Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünscht, daß er zuhört.  (Ambrose Bierce)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Dezember 2023, 00:56:25
Erweiterte Suche  
News: Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünscht, daß er zuhört.  (Ambrose Bierce)

Neuigkeiten:

|19|12|Mit dem Glück ist es wie mit der Brille, man sucht sie und hat sie auf der Nase. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 24   nach unten

Autor Thema: Wildbienen und Wespen 2023  (Gelesen 20339 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16052
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #120 am: 16. Mai 2023, 11:53:44 »

Ist das die hier? Foto aus RLP.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #121 am: 16. Mai 2023, 19:10:00 »

Ich schließe hier bei mir immer aus den Männchen auf die Art, die fliegt. Die lassen sich ja gut unterscheiden. Die Brandenburger Apidologen die ich kenne sagen ganz klar dass sie sich bei den Weibchen nicht festlegen. Hier kommt eben einfach Xylocopa valga auch in Frage und das ist dann nicht Sachsen  8). Die genaue Vorkommenslinie verschiebt sich jedes Jahr weiter nach Norden, wo die jetzt ganz aktuell exakt in Europa liegt weiß ich nicht.

Sehe ich orange Muster an den Antennen tt?
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30498
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #122 am: 16. Mai 2023, 19:12:36 »

Ok. Aber Xylocopa iris muss man schon wegen des Größenunterschieds nicht in Betracht ziehen. Sind wir uns da einig?
Gespeichert
"Wenn also Millionen Menschen evidenzbasierte Angst vor der Klimakrise haben, wenn Minderheiten rechte Gewalt benennen, dann ist das 'Hafermilch-Wokeness', wenn aber Menschen eine rechtsextreme Partei wählen, die hetzt & die Klimakrise leugnet, dann sind das 'berechtigte Sorgen'?"
Luisa Neubauer

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #123 am: 16. Mai 2023, 19:15:43 »

Ja  :-*. Aber es ist immer besser eine Frage mehr zu stellen als von falschen Annahmen auszugehen, wenn man etwas wirksames in Bezug auf Artenschutz tun will  ;).
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16052
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #124 am: 16. Mai 2023, 22:38:42 »

Sehe ich orange Muster an den Antennen tt?
Kann ich nicht beurteilen aber mir scheint es so.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #125 am: 17. Mai 2023, 06:50:33 »

Dann wäre es ein Männchen von Xylocopa violacea  ;).
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Asinella

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
  • Unterallgäu 680 m 6b
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #126 am: 18. Mai 2023, 21:56:03 »

Hier wurde erstmals die berühmte Weizenbiene gesichtet  8). Es handelt sich um die seltene Subspecies Apis tritici minor (Kleine Weizenbiene), die nur an wilden Weizen geht.
.
Quatsch beiseite, liege ich absolute Wildbienen Nicht-Kennerin hier richtig mit einer Furchenbiene, evtl. der gelbbindigen?
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30498
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #127 am: 19. Mai 2023, 15:02:47 »

Die Ausbeute
So sieht es heute aus. Die sehr dunklen bewegen sich schon.
Gespeichert
"Wenn also Millionen Menschen evidenzbasierte Angst vor der Klimakrise haben, wenn Minderheiten rechte Gewalt benennen, dann ist das 'Hafermilch-Wokeness', wenn aber Menschen eine rechtsextreme Partei wählen, die hetzt & die Klimakrise leugnet, dann sind das 'berechtigte Sorgen'?"
Luisa Neubauer

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #128 am: 19. Mai 2023, 18:48:13 »

Richtig spannend und sie leben. Hast Du gut drauf aufgepasst  8)  :D. Wespen, oder?
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #129 am: 19. Mai 2023, 18:49:53 »

Aber eigentlich haben die einen Kokon um sich, oder  :o?
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30498
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #130 am: 19. Mai 2023, 18:51:47 »

Ja, es sind Wespen. Ich habe sie den Winter über in der kühlen Abseite in einem kleinen Weckglas mit nur locker aufgelegtem Deckel aufbewahrt und regelmäßig gelüftet. Jetzt steht das Glas dort, wo der Nistblock stand. Es wird täglich kontrolliert.
Gespeichert
"Wenn also Millionen Menschen evidenzbasierte Angst vor der Klimakrise haben, wenn Minderheiten rechte Gewalt benennen, dann ist das 'Hafermilch-Wokeness', wenn aber Menschen eine rechtsextreme Partei wählen, die hetzt & die Klimakrise leugnet, dann sind das 'berechtigte Sorgen'?"
Luisa Neubauer

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30498
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #131 am: 19. Mai 2023, 18:53:25 »

Aber eigentlich haben die einen Kokon um sich, oder  :o?
Nur ein ganz dünnes Gespinst. Kein Vergleich zu den Bienen. Die waren aber allesamt paratisiert.
Gespeichert
"Wenn also Millionen Menschen evidenzbasierte Angst vor der Klimakrise haben, wenn Minderheiten rechte Gewalt benennen, dann ist das 'Hafermilch-Wokeness', wenn aber Menschen eine rechtsextreme Partei wählen, die hetzt & die Klimakrise leugnet, dann sind das 'berechtigte Sorgen'?"
Luisa Neubauer

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #132 am: 19. Mai 2023, 19:05:10 »

Freut mich total dass sie leben  :D  :-*.

Ich habe heute den ganzen Tag in dem Grünkohlbeet gewühlt, es wuselte ununterbrochen an den gelben Blüten. Ich brauche unbedingt mehr von den Dingerchen für nächstes Jahr  8). Der Porree schiebt auch Knospen  ;D.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30498
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #133 am: 19. Mai 2023, 19:21:38 »

Heuer blüht bei mir nur eine Pflanze des Färberwaids. Der ist aber in eine kleine Wolke von winzigen Fluginsekten gehüllt. Ich vermute irgendwelche Schlupf- oder Erzwrspen.
Gespeichert
"Wenn also Millionen Menschen evidenzbasierte Angst vor der Klimakrise haben, wenn Minderheiten rechte Gewalt benennen, dann ist das 'Hafermilch-Wokeness', wenn aber Menschen eine rechtsextreme Partei wählen, die hetzt & die Klimakrise leugnet, dann sind das 'berechtigte Sorgen'?"
Luisa Neubauer

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5384
Re: Wildbienen und Wespen 2023
« Antwort #134 am: 20. Mai 2023, 08:48:28 »

Ich muss meine einmal belauern wenn die Sonne scheint  8).

Wie bei den Schmetterlingen eben geschrieben, sind meine zwei bestellten Insektenhefte vom Naturgarten e. V. "Schmetterlinge & Co. - Die Vielfalt der Insekten" und "Wildbienen, Wespen und Hornissen" heute angekommen. Auch hier die allseits bekannten Pollen-Hitpflanzen für Wildbienen und als Tipp, die zuverlässigsten Infos zu den für Wildbienen relevanten Pollenquellen finde man bei Westrich unter wildbienen.info, jo, isso! Ein Vergleich zwischen Honig- und Wildbienen, Seite 26. Eine Pflanzliste für ein Sonniges Beet für Wildbienen auf Seite 42. Da sind jetzt die Pollennutzerinnen nicht vermerkt aber die Blütezeit. Ausführungen zum Sinn eines Sandariums (das würde ich jetzt mit Westrichs letztem Eintrag diesbezüglich abgleichen), eine Steilwand und andere Nisthilfen. Ab Seite 74 Wespen  8).

Auch hier gilt, ich werde noch intensiv lesen. Das Heft ist jeden Cent wert, da wissenschaftlich untermauert mit Quellenangaben usw.. Sehr Schön!
 
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de