dem Gemüse aktuell sein und es samt sich so langsam mit Stauden zu. ;D
Andreas, ich finde Deinen Garten wundervoll, er hat eine sehr persönliche Handschrift und es ist rund um's Jahr was los.
Mein Garten ist zwar groß, aber lang und schmal den Hang hinunter, und größtenteils von Bäumen überragt, so dass es überhaupt keine Übersichtsbilder gibt und man vom Haus aus auch nur auf den Gemüsegarten vorne dran schauen kann.
Weil der aber an einer Ackerwindenplage laboriert und weil der Hof gegenüber jede Saison dutzende neue unkastrierte Streunerkatzen produziert, die jedes Stückchen freie Erde vollk*cken ::) lasse ich das mit dem Gemüse aktuell sein und es samt sich so langsam mit Stauden zu. ;D
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1609
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Auf der Rückseite ist es meist halbschattig und gerade schön grün.
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 4853
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Lou-Thea
- Beiträge: 1609
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Und weil der Hof auf ganzer Länge auch Durchfahrt ist braucht es etwas mobilen Sichtschutz, sonst hat man den ganzen Tag die Tratschtanten-Nachbarn an der Backe... ;)
Die gretzpinken Blüten vom Oleander kommen noch weg, dann passt es wieder. ;D
Die gretzpinken Blüten vom Oleander kommen noch weg, dann passt es wieder. ;D
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1609
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Danke. :-*
Dafür habe ich davor heute einen Schubkarren voll unsäglicher Anemone robustissima weggeschnitten. ;D Das war dann doch des Guten zuviel.
...and it was all yellow
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1160
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 00:48
@Miss.Willmott: Der "Stall" ist zwar nur das Gartenhaus vom Nachbarn, aber vielleicht hat man dort damals tatsächlich ein paar Hühner, Kaninchen oder sowas gehalten. Leider hat der Nachbar so gar keine Gartenaspirationen, da ist dieses Jahr alles verwildert, und heute hat er mit seinem Bruder stundenlang mit heulender Motorsense und jaulendem Rasenmäher den Wildwuchs niedergemäht, weil man wohl überhaupt nicht mehr durchkam. Von daher bin ich ganz froh, dass Astern, Goldruten usw. mannshoch am Zaun wachsen, da muss ich mir das Elend nicht das ganze Jahr über anschauen. ;)
In dem Garten meiner Kindheit gab es im Hof genauso einen Stall, der früher ebenfalls einmal für Tierhaltung gedacht. Meine Eltern haben ihn aber auch nur als Gartengerätehaus genutzt. Aber finde ich seinen Anblick schön!
Das Nachbarproblem kenne ich! Ich war nun in diesem Jahr schon so mutig bzw. übergriffig und habe sogar auf seinem Grundstück an der Grenze zu mir, robuste Pflanzen gesetzt, die sonst bei mir auf dem Kompost gelandet wären, damit ich seinen Giersch und das ungepflegtes Gestrüpp nicht mehr sehen muss.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Garteneinblicke 2023
Aster divaricatus

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4853
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4853
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4853
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2023
Prächtiger Mönchhorst bei Dir, Marianna ( Septemberblühthread ) - eine echte Langspielplatte, in der Tat.
Chrysanthemum zawadski `Clare Curtis ´, im Aufblühen , Aster fikartii `Mönch ´ ( Reste ), Sccheinsonnenhut ( Reste).
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Eure Bilder sind so farbenfroh und auch sonst so schön, ich freu mich immer wieder, sie mir anschauen zu können.
Jetzt kam doch tatsächlich noch mal die Sonne raus...


Snow Flurry, wenn ich nicht irre...hab sie im Kübel, weil sie soll den Terrassenaufgang um diese Zeit erfreuen.

Jetzt kam doch tatsächlich noch mal die Sonne raus...


Snow Flurry, wenn ich nicht irre...hab sie im Kübel, weil sie soll den Terrassenaufgang um diese Zeit erfreuen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2023
Gestern Abend habe ich ein paar Fotos von meinem mittleren Garten gemacht.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re: Garteneinblicke 2023
Der Säulenbuchsbaum ist nun endgültig kahl gefressen. Zusammen mit den Hagebutten sieht es gar nicht so schlecht aus.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.